Solved
Telekom Techniker für 1und1 unter aller sau
12 years ago
Liebe Telekom, Ihr als Leitungsgeber auch für 1und1 solltest mal schauen was eure Subunternehmer machen!!!
Auch wenn ich einen Vertrag bei 1und1 geschlossen habe, seit Ihr für die Leitungen da!
Das heißt ich werde unserer Firma empfeheln auch der Tcom den Rücken zu kehren.
Ich wurde von eueren tollen Technikern zum zweiten male vertröstet ich wäre nicht da!
Genau darum hab ich auch immer URLAUB und warte die ganze Zeit auf euch.
Gibt es von euch hilfe bei diesem Problem?
Auch wenn ich einen Vertrag bei 1und1 geschlossen habe, seit Ihr für die Leitungen da!
Das heißt ich werde unserer Firma empfeheln auch der Tcom den Rücken zu kehren.
Ich wurde von eueren tollen Technikern zum zweiten male vertröstet ich wäre nicht da!
Genau darum hab ich auch immer URLAUB und warte die ganze Zeit auf euch.
Gibt es von euch hilfe bei diesem Problem?
26318
67
This could help you too
1 year ago
281
0
10
Solved
1123
0
6
Solved
1187
0
7
12 years ago
Bin auch bei 1und1 und wurde jetzt schon das dritte mal vom Techniker versetzt. Für mich ist das Internet sehr wichtig da ich gerade in meiner Abiturphase bin und zum lernen nunmal auf das Internet angewiesen bin.
Da kann aber die Telekom nix dafür, wenn 1u1 nicht in der Lage ist, seine Subunternehmer zu steuern!
0
12 years ago
Grüße,
Helmuth
0
11 years ago
du bist nicht alleine. Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass sich der Telekomtechniker, der bei uns im neuen 6 Familienhaus die Anschlüsse der Telekomkunden schaltet nicht ganz unparteiisch ist. Seltsamerweise funktionieren nur die Telekomanschsse, nur die Anschlüsse 1&1 Kunden nicht. Die Telekom kontrolliert halt die letzte Meile der Leitung. Ein Schelm der Böses dabei denkt. ;)
Für mich ist einfach klar, dass meine Entscheidung absolut richtig war, mich von der Telekom gänzlich zu lösen. Ich bereue nichts!!!!
Der Ärger mit der Telekom in solchen Angelegenheiten sollte möglichst breit diskutiert werden. Vielleicht hilft das!?
Rolf
0
11 years ago
Und wenn das solange dauert, dann sind entweder die Verträge zu schlecht, weil 1&1 ja möglichst günstig sein will oder aber die Telekom verletzt die Pflichten, wogegen 1&1 dann auch vorgehen kann.
Man sollte genauso breit diskutieren, warum 1&1 es nicht hinbekommt, seine Vertragspartner unter Kontrolle zu halten, damit die Kunden möglichst schnell Internet bekommen.
0
11 years ago
> Ich dachte die Techniker die kommen sollten wären von der Telekom?
Genau, die Telekom ist Subunternehmer von 1&1 und die haben die nicht unter Kontrolle. Oder spart 1&1 wo es nur geht und kauft bei seinen Subis nur das Notwendigste ein?
Wieso gibt es diese Probleme vorwiegend mit 1&1, deutlich seltener oder gar nicht mit Vodafone, Telfonica.....
Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
Und eins dürfte doch wohl klar sein: Wenn die Telekom auch nur den Anschein erwecken würde, die eigenen Kunden gesetzes-, verordnungs- und vertragswidrig zu bevorzugen, die Wettbewerber wären sofort bei der Bundesnetzagentur und den Gerichten. Warum machen sie das wohl nicht?
0
11 years ago
Es grüßt
Wiebke
0
11 years ago
jetzt mal nicht vom eigentlichen Thema ablenken!!! Die Technikertermine werden schon eingehalten. Nur wenn der Telekom-Techniker die 1&1 Anschlüsse nicht hinbekommt und die der Telekomkunden sofort funktionieren, kommt bei mir ein Verdacht auf! Wohlgemerkt es geht darum am gleichen Hausanschluss die richtigen Kabel korrekt anzuschließen. Erstbezug und alles in einem recht kleinen Zeitfenster.
Werde mal recherchieren, ob dies ein blöder Einzelfall ist. Wenn nicht.....
0
11 years ago
Wieso gibt es diese Probleme vorwiegend mit 1&1, deutlich seltener oder gar nicht mit Vodafone, Telefonica..... Ein Schelm, der Böses dabei denkt. ... ... Und eins dürfte doch wohl klar sein: Wenn die Telekom auch nur den Anschein erwecken würde, die eigenen Kunden gesetzes-, verordnungs- und vertragswidrig zu bevorzugen, die Wettbewerber wären sofort bei der Bundesnetzagentur und den Gerichten. Warum machen sie das wohl nicht?
Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
...
...
Und eins dürfte doch wohl klar sein: Wenn die Telekom auch nur den Anschein erwecken würde, die eigenen Kunden gesetzes-, verordnungs- und vertragswidrig zu bevorzugen, die Wettbewerber wären sofort bei der Bundesnetzagentur und den Gerichten. Warum machen sie das wohl nicht?
0
11 years ago
1. Er muss noch einmal hin.
2. Die Telekom nimmt kein Geld ein, wenn der Anschluss nicht läuft
3. Die Leute sind aus Unkenntnis der eigentlichen Ursache auch noch sauer.
Glaubst Du an einen masochistische Ader im Service Techniker?
0
11 years ago
wenn nicht Absicht vorliegt, müsste ich ja an der technischen Kompetenz der Techniker zweifeln. Ob das dann besser wäre?!
0
Unlogged in user
Ask
from