Telekom-Telefonnummern von anderem Provider aus nicht nutzbar

11 hours ago

Ich habe hier zwei Glasfaseranschlüsse -

  • einer von einer regionalen Firma (DN-Connect) seit einigen Jahren
  • neuerdings auch einer von der Telekom (GlasfaserPlus)

Beide Anschlüsse haben ihren eigenen ONT und die Verbindung zu meinem Router (Fritzbox 7590) wird einfach umgesteckt.

Das funktioniert soweit perfekt.

Allerdings gibt es ein Problem mit der Telefonie. 

Über die Telekom-Leitung kann ich mich beim Telekom SIP-Server anmelden und es ist auch kein Problem, mich beim SIP-Server des regionalen Providers anzumelden.  Alle meine Rufnummern (Telekom und DN-Connect) funktionieren dann.

Über die Leitung von DN-Connect kann ich mich aber nicht beim Telekom SIP-Server anmelden.

Ich kann daher meine Telekom-Rufnummern nicht nutzen, wenn ich die DN-Connect-Leitung benutze.

Wie kann man dieses Problem lösen ?

Oder gestattet die Telekom ein Anmelden an ihrem SIP-Server grundsätzlich nicht von fremden Anschlüssen aus ?

72

0

5

    • 11 hours ago

      J.Huppertz

      Wie kann man dieses Problem lösen ?

      Ich habe hier zwei Glasfaseranschlüsse -

      • einer von einer regionalen Firma (DN-Connect) seit einigen Jahren
      • neuerdings auch einer von der Telekom (GlasfaserPlus)

      Beide Anschlüsse haben ihren eigenen ONT und die Verbindung zu meinem Router (Fritzbox 7590) wird einfach umgesteckt.

      Das funktioniert soweit perfekt.

      Allerdings gibt es ein Problem mit der Telefonie. 

      Über die Telekom-Leitung kann ich mich beim Telekom SIP-Server anmelden und es ist auch kein Problem, mich beim SIP-Server des regionalen Providers anzumelden.  Alle meine Rufnummern (Telekom und DN-Connect) funktionieren dann.

      Über die Leitung von DN-Connect kann ich mich aber nicht beim Telekom SIP-Server anmelden.

      Ich kann daher meine Telekom-Rufnummern nicht nutzen, wenn ich die DN-Connect-Leitung benutze.

      Wie kann man dieses Problem lösen ?

      Oder gestattet die Telekom ein Anmelden an ihrem SIP-Server grundsätzlich nicht von fremden Anschlüssen aus ?

      J.Huppertz

      Wie kann man dieses Problem lösen ?

      Wechsel auf einen CompanyFlex Geschäftskundentarif bei der Telekom, nur dann geht auch die nomadische Nutzung der Telefonie an Fremdanschlüssen

      0

    • 11 hours ago

      J.Huppertz

      Oder gestattet die Telekom ein Anmelden an ihrem SIP-Server grundsätzlich nicht von fremden Anschlüssen aus ?

      Ich habe hier zwei Glasfaseranschlüsse -

      • einer von einer regionalen Firma (DN-Connect) seit einigen Jahren
      • neuerdings auch einer von der Telekom (GlasfaserPlus)

      Beide Anschlüsse haben ihren eigenen ONT und die Verbindung zu meinem Router (Fritzbox 7590) wird einfach umgesteckt.

      Das funktioniert soweit perfekt.

      Allerdings gibt es ein Problem mit der Telefonie. 

      Über die Telekom-Leitung kann ich mich beim Telekom SIP-Server anmelden und es ist auch kein Problem, mich beim SIP-Server des regionalen Providers anzumelden.  Alle meine Rufnummern (Telekom und DN-Connect) funktionieren dann.

      Über die Leitung von DN-Connect kann ich mich aber nicht beim Telekom SIP-Server anmelden.

      Ich kann daher meine Telekom-Rufnummern nicht nutzen, wenn ich die DN-Connect-Leitung benutze.

      Wie kann man dieses Problem lösen ?

      Oder gestattet die Telekom ein Anmelden an ihrem SIP-Server grundsätzlich nicht von fremden Anschlüssen aus ?

      J.Huppertz

      Oder gestattet die Telekom ein Anmelden an ihrem SIP-Server grundsätzlich nicht von fremden Anschlüssen aus ?

      Genau. "Normale" Einzelrufnummern lassen sich nur über das Telekomfestnetz registrieren.

      Lösung siehe oben.

      0

    • 6 hours ago

      J.Huppertz

      Beide Anschlüsse haben ihren eigenen ONT und die Verbindung zu meinem Router (Fritzbox 7590) wird einfach umgesteckt.

      Ich habe hier zwei Glasfaseranschlüsse -

      • einer von einer regionalen Firma (DN-Connect) seit einigen Jahren
      • neuerdings auch einer von der Telekom (GlasfaserPlus)

      Beide Anschlüsse haben ihren eigenen ONT und die Verbindung zu meinem Router (Fritzbox 7590) wird einfach umgesteckt.

      Das funktioniert soweit perfekt.

      Allerdings gibt es ein Problem mit der Telefonie. 

      Über die Telekom-Leitung kann ich mich beim Telekom SIP-Server anmelden und es ist auch kein Problem, mich beim SIP-Server des regionalen Providers anzumelden.  Alle meine Rufnummern (Telekom und DN-Connect) funktionieren dann.

      Über die Leitung von DN-Connect kann ich mich aber nicht beim Telekom SIP-Server anmelden.

      Ich kann daher meine Telekom-Rufnummern nicht nutzen, wenn ich die DN-Connect-Leitung benutze.

      Wie kann man dieses Problem lösen ?

      Oder gestattet die Telekom ein Anmelden an ihrem SIP-Server grundsätzlich nicht von fremden Anschlüssen aus ?

      J.Huppertz

      Beide Anschlüsse haben ihren eigenen ONT und die Verbindung zu meinem Router (Fritzbox 7590) wird einfach umgesteckt.

      Du kannst also nicht beide Anschlüsse parallel nutzen weil Du nur einen einzigen Router hast?

      Mit zwei parallel nutzbaren Anschlüssen, jeder mit einer Fritzbox, wäre es möglich, dass sich die Fritzbox am DN Connect sozusagen als Endgerät an der Fritzbox am Telekom-Anschluss anmeldet und solcherart die Telefonie auch vom DN Connect aus nutzbar wäre. Ich bin mir aber nicht sicher, ob Dir dieser Workaround überhaupt etwas bringt, ob der überhaupt derzeit für Dich machbar ist.

      0

    • 3 hours ago

      J.Huppertz

      Wie kann man dieses Problem lösen ?

      Ich habe hier zwei Glasfaseranschlüsse -

      • einer von einer regionalen Firma (DN-Connect) seit einigen Jahren
      • neuerdings auch einer von der Telekom (GlasfaserPlus)

      Beide Anschlüsse haben ihren eigenen ONT und die Verbindung zu meinem Router (Fritzbox 7590) wird einfach umgesteckt.

      Das funktioniert soweit perfekt.

      Allerdings gibt es ein Problem mit der Telefonie. 

      Über die Telekom-Leitung kann ich mich beim Telekom SIP-Server anmelden und es ist auch kein Problem, mich beim SIP-Server des regionalen Providers anzumelden.  Alle meine Rufnummern (Telekom und DN-Connect) funktionieren dann.

      Über die Leitung von DN-Connect kann ich mich aber nicht beim Telekom SIP-Server anmelden.

      Ich kann daher meine Telekom-Rufnummern nicht nutzen, wenn ich die DN-Connect-Leitung benutze.

      Wie kann man dieses Problem lösen ?

      Oder gestattet die Telekom ein Anmelden an ihrem SIP-Server grundsätzlich nicht von fremden Anschlüssen aus ?

      J.Huppertz

      Wie kann man dieses Problem lösen ?

      Einen Router mit zwei WAN kaufen und passend konfigurieren.

      Der könnte dann auch Failover und Loadbalancing.

      Die Telekom jedenfalls verbietet bei "normalen" Tarifen die nomadische Nutzung. (Viele andere Anbieter erlauben diese jedoch)

      0

    • 3 hours ago

      Guten Morgen @J.Huppertz,

       

      vielen Dank für deinen ersten Beitrag hier in der Community. 😊

       

      Im Prinzip hast du von unseren fleißigen Bienchen hier bereits einige passende Antworten erhalten.

       

      Es gibt zwei bereits genannte Optionen:

      - Die Umstellung deines Tarifs auf unseren Geschäftskundentarif CompanyFlex

      - Der Kauf eines zweiten Routers

       

      Mir persönlich ist noch eine Anrufweiterleitung eingefallen, wäre das eine Option?

       

      Wenn du eine unverbindliche Beratung bezüglich CompanyFlex wünscht, gib mir gerne Bescheid, dann melden sich ein*e entsprechende Kolleg*in mal telefonisch bei dir.🥰

       

      Ich freue mich auf dein Feedback.

       

      Viele Grüße Lisa

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from