Thema: Glasfaserausbau durch OXG/Vodafone – was passiert mit bestehenden Telekom-Kunden?
vor 5 Tagen
Hallo zusammen,
bei uns in der Straße baut aktuell OXG/Vodafone Glasfaser. Ich habe bereits ein Telekom-Leerrohr, das laut Aussage von OXG jedoch nicht genutzt werden darf.
Ich bin zufriedener Telekom-Kunde und habe derzeit kein Interesse, zu OXG/Vodafone zu wechseln.
Mein Anliegen:
Die Telekom verlegt hier aktuell kein eigenes Glasfaser mehr, und es heißt, dass DSL mittelfristig abgeschaltet werden soll.
Jetzt frage ich mich:
➡️ Kann es tatsächlich passieren, dass ich kein Telekom-Internet mehr bekomme, wenn DSL abgeschaltet wird und OXG/Vodafone
die einzige Glasfaser-Infrastruktur anbietet?
130
0
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Monaten
1401
0
5
vor einem Jahr
14322
0
16
vor 2 Jahren
187
0
2
1285
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Tagen
Kann es tatsächlich passieren, dass ich kein Telekom-Internet mehr bekomme, wenn DSL abgeschaltet wird und OXG/Vodafone
die einzige Glasfaser-Infrastruktur anbietet?
Hallo zusammen,
bei uns in der Straße baut aktuell OXG/Vodafone Glasfaser. Ich habe bereits ein Telekom-Leerrohr, das laut Aussage von OXG jedoch nicht genutzt werden darf.
Ich bin zufriedener Telekom-Kunde und habe derzeit kein Interesse, zu OXG/Vodafone zu wechseln.
Mein Anliegen:
Die Telekom verlegt hier aktuell kein eigenes Glasfaser mehr, und es heißt, dass DSL mittelfristig abgeschaltet werden soll.
Jetzt frage ich mich:
➡️ Kann es tatsächlich passieren, dass ich kein Telekom-Internet mehr bekomme, wenn DSL abgeschaltet wird und OXG/Vodafone
die einzige Glasfaser-Infrastruktur anbietet?
Ja.
0
vor 5 Tagen
➡️ Kann es tatsächlich passieren, dass ich kein Telekom-Internet mehr bekomme, wenn DSL abgeschaltet wird und OXG/Vodafone
die einzige Glasfaser-Infrastruktur anbietet
Hallo zusammen,
bei uns in der Straße baut aktuell OXG/Vodafone Glasfaser. Ich habe bereits ein Telekom-Leerrohr, das laut Aussage von OXG jedoch nicht genutzt werden darf.
Ich bin zufriedener Telekom-Kunde und habe derzeit kein Interesse, zu OXG/Vodafone zu wechseln.
Mein Anliegen:
Die Telekom verlegt hier aktuell kein eigenes Glasfaser mehr, und es heißt, dass DSL mittelfristig abgeschaltet werden soll.
Jetzt frage ich mich:
➡️ Kann es tatsächlich passieren, dass ich kein Telekom-Internet mehr bekomme, wenn DSL abgeschaltet wird und OXG/Vodafone
die einzige Glasfaser-Infrastruktur anbietet?
Bis es soweit ist wirst du rechtzeitig und sehr früh informiert.
Aber sicherlich nicht vor 2030
Zukunftsorientiert würde ich den Glasfaser Anschluss mitnehmen.
Viele Vorteile
0
vor 5 Tagen
Das Ja ist richtig.
Gehört aber zeitlich eingeordnet.
Selbst 2030 wird da noch nichts passieren.
Irgendwann wird etwas passieren, aber was und wann kann dir heute niemand sagen.
Erst recht keine Vertriebler (an der Haustür), die wollen einfach nur Druck aufbauen.
0
vor 5 Tagen
Mein Anliegen:
Die Telekom verlegt hier aktuell kein eigenes Glasfaser mehr, und es heißt, dass DSL mittelfristig abgeschaltet werden soll. Jetzt frage ich mich:
➡️ Kann es tatsächlich passieren, dass ich kein Telekom-Internet mehr bekomme, wenn DSL abgeschaltet wird und OXG/Vodafone die einzige Glasfaser-Infrastruktur anbietet?
Hallo zusammen,
bei uns in der Straße baut aktuell OXG/Vodafone Glasfaser. Ich habe bereits ein Telekom-Leerrohr, das laut Aussage von OXG jedoch nicht genutzt werden darf.
Ich bin zufriedener Telekom-Kunde und habe derzeit kein Interesse, zu OXG/Vodafone zu wechseln.
Mein Anliegen:
Die Telekom verlegt hier aktuell kein eigenes Glasfaser mehr, und es heißt, dass DSL mittelfristig abgeschaltet werden soll.
Jetzt frage ich mich:
➡️ Kann es tatsächlich passieren, dass ich kein Telekom-Internet mehr bekomme, wenn DSL abgeschaltet wird und OXG/Vodafone
die einzige Glasfaser-Infrastruktur anbietet?
Wenn die Telekom Dir kein GF liefern kann, wird sie ihr DSL Netz nicht abschalten, sie will ja weiterhin mit Dir Umsatz generieren.
Ob es in der Zukunft Kooperationsverträge zwischen Telekom und dem Anbieter bei Dir geben wird, steht in den Sternen.
1
von
vor 5 Tagen
Wenn die Telekom Dir kein GF liefern kann, wird sie ihr DSL Netz nicht abschalten, sie will ja weiterhin mit Dir Umsatz generieren.
Mein Anliegen:
Die Telekom verlegt hier aktuell kein eigenes Glasfaser mehr, und es heißt, dass DSL mittelfristig abgeschaltet werden soll. Jetzt frage ich mich:
➡️ Kann es tatsächlich passieren, dass ich kein Telekom-Internet mehr bekomme, wenn DSL abgeschaltet wird und OXG/Vodafone die einzige Glasfaser-Infrastruktur anbietet?
Hallo zusammen,
bei uns in der Straße baut aktuell OXG/Vodafone Glasfaser. Ich habe bereits ein Telekom-Leerrohr, das laut Aussage von OXG jedoch nicht genutzt werden darf.
Ich bin zufriedener Telekom-Kunde und habe derzeit kein Interesse, zu OXG/Vodafone zu wechseln.
Mein Anliegen:
Die Telekom verlegt hier aktuell kein eigenes Glasfaser mehr, und es heißt, dass DSL mittelfristig abgeschaltet werden soll.
Jetzt frage ich mich:
➡️ Kann es tatsächlich passieren, dass ich kein Telekom-Internet mehr bekomme, wenn DSL abgeschaltet wird und OXG/Vodafone
die einzige Glasfaser-Infrastruktur anbietet?
Wenn die Telekom Dir kein GF liefern kann, wird sie ihr DSL Netz nicht abschalten, sie will ja weiterhin mit Dir Umsatz generieren.
Ob es in der Zukunft Kooperationsverträge zwischen Telekom und dem Anbieter bei Dir geben wird, steht in den Sternen.
Sorry @User0007 aber irgendwann wird sie es abschalten, egal ob sie da Glasfaser liefern kann, es eine Kooperation gibt oder eben nicht.
Wann, das steht noch in den Sternen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Tagen
Du wirst sicher noch bis in den Zeitraum 2035-2040 Kunde mit DSl bleiben können, keine Panik :)
Was in den jahren passiert.... hey, das weis heute niemand.
"Wie aus dem Papier des Bundesdigitalministeriums hervorgeht, wird unter den derzeitigen Rahmenbedingungen erst im Zeitraum 2035 bis 2040 mit einer vollständigen Abschaltung des Kupfernetzes in Deutschland gerechnet. "
https://www.n-tv.de/technik/Digitalministerium-pocht-auf-niedrigere-Glasfaser-Preise-article26072528.html
0
vor 5 Tagen
Moin @*FDGO-Ultra*
Deine Antwort ist widersprüchlich, oben schreibst Du von einem konkreten Anschluss, unten von "vollständig".
Wenn die Telekom Dir kein GF liefern kann, wird sie ihr DSL Netz nicht abschalten, sie will ja weiterhin mit Dir Umsatz generieren.
Mein Anliegen:
Die Telekom verlegt hier aktuell kein eigenes Glasfaser mehr, und es heißt, dass DSL mittelfristig abgeschaltet werden soll. Jetzt frage ich mich:
➡️ Kann es tatsächlich passieren, dass ich kein Telekom-Internet mehr bekomme, wenn DSL abgeschaltet wird und OXG/Vodafone die einzige Glasfaser-Infrastruktur anbietet?
Hallo zusammen,
bei uns in der Straße baut aktuell OXG/Vodafone Glasfaser. Ich habe bereits ein Telekom-Leerrohr, das laut Aussage von OXG jedoch nicht genutzt werden darf.
Ich bin zufriedener Telekom-Kunde und habe derzeit kein Interesse, zu OXG/Vodafone zu wechseln.
Mein Anliegen:
Die Telekom verlegt hier aktuell kein eigenes Glasfaser mehr, und es heißt, dass DSL mittelfristig abgeschaltet werden soll.
Jetzt frage ich mich:
➡️ Kann es tatsächlich passieren, dass ich kein Telekom-Internet mehr bekomme, wenn DSL abgeschaltet wird und OXG/Vodafone
die einzige Glasfaser-Infrastruktur anbietet?
Wenn die Telekom Dir kein GF liefern kann, wird sie ihr DSL Netz nicht abschalten, sie will ja weiterhin mit Dir Umsatz generieren.
Ob es in der Zukunft Kooperationsverträge zwischen Telekom und dem Anbieter bei Dir geben wird, steht in den Sternen.
Wenn es der letzte Kunde im Ort ist?
0
11
von
vor 5 Tagen
Nö, habe nur genau einen Beitrag erstellt und dort steht
Doch.
Nö, habe nur genau einen Beitrag erstellt und dort steht nix von :
Deine Antwort ist widersprüchlich, oben schreibst Du von einem konkreten Anschluss, unten von "vollständig".
lediglich wiedergegeben was in der Pressemeldung stand.
Da steht "Du", bezieht sich also auf genau den Anschluss von @thaduktor
Das andere ist eine Annahme für eine vollständige Abschaltung.
0
von
vor 5 Tagen
Verstehe, das ist ein Argument.
0
von
vor 5 Tagen
Da steht "Du", bezieht sich also auf genau den Anschluss von @thaduktor
Das andere ist eine Annahme für eine vollständige Abschaltung.
Nö, habe nur genau einen Beitrag erstellt und dort steht
Da steht "Du", bezieht sich also auf genau den Anschluss von @thaduktor
Das andere ist eine Annahme für eine vollständige Abschaltung.
Das steht dort weil die dusselige Sprinkler Software das so will ^^ nix mehr und nix weniger.
bei mir sieht das so aus ....
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von