Gelöst
termin.telekom.de/verschieben
vor 29 Tagen
Hallo zusammen,
lange Zeit hatten wir massive Probleme mit unserem Internetanschluss. Nahezu stündlich viel es aus und es dauerte lange, bis die Verbindung wieder hergestellt wurde. Telekom-Typisch, wurde die Ursache beim Kunden vermutete. Das verschafft Zeit und beschäftig den Kunden. Auch nachdem dann endlich ein Techniker vor Ort war und das Kabel vom Router zur Telefon-Dose getauscht hat, hatte sich nichts geändert. Die (fast neue) Fritzbox könnte Schuld sein. Also neue Fritzbox angeschlossen, alles neu verkabelt und eingrichtet. Erwartungsgemäß hatte sich NICHTS geändert. Zugegebenermaßen hat mich das nicht wirklich überascht. Einige Tage später ging das Internet dann plötzlich wieder und ich hatte eine Sprachnachricht auf der Mobilbox, mit dem Inhalt: "Massenfehler auf der Karte (welche Karte?). Der Fehler wird demnächst behoben."
Seither bekomme ich SMS zu o.g. Link, mit der Aufforderung, ich solle einen Termin vereinbaren, da die Störung sonst nicht behoben werden könne. Leider funktioniert dieser Link nicht (Seite nicht erreichbar), bzw. lädt die Seite immer wieder neu und fordert mich auf, die letzten 6 Stellen des Links einzutragen, welchen ich erhalten habe.
Als unwissender bin ich der Ansicht, dass im Grunde nur die Bandbreite wieder auf das vertraglich zugesicherte Maß angehoben werden müsste. Die Verbindung läuft ohne Störung. Nach über einem Monat mit max. 50 % sollte dies ja durchaus machbar sein.
Vorab vielen Dank für die Unterstützung!
PS: Wohin darf man der Telekom die Rechnung schicken, für den unnötigen Aufwand, den man für die betreiben darf?
59
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
239
0
3
vor einem Jahr
134
0
2
vor 2 Monaten
49
0
2
vor 29 Tagen
Auf meinem handy läßt die Adresse problemlos öffnen!
👋
1
Antwort
von
vor 29 Tagen
Hallo @oliver.zupke,
vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community.
Es freut mich, dass das öffnen von dem Link über umwege doch noch geklappt hat. :)
Wenn du mit deinem jetzigen Anliegen nicht weiterkommen solltest, dann melde dich gerne hier wieder bei uns.
Viele Grüße
Svenja
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 29 Tagen
@oliver.zupke
Der o.g. link funktioniert bei mir.
Bitte mal Cache löschen. Alternativ einen anderen Browser versuchen
Oder vom anderen Endgerät
2
Antwort
von
vor 29 Tagen
Ich habe mir den Link per Mail geschickt und am Laptop funktionierte es dann. Besten Dank!
Antwort
von
vor 29 Tagen
Hallo @oliver.zupke,
super, dass es nun mit der Terminbuchung über den Link funktioniert hat.😊 Dann steht der Störungsbehebung nichts mehr im Wege. 🎉
Falls ich in Zukunft noch weiterhelfen kann, gib mir sehr gerne Bescheid.
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Neele
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 29 Tagen
Wohin darf man der Telekom die Rechnung schicken, für den unnötigen Aufwand, den man für die betreiben darf?
Hallo zusammen,
lange Zeit hatten wir massive Probleme mit unserem Internetanschluss. Nahezu stündlich viel es aus und es dauerte lange, bis die Verbindung wieder hergestellt wurde. Telekom-Typisch, wurde die Ursache beim Kunden vermutete. Das verschafft Zeit und beschäftig den Kunden. Auch nachdem dann endlich ein Techniker vor Ort war und das Kabel vom Router zur Telefon-Dose getauscht hat, hatte sich nichts geändert. Die (fast neue) Fritzbox könnte Schuld sein. Also neue Fritzbox angeschlossen, alles neu verkabelt und eingrichtet. Erwartungsgemäß hatte sich NICHTS geändert. Zugegebenermaßen hat mich das nicht wirklich überascht. Einige Tage später ging das Internet dann plötzlich wieder und ich hatte eine Sprachnachricht auf der Mobilbox, mit dem Inhalt: "Massenfehler auf der Karte (welche Karte?). Der Fehler wird demnächst behoben."
Seither bekomme ich SMS zu o.g. Link, mit der Aufforderung, ich solle einen Termin vereinbaren, da die Störung sonst nicht behoben werden könne. Leider funktioniert dieser Link nicht (Seite nicht erreichbar), bzw. lädt die Seite immer wieder neu und fordert mich auf, die letzten 6 Stellen des Links einzutragen, welchen ich erhalten habe.
Als unwissender bin ich der Ansicht, dass im Grunde nur die Bandbreite wieder auf das vertraglich zugesicherte Maß angehoben werden müsste. Die Verbindung läuft ohne Störung. Nach über einem Monat mit max. 50 % sollte dies ja durchaus machbar sein.
Vorab vielen Dank für die Unterstützung!
PS: Wohin darf man der Telekom die Rechnung schicken, für den unnötigen Aufwand, den man für die betreiben darf?
Du hast laut TKG nur Ansprüche auf Entschädigung, wenn ein Totalausfall vor liegt. Das trifft auf Dinge Störung nicht zu.
Ich kann verstehen, dass eine Störung nervt und Abbrüche sind teilweise das größere Übel… Ich finde deinen Beitrag trotzdem wenig ergebnisoffen.
Freut mich, wenn es jetzt funktioniert. Deine Bandbreite wird in den nächsten Wochen wieder hochgehen, falls es deine Leitung Qualitativ zulässt.
0
vor 29 Tagen
@oliver.zupke
Ich habe mir den Link per Mail geschickt und am Laptop funktionierte es dann. Besten Dank
Ich habe mir den Link per Mail geschickt und am Laptop funktionierte es dann. Besten Dank!
Freut mich, dass ich helfen konnte
1
Antwort
von
vor 29 Tagen
Schön dass du die Lösung bekommen hast!
👋
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 29 Tagen
@Ketzman
Schön dass du die Lösung bekommen hast
Schön dass du die Lösung bekommen hast!
👋
Darf ich fragen, was du mir damit eigentlich sagen möchtest?
Mein Vorschlag, den Link auf ein anderes Gerät zu öffnen, hat dem TE geholfen.
Was ist daran falsch? 🧐
Deine Antwort war nur, dass der link bei Dir funktioniert
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von