Telephonie und manche Websites gestört seit Do.23.10.2025 17:45

vor einem Tag

FRITZ!Box 7530 AX (selbst gekauft vor ca. drei Jahren).

Seit Do.23.10.2025 können wir nicht  mehr über den Telekom-Anschluß telephonieren

und auch manche Websiites (z. B. <telekom.de> oder <kreissparkasse-euskirchen.de>)

nicht mehr aufrufen.

Störungsstelle wurde benachrichtigt. Leitung geprüft: angeblich OK.

FBox über Stecker und über die Benutzeroberfläche neu gestartet:

keine Besserung der Symptome.

Telephonie in der FBox neu eingerichtet: keine Besserung.

Neue FBox 7530 AX gekauft und angeschlossen: Fehlerbild blieb.

Die Telephonnummern deregistrieren sich oft von selbst (graues

statt grünes Pünktchen in der FBox-Oberfläche).

Am Mitwoch, 29.10.2025, war ein Techniker von Telekom da.

Leitung geprüft: in Ordnung.

Die Probleme bestehen weiter.

Die störungsstelle konnte mir nicht weiterhelfen.

AVM in Berlin auch nicht.

Heute einen Speedport Smart 4 R2 im Telekom-Shop gekauft.

Angesclossen, konfiguritert: Fehlerbild wie vorher.

Meines Erachtens gibt es da ein Problem beim Routing inner-

halb der Telekom oder mit dem DNS.

Ich verliere langsam die Geduld. Habe keine Kosten und Mühen

gescheut, aber es wird nicht besser. Wir sind jetzt fast zwei Wochen

ohne Telephon!

Und die Rufumleitung aufs Handy kostet natürlich extra.

Außerdem muß ich immer per Handy-Tethering surfen, weil ja

manche Websites gestört oder extrem langsam sind. Insbesondere

brauche ich natürlich <telekom.de>, weil ich über das Telephonie-

center die Weiterleitung der Festnetznummer aufs Handy ein- und

ausschalten muß.

Ich hoffe, das hiesige Team kann mir helfen.

75

0

21

    • vor einem Tag

      Was für einen DNS-Dienst nutzt du?

      0

      2

      von

      vor einem Tag

      Keinen speziellen. Ich nutze die DNS-Server, die mir von der Telekom zugewiesen werden.

      0

      von

      vor einem Tag

      ACCHMA
      Keinen speziellen. Ich nutze die DNS-Server, die mir von der Telekom zugewiesen werden.

      Keinen speziellen. Ich nutze die DNS-Server, die mir von der Telekom zugewiesen werden.

      ACCHMA

      Keinen speziellen. Ich nutze die DNS-Server, die mir von der Telekom zugewiesen werden.

      Wurde probeweise in beiden Fritzboxen  "Bei DNS-Störungen auf öffentliche DNS-Server zurückgreifen" aktiviert?

      Welche Netzwerkkomponenten werden eingesetzt bzw. welche Endgeräte (PC, Laptop oder...)?

      Welche Antiviren-Software bzw. Firewall wird eingesetzt?

      Wurden die Systemdateien auf dem bis dato nicht genannten PC auf "Schäden" geprüft?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Tag

      ACCHMA

      Meines Erachtens gibt es da ein Problem beim Routing inner-

      halb der Telekom oder mit dem DNS.

      FRITZ!Box 7530 AX (selbst gekauft vor ca. drei Jahren).

      Seit Do.23.10.2025 können wir nicht  mehr über den Telekom-Anschluß telephonieren

      und auch manche Websiites (z. B. <telekom.de> oder <kreissparkasse-euskirchen.de>)

      nicht mehr aufrufen.

      Störungsstelle wurde benachrichtigt. Leitung geprüft: angeblich OK.

      FBox über Stecker und über die Benutzeroberfläche neu gestartet:

      keine Besserung der Symptome.

      Telephonie in der FBox neu eingerichtet: keine Besserung.

      Neue FBox 7530 AX gekauft und angeschlossen: Fehlerbild blieb.

      Die Telephonnummern deregistrieren sich oft von selbst (graues

      statt grünes Pünktchen in der FBox-Oberfläche).

      Am Mitwoch, 29.10.2025, war ein Techniker von Telekom da.

      Leitung geprüft: in Ordnung.

      Die Probleme bestehen weiter.

      Die störungsstelle konnte mir nicht weiterhelfen.

      AVM in Berlin auch nicht.

      Heute einen Speedport Smart 4 R2 im Telekom-Shop gekauft.

      Angesclossen, konfiguritert: Fehlerbild wie vorher.

      Meines Erachtens gibt es da ein Problem beim Routing inner-

      halb der Telekom oder mit dem DNS.

      Ich verliere langsam die Geduld. Habe keine Kosten und Mühen

      gescheut, aber es wird nicht besser. Wir sind jetzt fast zwei Wochen

      ohne Telephon!

      Und die Rufumleitung aufs Handy kostet natürlich extra.

      Außerdem muß ich immer per Handy-Tethering surfen, weil ja

      manche Websites gestört oder extrem langsam sind. Insbesondere

      brauche ich natürlich <telekom.de>, weil ich über das Telephonie-

      center die Weiterleitung der Festnetznummer aufs Handy ein- und

      ausschalten muß.

      Ich hoffe, das hiesige Team kann mir helfen.

      ACCHMA

      Meines Erachtens gibt es da ein Problem beim Routing inner-

      halb der Telekom oder mit dem DNS.

      Nö .. dann könnten wir andere das ja auch nicht aufrufen. 

      Fehler wird dann wohl eher an deinem Netzwerk o. Endgeräten liegen.

      5

      von

      vor 21 Stunden

      CyberSW

      Nö .. dann könnten wir andere das ja auch nicht aufrufen. 

      Fehler wird dann wohl eher an deinem Netzwerk o. Endgeräten liegen.

      ACCHMA

      Meines Erachtens gibt es da ein Problem beim Routing inner-

      halb der Telekom oder mit dem DNS.

      FRITZ!Box 7530 AX (selbst gekauft vor ca. drei Jahren).

      Seit Do.23.10.2025 können wir nicht  mehr über den Telekom-Anschluß telephonieren

      und auch manche Websiites (z. B. <telekom.de> oder <kreissparkasse-euskirchen.de>)

      nicht mehr aufrufen.

      Störungsstelle wurde benachrichtigt. Leitung geprüft: angeblich OK.

      FBox über Stecker und über die Benutzeroberfläche neu gestartet:

      keine Besserung der Symptome.

      Telephonie in der FBox neu eingerichtet: keine Besserung.

      Neue FBox 7530 AX gekauft und angeschlossen: Fehlerbild blieb.

      Die Telephonnummern deregistrieren sich oft von selbst (graues

      statt grünes Pünktchen in der FBox-Oberfläche).

      Am Mitwoch, 29.10.2025, war ein Techniker von Telekom da.

      Leitung geprüft: in Ordnung.

      Die Probleme bestehen weiter.

      Die störungsstelle konnte mir nicht weiterhelfen.

      AVM in Berlin auch nicht.

      Heute einen Speedport Smart 4 R2 im Telekom-Shop gekauft.

      Angesclossen, konfiguritert: Fehlerbild wie vorher.

      Meines Erachtens gibt es da ein Problem beim Routing inner-

      halb der Telekom oder mit dem DNS.

      Ich verliere langsam die Geduld. Habe keine Kosten und Mühen

      gescheut, aber es wird nicht besser. Wir sind jetzt fast zwei Wochen

      ohne Telephon!

      Und die Rufumleitung aufs Handy kostet natürlich extra.

      Außerdem muß ich immer per Handy-Tethering surfen, weil ja

      manche Websites gestört oder extrem langsam sind. Insbesondere

      brauche ich natürlich <telekom.de>, weil ich über das Telephonie-

      center die Weiterleitung der Festnetznummer aufs Handy ein- und

      ausschalten muß.

      Ich hoffe, das hiesige Team kann mir helfen.

      ACCHMA

      Meines Erachtens gibt es da ein Problem beim Routing inner-

      halb der Telekom oder mit dem DNS.

      Nö .. dann könnten wir andere das ja auch nicht aufrufen. 

      Fehler wird dann wohl eher an deinem Netzwerk o. Endgeräten liegen.

      CyberSW

      Nö .. dann könnten wir andere das ja auch nicht aufrufen. 

      Fehler wird dann wohl eher an deinem Netzwerk o. Endgeräten liegen.

      Sehe ich auch so. Drei Router, verschiedene Hersteller, alle anderen Menschen können die Seiten aufrufen. 

      Das drei Router ein Problem gleichzeitig haben deuten auf das Heimnetz und die Endgeräte hin. 

      Irgendetwas blockt dort ziemlich gewaltig. 

      von

      vor 10 Stunden

      *FDGO-Ultra*
      Sehe ich auch so. Drei Router, verschiedene Hersteller, alle anderen Menschen können die Seiten aufrufen.  Das drei Router ein Problem gleichzeitig haben deuten auf das Heimnetz und die Endgeräte hin.  Irgendetwas blockt dort ziemlich gewaltig. 
      CyberSW

      Nö .. dann könnten wir andere das ja auch nicht aufrufen. 

      Fehler wird dann wohl eher an deinem Netzwerk o. Endgeräten liegen.

      Nö .. dann könnten wir andere das ja auch nicht aufrufen.  Fehler wird dann wohl eher an deinem Netzwerk o. Endgeräten liegen.
      CyberSW

      Nö .. dann könnten wir andere das ja auch nicht aufrufen. 

      Fehler wird dann wohl eher an deinem Netzwerk o. Endgeräten liegen.

      Sehe ich auch so. Drei Router, verschiedene Hersteller, alle anderen Menschen können die Seiten aufrufen. 

      Das drei Router ein Problem gleichzeitig haben deuten auf das Heimnetz und die Endgeräte hin. 

      Irgendetwas blockt dort ziemlich gewaltig. 

      *FDGO-Ultra*
      CyberSW

      Nö .. dann könnten wir andere das ja auch nicht aufrufen. 

      Fehler wird dann wohl eher an deinem Netzwerk o. Endgeräten liegen.

      Nö .. dann könnten wir andere das ja auch nicht aufrufen.  Fehler wird dann wohl eher an deinem Netzwerk o. Endgeräten liegen.
      CyberSW

      Nö .. dann könnten wir andere das ja auch nicht aufrufen. 

      Fehler wird dann wohl eher an deinem Netzwerk o. Endgeräten liegen.

      Sehe ich auch so. Drei Router, verschiedene Hersteller, alle anderen Menschen können die Seiten aufrufen. 

      Das drei Router ein Problem gleichzeitig haben deuten auf das Heimnetz und die Endgeräte hin. 

      Irgendetwas blockt dort ziemlich gewaltig. 

      Wenn ich nur wüßte, was.

      Mit demselben Endgerät (Laptop) über Handy-Tethering kann ich <telekom.de>

      und <kreissparkasse-euskirchen.de> ohne Probleme aufrufen.

      Die Telephonie kann ich damit natürlich nicht testen. Aber die DECT -Telephone

      sind angemeldet und klingeln auch. Rufaufbau sehr langsam. Abbrüche nach

      30 sek oder so. Anrufer kommen nicht immer durch.

      Wie gesagt: Sieht mir nach SIP-Problem aus (jedenfalls was die Telephonie

      betrifft; und/oder vielleicht ein internes DNS-Problem bzgl. der Websites).

      Komisch ist auch: Wenn ich ausgehend anrufe und dann gleich wieder auf-

      lege, klingelt es beim angerufenen Anschluß weiter. (!)

      0

      von

      vor 9 Stunden

      Jetzt mal ein doofes Gedankenspile, nie selber ausprobiert. Betreibe mal mit deinem handy ein USB Tethering am Router.

      Dann könnte u.U. auch die Festnetzsache geprüft werden. 

      Hab mal grad von der dusseligen KI das hier angezeigt bekommen.

      Sie 

      können ein Festnetztelefon nicht direkt per Tethering nutzen, da Tethering eine Internetverbindung vom Smartphone bereitstellt

      . Sie können jedoch die Internetverbindung des Smartphones per Tethering nutzen, um ein Festnetztelefon über einen WLAN-Router zu betreiben, falls Ihr Router dies unterstützt. Alternativ können Sie das Smartphone als VoIP-Telefon über die Internettelefonie-App nutzen, indem Sie das Smartphone über Tethering mit dem Router verbinden und dann die Festnetz-Funktion über die App nutzen. 

      Vorgehensweise: Festnetztelefon mit Internet vom Smartphone betreiben
      1. Tethering einrichten: Stellen Sie Ihr Smartphone als Hotspot bereit und verbinden Sie Ihren WLAN-Router mit dem Smartphone (z. B. über WLAN oder USB).
      2. Telefon an den Router anschließen: Verbinden Sie das Festnetztelefon mit dem dafür vorgesehenen Anschluss an Ihrem Router (oft mit „Telefon“ oder „Tel.“ beschriftet).
      3. Telefonie-Einstellungen am Router: Im Menü Ihres Routers können Sie nun einstellen, dass das Telefon über die Internetverbindung des Smartphones (im Falle einer Störung) telefoniert. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Tag

      Ich blicke leider hier nicht richtig durch, wie ich gezielt auf einen Beitrag

      antworten kann.

      @Sven Ö. Ja, ich habe eine Weiterleitung auf ein Handy eingerichtet und

      habe gerade ca. zehn Minuten gesprochen. Danke auf jeden Fall schon mal

      für den Versuch. Ich schalte nacher mal die Weiterleitung aus, so daß Du

      es zwischen 21.15 Uhr und 21.30 Uhr noch mal versuchen könntest.

      0

      8

      von

      vor 24 Stunden

      Vielen Dank für das nette Telefonat zu später Stunde. Wie besprochen mache ich mich hier nochmal etwas schlau, betreibe ein wenig Brainstorming und melde mich morgen Abend erneut telefonisch. 

       

      Viele Grüße Sven

      0

      von

      vor 11 Stunden

      Sven Ö.

      Vielen Dank für das nette Telefonat zu später Stunde. Wie besprochen mache ich mich hier nochmal etwas schlau, betreibe ein wenig Brainstorming und melde mich morgen Abend erneut telefonisch. 

      Vielen Dank für das nette Telefonat zu später Stunde. Wie besprochen mache ich mich hier nochmal etwas schlau, betreibe ein wenig Brainstorming und melde mich morgen Abend erneut telefonisch. 

       

      Viele Grüße Sven

      Sven Ö.

      Vielen Dank für das nette Telefonat zu später Stunde. Wie besprochen mache ich mich hier nochmal etwas schlau, betreibe ein wenig Brainstorming und melde mich morgen Abend erneut telefonisch. 

      Ich habe heute morgen noch einige Gespräche und Seitenaufrufe versucht:

      Es ist aber immer noch der Wurm drin (Gesprächsabbruch nach 30 sek; oder

      der Anrufer kommt gar nicht durch; oder der ausgehende Rufaufbau dauert

      lange; <kreissparkasse-euskirchen.de> läßt sich nichht aufrufen, <telekom.de>

      auch nicht).

      Da muß irgend etwas sein, was den Verbindungsaufbau zum SIP-Server

      verhindert. Kann die Telekom die Leitung nicht 'monitoren' und sich ansehen,

      was beim Verbindungsaufbau passiert?

      Laut FBox-Log gab es da Fehler wie "Dienst antwortet nicht (Zeitüberschreitung)"

      oder "503" (4xx habe ich aber auch schon gesehen) oder so ähnlich. Momentan

      habe ich den neuen Speedport Smart 4R2 dran.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • von

      vor 3 Stunden

      buenni

      Magst Du mal das Ergebnis eines Traceroute zum Ziel 46.231.177.227 posten?  Das ist postdirekt.de .... und das kannst Du dann mal hiermit vergleichen:

      buenni

      Magst Du mal das Ergebnis eines Traceroute zum Ziel 46.231.177.227 posten?  Das ist postdirekt.de .... und das kannst Du dann mal hiermit vergleichen:

      Jetzt gerade scheint es mal zu gehen:

      user15@o15:~$ traceroute 46.231.177.227

      traceroute to 46.231.177.227 (46.231.177.227), 30 hops max, 60 byte packets

      1  _gateway (192.168.2.1)  1.944 ms  2.086 ms  2.964 ms

      2  p3eXXXXd9.dip0.t-ipconnect.de (62.XX.XX.217)  23.069 ms  23.309 ms  23.282 ms

      3  f-ed12-i.F.DE.NET. DTAG .DE (62.154.18.110)  17.609 ms * f-ed12-i.F.DE.NET. DTAG .DE (217.0.195.98)  17.232 ms

      4  62.157.249.186 (62.157.249.186)  17.530 ms  19.093 ms  18.818 ms

      5  ae-16.r27.frnkge13.de.bb.gin.ntt.net (129.250.2.8)  21.973 ms  21.665 ms  21.920 ms

      6  ae-4.r01.brlnge01.de.bb.gin.ntt.net (129.250.6.47)  28.040 ms  25.060 ms  25.822 ms

      7  213.198.83.134 (213.198.83.134)  23.188 ms  19.373 ms  19.426 ms

      8  vlan1420.n15-leaf-004-a.unbelievable-machine.net (94.198.63.33)  20.680 ms  20.350 ms  20.474 ms

      9  chartesia.postdirekt.de (46.231.177.227)  20.352 ms  19.701 ms  20.654 ms

      0

      von

      vor 2 Stunden

      Danke für das Telefonat @ACCHMA . Wie besprochen halte ich dich auf dem Laufenden. 

       

      Viele Grüße Sven

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...