Solved

Telekom Zugangsdaten

7 months ago

Guten Tag

Da nach einigen Versuchen ich feststellen musste, dass ich mit dem Speed Home WLAN Repeatern in meiner Wohnsituation kein ausreichendes Mesh erstellen konnte, wich ich auf Anraten eines Kollegen in ähnlicher Konstellation auf TP-Link Deco XE75 aus.
Nun stellt jedoch der Deco bei der Benutzername und Passworteingabe nur 2 Zeilen zur Verfügung, wobei die Telekom 4 Zeilen benötigt. Auch das Tippen auf "Weitere Einstellungen" brachte kein Erfolg, V7 sagt mir nichts, ich bin kein "Elektroniker". :))

Es wurde mir versichert, die Geräte Fritzbox 4060 und Deco XE75 seien kompatibel, aber niemand weiss wie.
Ich hoffe sehr auf eure Unterstützung!

Gruss
UPKadx

2177

53

    • 7 months ago

      Und kannmir jemand sgen, wie ich das Passwort bei den PPPoE Angaben ändern kann, denn da wurde unvorsichtigerweise ein sehr leichtsinniges Passwort vergeben. 

      Oder geht ein neues Passwort, wenn ich dazu jetzt das X75 einrichte?

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Bist Du sicher, dass EasyLogin nicht aktiviert ist? Dann geht es mit jedem beliebigen Benutzer/Passwort oder auch ganz ohne.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Aber wie stelle ich auf AP Modus um, wenn ich gar nicht in die XE75 Oberfläche hinein komme? 

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      upkadx

      Aber wie stelle ich auf AP Modus um, wenn ich gar nicht in die XE75 Oberfläche hinein komme?

      Aber wie stelle ich auf AP Modus um, wenn ich gar nicht in die XE75 Oberfläche hinein komme? 
      upkadx
      Aber wie stelle ich auf AP Modus um, wenn ich gar nicht in die XE75 Oberfläche hinein komme? 

      @upkadx: Dann bitte doch mal Deinen Kollegen:

       

      upkadx

      wich ich auf Anraten eines Kollegen in ähnlicher Konstellation auf TP-Link Deco XE75 aus.

      wich ich auf Anraten eines Kollegen in ähnlicher Konstellation auf TP-Link Deco XE75 aus.
      upkadx
      wich ich auf Anraten eines Kollegen in ähnlicher Konstellation auf TP-Link Deco XE75 aus.

      um Hilfe, der hat es ja mit der "ähnlichen Kostellation" hinbekommen.

       

      Aber ich finde es wirklich nicht okay von Dir, wenn Du hier auf Dir gestellte Fragen nicht antwortest, aber Du erwartest Unterstützung.

       

      Gruß Ulrich

       

      Ergänzung:

       

      Die Deco muss zunächst über die Deco APP eingerichtet werden, bevor Sie in den Access Point-Modus wechseln können.

      Die Deco muss zunächst über die Deco APP eingerichtet werden, bevor Sie in den Access Point-Modus wechseln können.
      Die Deco muss zunächst über die Deco APP eingerichtet werden, bevor Sie in den Access Point-Modus wechseln können.

      Wahrscheinlich musst Du Dein Smartphone plus App zunächst mit dem WLAN (D)einer Deco verbinden, die App starten und dann über die App die Konfiguration vornehmen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      (Ich hatte die Fritzbox 4060 schon 2 Mal erwähnt, auch dass ich Laie bin.)

       

      Also mal Butter bei die Fische.
      Es ist ein Mehrfamilienhaus. Im Keller installierte die Telekom 11 Glasfasermodems für die jeweiligen Mieter. Davon gehen Ethernet Kabel (Kupfer) in die Wohnungen. Bei mir ist eine Fritzbox 4060 installiert.
      Nach euren Vorschlägen ist alle ganz easy, Ich bräuchte keine PPPoe Daten, Easy Login ist eingeschaltet usw.
      Ist es aber nicht. Egal was ich eingebe, zum Ende leuchtet das XE75 rot.

      Ich kann das XE75 nicht in den AP Modus versetzen, wenn ich nicht seine Oberfläche komme.
      Vor vorn!
      Ich öffne die App. Es blinkt gelb. Ich weise  die Bezeichnung X75 PRO dem Client zu. (Die Kabel habe ich nach Anleitung verbunden) Das Modem blinkt blau, dann verbindet es sich. Die LED leuchtet stetig blau. Ich weise den Standort (Büro) zu. XE75 schlägt “Dynamische IP“ vor. Ich wähle „Nächste“. Ich gebe einen anderen WLAN-Namen+Passwort ein, als ich bisher benutzte plus Kennwort. Dann „Nächste“. Dann, nach einigen Sekunden – leuchtet die LED ROT!

      Im nächsten Versuch wähle ich PPPoE mit Benutzernamen+Passwort nach Anweisung und habe dasselbe Ergebnis.
      Nach einigen Sekunden – leuchtet die LED ROT!

      Gibt es denn keine Schritt für Schrittanleitung, wie ich die App bedienen kann?

      Ich bin Laie und muss gescheites WLAN in der Bude haben. Ja, - sie ist 325 m² gross auf 2 Etagen.
      Übrigens habe ich auch schon mit einem anderen von den 3 mitgelieferten probiert.

       

      Vor 4 Jahren habe ich in einer kleineren Wohnung ein Deco eingerichtet ohne jedes Problem. Jede Frage der App beantwortet und schon lief’s!

       

      19

      Answer

      from

      7 months ago

      NDiTF

      Zudem auch hier natürlich wieder die Frage auftaucht, weshalb man zum Mesh-System der Telekom gegriffen hatte wenn man eine FRITZ!Box als Router verwendet, da hätte sich ja bereits von Anfang an die Produkte von AVM angeboten anstatt die der Telekom oder TP-Link… Für mich sieht das ganze eher nach einem relativ planlosen und/oder überstürzten/unüberlegten Vorgehen aus…

       

      Zudem auch hier natürlich wieder die Frage auftaucht, weshalb man zum Mesh-System der Telekom gegriffen hatte wenn man eine FRITZ!Box als Router verwendet, da hätte sich ja bereits von Anfang an die Produkte von AVM angeboten anstatt die der Telekom oder TP-Link… Für mich sieht das ganze eher nach einem relativ planlosen und/oder überstürzten/unüberlegten Vorgehen aus…

      NDiTF

       

      Zudem auch hier natürlich wieder die Frage auftaucht, weshalb man zum Mesh-System der Telekom gegriffen hatte wenn man eine FRITZ!Box als Router verwendet, da hätte sich ja bereits von Anfang an die Produkte von AVM angeboten anstatt die der Telekom oder TP-Link… Für mich sieht das ganze eher nach einem relativ planlosen und/oder überstürzten/unüberlegten Vorgehen aus…


      Sage ich doch die ganze Zeit auch schon, bleibe als "Laie"  bei einem Hersteller und dann klappt das auch.

      Answer

      from

      7 months ago

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Sage ich doch die ganze Zeit auch schon

      Nö, du hast das anders begründet und behauptet ein TP-Link-Mesh-System würde mit einer Fritzbox als Router gar nicht richtig funktionieren, ebenso wie das Speedhome-Teufelszeug. Kleiner aber feiner Unterschied.

       

      Das wurde aber auch zum Anfang des Textes sehr deutlich gesagt Zwinkernd

       

      @NDiTF  schrieb:
      Diese Ansicht teile ich so nicht

       

      Answer

      from

      7 months ago

      RoadrunnerDD

      Nö, du hast das anders begründet und behauptet ein TP-Link-Mesh-System würde mit einer Fritzbox als Router gar nicht richtig funktionieren,

      Nö, du hast das anders begründet und behauptet ein TP-Link-Mesh-System würde mit einer Fritzbox als Router gar nicht richtig funktionieren,
      RoadrunnerDD
      Nö, du hast das anders begründet und behauptet ein TP-Link-Mesh-System würde mit einer Fritzbox als Router gar nicht richtig funktionieren,

      Habe ich nicht ! Ich habe die ganze Zeit gesagt das ein optimales Mesh Netzwerk mit dem WLAN AVM Mesh und dem TP Mesh nicht gegeben ist.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 months ago

      Leute, regt euch ab.
      Laie hin oder her, natürlich versuchte ich es mit Fritz Repeatern 6000 und Powerlineset 1220/1260.  Hat auch geklappt, aber das Ergebnis bei 325 qm und einer Brandmauer trotz Fritz-Support enttäuschend, da zu schwaches Signal.

      Der erste Versuch mit Speedport Smart 4 und Mesh war einfach nur grottenschlecht.
      Laie, aber nicht doof. 
      Der Tipp eines Kollegen war TP- Link. Natürlich bat ich ihn um Unterstützung.

      Laie, aber nicht doof! Hat aber nichts gebracht.

       

      Jetzt läuft‘s rund mit ca. 500 Mbit/s an der schwächsten Stelle. 
      Was es war? Ein schadhaftes Ethernetkabel. Laie, und um das zu erkennen zu doof.

      Spekuliert einfach nicht so rum und gebt unnötige Ratschläge aus euren Erfahrungen mit euren Lieblingsprodukten. Ihr wisst, wen ich meine.

       

       Jetzt bin ich aber glücklich! :)))))

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from