Solved

Telekom XXL Tarif

1 year ago

Hallo, wir haben einen XXL Vertrag.

 

Laut Router und Internet Speedtest liegt der Download bei unter 100 MB/s.

Kann das evtl. an falschen Einstellungen im Speedport Smart 4 liegen?

Auch mit externen Speedtests liegt der Download bei unter 100 MB/s.

Wenn ich das Router Konfigurationsmenü aufrufe wird der gebuchte Down und Upload angezeigt.

 

Grüße

Markus

289

18

    • 1 year ago

      Welches Kabel zwischen Router und Modem?

      Kann es 1 Gbits?

      Sieht nach nem 100 Mbit/s LAN aus...

      0

    • 1 year ago

      Markus Zander

      Hallo, wir haben einen XXL Vertrag. Laut Router und Internet Speedtest liegt der Download bei unter 100 MB/s. Kann das evtl. an falschen Einstellungen im Speedport Smart 4 liegen? Auch mit externen Speedtests liegt der Download bei unter 100 MB/s. Wenn ich das Router Konfigurationsmenü aufrufe wird der gebuchte Down und Upload angezeigt. Grüße Markus

      Hallo, wir haben einen XXL Vertrag.

       

      Laut Router und Internet Speedtest liegt der Download bei unter 100 MB/s.

      Kann das evtl. an falschen Einstellungen im Speedport Smart 4 liegen?

      Auch mit externen Speedtests liegt der Download bei unter 100 MB/s.

      Wenn ich das Router Konfigurationsmenü aufrufe wird der gebuchte Down und Upload angezeigt.

       

      Grüße

      Markus

      Markus Zander

      Hallo, wir haben einen XXL Vertrag.

       

      Laut Router und Internet Speedtest liegt der Download bei unter 100 MB/s.

      Kann das evtl. an falschen Einstellungen im Speedport Smart 4 liegen?

      Auch mit externen Speedtests liegt der Download bei unter 100 MB/s.

      Wenn ich das Router Konfigurationsmenü aufrufe wird der gebuchte Down und Upload angezeigt.

       

      Grüße

      Markus


      Schon etwas verwunderlich bei einem Glasfaseranschluss. 

       

      0

    • 1 year ago

      Markus Zander

      Hallo, wir haben einen XXL Vertrag.

      Hallo, wir haben einen XXL Vertrag.
      Markus Zander
      Hallo, wir haben einen XXL Vertrag.

      Wirklich? Das wäre Glasfaser mit 500Mbit/sec

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      @Marius AD  schrieb:
      Sonst hättest du keine 93Mbit/s im Upload ^^

      Das ist überaus richtig, danke für auf die Sprünge helfen.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo, ich habe mal ein Screenshot gemacht.

      Answer

      from

      1 year ago

      @Markus Zander  schrieb:
      Hallo, ich habe mal ein Screenshot gemacht.

      Danke, dann wie @Marius AD schrieb ein anderes Kabel nutzen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Anschluss 1 muss mindestens 1 Gbit/s sein. 

      0

    • 1 year ago

      Markus Zander

      Wenn ich das Router Konfigurationsmenü aufrufe wird der gebuchte Down und Upload angezeigt.

      Wenn ich das Router Konfigurationsmenü aufrufe wird der gebuchte Down und Upload angezeigt.
      Markus Zander
      Wenn ich das Router Konfigurationsmenü aufrufe wird der gebuchte Down und Upload angezeigt.

      Ist das ein Smart 4 oder Smart 4 Plus?

      Steht in der Auftragsbestätigung auch XXL (wann soll der bereit gestellt werden?) oder nur XL?

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Buster01

      Steht in der Auftragsbestätigung auch XXL (wann soll der bereit gestellt werden?) oder nur XL?

      Steht in der Auftragsbestätigung auch XXL (wann soll der bereit gestellt werden?) oder nur XL?
      Buster01
      Steht in der Auftragsbestätigung auch XXL (wann soll der bereit gestellt werden?) oder nur XL?

      Ist doch egal.

      Er hat die Upload Geschwindigkeit eines XXL, er hat halt einfach ein 100Mbit/s Kabel.

       

      Buster01

      Ist das ein Smart 4 oder Smart 4 Plus?

      Ist das ein Smart 4 oder Smart 4 Plus?
      Buster01
      Ist das ein Smart 4 oder Smart 4 Plus?

      Hätte er ein Smart 4 Plus, würde er ja das integrierte Modem benutzen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo, 

      Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

      Auf dem Kabel steht CAT7 S/FTP 4x2AWG26.

      Ist das Kabel dafür ungeeignet?

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Markus Zander

      Auf dem Kabel steht CAT7 S/FTP 4x2AWG26. Ist das Kabel dafür ungeeignet?

      Auf dem Kabel steht CAT7 S/FTP 4x2AWG26.

      Ist das Kabel dafür ungeeignet?

      Markus Zander

      Auf dem Kabel steht CAT7 S/FTP 4x2AWG26.

      Ist das Kabel dafür ungeeignet?


      Eigentlich nicht. Evtl defekt?

      Es müssen alle 8 Adern benutzt werden, wenn nur eine fehlt hast Du genau den Effekt.

      Answer

      from

      1 year ago

      Markus Zander

      Auf dem Kabel steht CAT7 S/FTP 4x2AWG26.

      Auf dem Kabel steht CAT7 S/FTP 4x2AWG26.
      Markus Zander
      Auf dem Kabel steht CAT7 S/FTP 4x2AWG26.

      Laut Datenblatt von Telegärtner ist S/FTP Cat.7
      geeignet für 10 Gigabit-Ethernet gemäß IEEE 802.3
      geeignet für Pover over Ethernet+ gemäß IEEE 802.3

       

      Sollte für den Anfang reichen

      Grüßle

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo @Markus Zander , wie sind denn der Router und das Glasfasermodem verbunden? Ist da noch was anderes dazwischen als das Patchkabel?

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Ich habe mal den Rutenbeck RJ45 Stecker aus dem Router gezogen und geöffnet. Alle 8 Kabel sind angeschlossen. Somit wieder Stecker zusammen gebaut und angeschlossen. Was soll ich sagen. Jetzt zeigt auch der Router die gebuchte Geschwindigkeit an. Ein großes Dankeschön für die Hilfe.

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Markus Zander

      Somit wieder Stecker zusammen gebaut und angeschlossen. Was soll ich sagen.

      Somit wieder Stecker zusammen gebaut und angeschlossen. Was soll ich sagen.
      Markus Zander
      Somit wieder Stecker zusammen gebaut und angeschlossen. Was soll ich sagen.

      Also eine Art Wackelkontakt. Evtl doch mal vorsorglich ein anderes Kabel bereithalten.

      War @Marius AD auf dem richtigen Weg. 👍

      Answer

      from

      1 year ago

      Markus Zander

      Alle 8 Kabel sind angeschlossen.

      Alle 8 Kabel sind angeschlossen.
      Markus Zander
      Alle 8 Kabel sind angeschlossen.

      Reicht, wenn es in der Strecke gebrochen ist.

      z.B. durch einen Knick.

      Answer

      from

      1 year ago

      →Mataimaki←

      Reicht, wenn es in der Strecke gebrochen ist. z.B. durch einen Knick.

      Reicht, wenn es in der Strecke gebrochen ist.

      z.B. durch einen Knick.

      →Mataimaki←

      Reicht, wenn es in der Strecke gebrochen ist.

      z.B. durch einen Knick.


      Es müßen alle 8 Adern galv. durchgängig sein, keine Vertauschungen oder schlechte Verbindungen,

      fehlt nur eine Ader geht nur noch 100MBit/s

      (ist das eine LAN-Verkablung, oder so ein Heim-System für LAN, Telefon, TV?; (die können nur 100MBit/s, weil 4 Adern für LAN und 4 Adern für Telefonie verwendet werden.)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too