Telekomtechniker - DSL - Kabelsuche

5 years ago

Liebe Community,

 

ich habe einen DSL Vertrag bei Vodafone abgeschlossen und anschließend einen Technikertermin erhalten. Am ersten Termin haben wir uns scheinbar verpasst, da ich zu der Zeit eigentlich in der Wohnung war. 

Vodafone teilte mir jedoch mit der Anschluss sei freigeschaltet. Als ich mit einem Telekommitarbeiter gemeinsam die EasyBox einrichtet wollte, wurde uns jedoch klar, dass der Anschluss noch nicht freigeschaltet wurde. 

Ich habe nun für Mittwoch einen neuen Termin mit einem Techniker bekommen, zum Glück mit nur einer Woche Wartezeit. 

 

Mein eigentliches Anliegen ist nun Folgendes: Ich habe vom Hausmeister erfahren, dass es schön häufiger Probleme mit den Telekomtechnikern gab, den das Haus ist 750 Jahre alt und das Kabel müsste "rausgepiepst" werden, was etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt. Viele Techniker geben laut Ihm nur zu verstehen, dass ein DSL Anschluss dann einfach nicht möglich sei. Es sind aber Kabel im Haus und es ist auch eine Telefondose vorhanden. In den anderen Apartments ist es auch möglich, nur nimmt es eben Zeit in Anspruch. 

 

Ich warte nun am Mittwoch gemeinsam mit dem Hausmeister auf den Telekommitarbeiter, aber wir haben die Befürchtung der Techniker redet sich nun auch wieder raus, da es ja bzgl. dem Studentensatz etc. dann schlechter für Ihn wird. 

 

Wisst ihr was ich nun tun kann? Ich benötige das WLAN sehr dringend bzgl. den Online-Vorlesungen. 

 

Liebe Grüße und vielen Dank für jede Hilfe Fröhlich

 

Dennis 

258

14

    • 5 years ago

      @Dennis933  Warten bis der Techniker kommt, wenn der Vormieter einen AS gehabt hat dauert es wenige Minuten.

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      Der Nachbar teilt seinen WLAN Anschluss nicht und der andere ist ausgezogen, teilte mir aber mit wie es mit den Technikern lief. Es ist kein Vodafoneproblem, da ich dies dort extra angesprochen habe und die mich, so wie der Hausmeister im Übrigen auch, auf den Telekomtechniker verwiesen haben. Danke dir!

      Answer

      from

      5 years ago

      @Dennis933Dann soll sich der Vermieter kümmern, jeden Monat Miete kassieren aber nicht investieren

      Answer

      from

      5 years ago

      @Dennis933  Und es ist doch ein Vodafone-Problem.Sie haben einen Vertrag mit Dir (und der Telekom.

      Du solltest Dich überhaupt nicht kümmern müssen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago


      @Dennis933  schrieb:
      Mein eigentliches Anliegen ist nun Folgendes: Ich habe vom Hausmeister erfahren, dass es schön häufiger Probleme mit den Telekomtechnikern gab, den das Haus ist 750 Jahre alt und das Kabel müsste "rausgepiepst" werden, was etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt.

      Die Sorge ist unbegründet.

      Um den Vertrag zu erfüllen sind die Anbieter dazu verpflichtet den Anschluß bis an den Netzübergabepunkt zu liefern. (1. TAE )

      Sollte die Endleitung aufgrund des Alters marode sein, ist der Hauseigentümer/Vermieter dazu verpflichtet eine Instandsetzung zu erlauben und ihm von den anfallenden Kosten zu befreien.

       

      Einen Blick in deinen Mietvertrag könnte schon reichen. (§9.4)

      "Der Mieter darf eigene Liefer- und Anschlussverträge mit Energielieferanten, Telekommunikationsunternehmen und Multimedia-Dienstleistern seiner Wahl abschließen.

      Der Vermieter gestattet ihm hierzu, soweit technisch notwendig, die Benutzung der schon vorhandenen Hausinstallation.
      Notwendige zusätzliche Installationen genehmigt der Vermieter, soweit dies für ihn nach pflichtgemäßem Ermessen zumutbar ist und der Mieter ihn von Kosten hierfür freistellt."

      0

    • 5 years ago

      Dennis933

      Wisst ihr was ich nun tun kann?

      Wisst ihr was ich nun tun kann?

      Dennis933

      Wisst ihr was ich nun tun kann?


      Wende dich bitte an deinen Anbieter, den Du auch bezahlst. Der Aufwand der zu betreiben ist, wird zwischen Vodafone und der Telekom ausgehandelt und beinhaltet nur minimale Leistungen. Auspiepen ist dann wahrscheinlich nicht includiert und Vodafone muss das beaufragen.

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      der_Lutz

      Die Anforderungen an die TAL sind ja festgeschrieben, zumindest Durchgang bis zur 1. TAE sollte doch dazugehören, sonst wäre es ja völlig absurd.

      Die Anforderungen an die TAL sind ja festgeschrieben, zumindest Durchgang bis zur 1. TAE sollte doch dazugehören, sonst wäre es ja völlig absurd.

      der_Lutz

      Die Anforderungen an die TAL sind ja festgeschrieben, zumindest Durchgang bis zur 1. TAE sollte doch dazugehören, sonst wäre es ja völlig absurd.


      Wie das? In einem Netz, das u.U. der telekom nicht gehört? Carriern sind vorhandene Ressourcen zur Verfügung zu stellen. Ist eine Ressource nicht verfügbar, muss die Telekom keine Investitionen tätigen. Daher die berühmte TAE am APL .

      Answer

      from

      5 years ago

      Wenn man sich mal im VF-Forum umschaut wird erstmal deutlich mit welcher Drecksarbeit der Kunde allein gelassen wird.

      Herum stöbern lohnt sich.

       

      Nur so ein Beispiel:

      Da benötigt es sieben Techniker und einen Monat Zeit, um dem Kunden einen funktionierenden DSL-Anschluß bereitzustellen.

      Wer tut sich sowas freiwillig an?

      Answer

      from

      5 years ago

      Nur so ein Beispiel: Da benötigt es sieben Techniker und einen Monat Zeit, um dem Kunden einen funktionierenden DSL-Anschluß bereitzustellen.

      Nur so ein Beispiel:

      Da benötigt es sieben Techniker und einen Monat Zeit, um dem Kunden einen funktionierenden DSL-Anschluß bereitzustellen.

      Nur so ein Beispiel:

      Da benötigt es sieben Techniker und einen Monat Zeit, um dem Kunden einen funktionierenden DSL-Anschluß bereitzustellen.



      Das findest du hier auch, war erst letztens dass ein Vodafonekunde nach dem 6. erfolglosen Termin um Hilfe bat.

       

      Ehrlicherweise muss man aber auch schreiben dass du hier genauso Fälle findest wo die Telekom ihre Kunden im Regen stehen lässt.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from