Gelöst
Telekom will 100 Mbit Leitung abschalten. Upgrade auf 300 Mbit nötig?
vor 21 Tagen
Hallo zusammen,
seit einigen Jahren besitze ich einen 100Mbit FTTH Glasfaserzugang. Der Tarif Läuft noch unter der "alten" Bezeichnung MagentaZuhause L.
Gestern erhielt ich einen Anruf eines Telekommitarbeiters, der mir sehr nachdrücklich ans Herz legte auf eine neue Geschwindigkeit von 300 Mbit zu wechseln. Grund hierfür wäre dass die Telekom in absehbarer Zeit die alte Geschwindigkeit von 100 Mbit nicht mehr anbieten würde, da der Netzausbau in unserem Gebiet abgeschlossen wäre, und nun die maximalen Geschwindigkeiten möglich sind. Des Weiteren wäre es auch absehbar, dass in Zukunft die Endgeräte alle viel Geschwindigkeitshungriger wären und ich deshalb mit 100 Mbit massive Probleme bekäme. Ich solle doch bitte in die Zukunft investieren.
Die Telekom würde jetzt, da sie ihren Kunden ja, O-Ton, "Gutes tun" wolle das Upgrade in der "30 Jahre" Aktion vergünstigt anbieten. Dieses vergünstigte Angebot würde mich satte 170€ im Jahr Aufpreis Kosten. Wenn ich das Aktionsangebot nicht annehmen würde, würde eine spätere Umstellung wesentlich teurer werden. Wie teuer, konnte oder wollte man mir nicht mitteilen.
Soweit die Fakten.
Meine Frage ist jetzt folgende:
Ist es richtig, dass die Telekom wirklich vorhat die vorhandene Downloadgeschwindigkeiten von 100Mbit Gebietsweise abzuschalten? Wenn ja warum?
Als Privatuser der nur MagentaTv und ein bisschen Netflix auf zwei Geräten schaut, drei Handys mit Social Media betreibt und hin und wieder mit dem PC surft, bin ich doch mit 100 Mbit bestens gerüstet. Ich verstehe das Argument des Mitarbeiters nicht, dass es absehbar ist, dass die Geräte mit der aktuellen Geschwindigkeit nicht mehr klarkommen.
Oder übersehe ich für die Zukunft irgendeine Technik die ich vielleicht mal nutzen könnte die die 300 Mbit rechtfertigen?
Eine Roadmap mit groben Zeiträumen wann eine Zwangsabschaltung erfolgt, konnte er mir nicht geben.
Vielen Dank für Eure Meinungen und vielleicht auch Aufklärung über das Vorhaben der Telekom.
Grüße
Thomas
186
0
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
733
0
10
670
0
12
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 21 Tagen
Ne, da ist nichts geplant. Kannst auch den vergleichbaren FTTH 150 nehmen, ist wie dein L. Welchen Grund sollte es auch geben alte Glasfasertarife abzuschalten.
mach dir keine Sorgen, der wollte sich nur die Provision einstreichen indem du auf den 300er gehst.
2
von
vor 21 Tagen
Hauptsache mein 50er wird nicht abgeschaltet...so ein Nonsens...
@Sesch
Achtung
Du musst den Stromanbieter wechseln..nur noch Strom aus windanlagen erlaubt
von
vor 21 Tagen
Hauptsache mein 50er wird nicht abgeschaltet...so ein Nonsens...
Hauptsache mein 50er wird nicht abgeschaltet...so ein Nonsens...
@Sesch
Achtung
Du musst den Stromanbieter wechseln..nur noch Strom aus windanlagen erlaubt
Irgendwann in Zukunft vielleicht doch, davor wirst du aber schriftlich darüber informiert wenn Tarife eingestellt werden
Uneingeloggter Nutzer
von