Telekom-Telefonfreileitung behindert Baum-NotfällungII
vor 2 Stunden
Ich bin Eigentümer eines unbebauten bewaldeten Grundstücks im Saar-Pfalzkreis (Saarland).Quer über das Grundstück führt in etwa 12m Höhe in und zwischen den Baumkronen eine Telefonfreileitung der Telekom, die zwischen 2 Masten aufgehängt ist.
Die Länge der Leitung beträgt etwa 30m. Über diese Telefonleitung habe ich keinerlei schriftliche Unterlagen, es besteht auch keine Grunddienstbarkeit.
Etwa alle 15 Jahre müssen zum Zweck der Baumpflege einzelne Bäume, in denen die Leitung hängt,zum Zweck der Baumpflege entnommen werden.
Dazu wurde bisher die Telefonleitung von den Masten gelöst und auf den Boden gelegt, so dass sie weiter funktionierte. Nach Ende der Forstarbeiten wurde die Leitung von der Telekom wieder hoch gehängt.
Seit vergangenem Herbst verkahlt eine ca. 30m hohe Kiefer, durch deren Krone die Leitung verläuft . Der Baum stirbt zusehends ab, wohl auch wegen des trockenen Sommers.
Ein gleichzeitiges Absterben der Baumwurzeln mit zunehmendem Verlust an Standfestigkeit des Baumes ist absehbar.
Sollte der Baum beim nächsten Gewittersturm stürzen, so ist ein schwerer Schaden am in 20m Entfernung stehenden Nachbarhaus zu befürchten.
Daher muss ich den Baum so schnell als möglich fällen lassen.
Welche Telekomdienststelle ist für die vorübergehende Niederlegung der Freileitung zuständig???
.
48
0
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
551
2
4
997
2
4
vor 4 Jahren
658
0
3
vor 5 Jahren
241
0
3
vor 3 Jahren
318
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor einer Stunde
Welche Telekomdienststelle ist für die vorübergehende Niederlegung der Freileitung zuständig???
Ich bin Eigentümer eines unbebauten bewaldeten Grundstücks im Saar-Pfalzkreis (Saarland).Quer über das Grundstück führt in etwa 12m Höhe in und zwischen den Baumkronen eine Telefonfreileitung der Telekom, die zwischen 2 Masten aufgehängt ist.
Die Länge der Leitung beträgt etwa 30m. Über diese Telefonleitung habe ich keinerlei schriftliche Unterlagen, es besteht auch keine Grunddienstbarkeit.
Etwa alle 15 Jahre müssen zum Zweck der Baumpflege einzelne Bäume, in denen die Leitung hängt,zum Zweck der Baumpflege entnommen werden.
Dazu wurde bisher die Telefonleitung von den Masten gelöst und auf den Boden gelegt, so dass sie weiter funktionierte. Nach Ende der Forstarbeiten wurde die Leitung von der Telekom wieder hoch gehängt.
Seit vergangenem Herbst verkahlt eine ca. 30m hohe Kiefer, durch deren Krone die Leitung verläuft . Der Baum stirbt zusehends ab, wohl auch wegen des trockenen Sommers.
Ein gleichzeitiges Absterben der Baumwurzeln mit zunehmendem Verlust an Standfestigkeit des Baumes ist absehbar.
Sollte der Baum beim nächsten Gewittersturm stürzen, so ist ein schwerer Schaden am in 20m Entfernung stehenden Nachbarhaus zu befürchten.
Daher muss ich den Baum so schnell als möglich fällen lassen.
Welche Telekomdienststelle ist für die vorübergehende Niederlegung der Freileitung zuständig???
.
Gerne dein Profil befüllen, ein Teamie kann bestimmt den Kontakt zum zuständigen PTI herstellen.
0
0
vor einer Stunde
Guten Abend @Naubart,
es freut mich, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen in unserer Community melden und danke, dass Sie es so detailliert beschrieben haben.
Gerne helfe ich Ihnen weiter und nehme die erforderlichen Informationen zur Oberlandleitung auf, um diese intern an die zuständige Stelle weiterzuleiten. Die Fachabteilung wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Handynummer“ aus. Über den Menüpunkt "Meine Einstellungen" beim Klick auf Ihr Bild rechts oben gelangen Sie an den richtigen Punkt "Kundendaten für den Kundenservice". Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde.
Beste Grüße
Tanja
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von