Gelöst
Thermostat - Frage zu einem Symbol auf dem Display
vor 2 Jahren
Hallo,
bei einem meiner Thermostate blinkt die LED rot und auf dem Display ist ein durchgestrichenes Funksymbol zu sehen.
Allerdings kommunizieren das Smartphone und das Thermostat miteinander, jeweils getätigte Änderungen werden auf dem Smartphone und am Thermostat übernommen, in beide Richtungen.
Über eine klärende Antwort würde ich mich freuen.
Gruß
Frank
633
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
759
0
2
526
0
1
vor 4 Jahren
2551
0
1
Gelöst
vor 5 Jahren
833
0
3
Gelöst
466
0
4
vor 2 Jahren
@Frank.030
Ich würde es so interpretieren, dass keine Funkverbindung besteht.
Ist das Thermostat auch mit einem Router verbunden? Ist aber nur die Idee eines Laien.🙂
Welches Model ist das Thermostat? Eventuell findet man was in der Bedienungsanleitung.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich würde es so interpretieren, dass keine Funkverbindung besteht.
Dachte ich auch. Aber das Thermostat hat Verbindung zum Router/Zentrale (Speedport Smart 4), denn ich kann vom Smartphone (mit und ohne WLAN) das Thermostat steuern. Ebenso wird, wenn ich am Thermostat die Temperatur ändere, diese auch über die Zentrale an das Smartphone weitergereicht.
Welches Model ist das Thermostat? Eventuell findet man was in der Bedienungsanleitung.
Das Teil heißt einfach "Telekom Heizkörperthermostat" und die Bedienungsleitung beinhaltet nur die Installation. Dort steht nur, dass das Symbol für Funkverbindung steht. Komisch, dass die Verbindung offenbar dennoch besteht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Frank.030
das Symbol steht für die Funkverbindung.
das rote blinken weißt auf leere Batterien hin oder die Verbindung ist unterbrochen.
gibt es eine Meldung in der App beim Gerät?
das Batteriesymbol rechts oben blinkt nicht?
14
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bezgl. der Anlernproblematik kannst du ja den Thread hier mal abonieren:
Heizkörperthermostat Homematic lässt sich nicht ve... | Telekom hilft Community
Antwort
von
vor 2 Jahren
HomeMatic IP-Funkstick am Speedport Smart 4
@Frank.030
hast du den Funkstick schon gekauft?
ich würde eher eine Homebase 2 nutzen. ist stabiler als ein Speedport und hat alle Funkstandards.
einfacher zu handhaben bei einem Austausch des Routers
Antwort
von
vor 2 Jahren
hast du den Funkstick schon gekauft?
Beinahe...
ich würde eher eine Homebase 2 nutzen. ist stabiler als ein Speedport und hat alle Funkstandards.
Manchmal zahlt sich ein Vergleich wirklich aus, denn HIER bekomme ich sie fast für die Hälfte des Preises
Danke für den Tip, der mir wahrscheinlich weitere Ärgernisse erspart, die mir mit dem voreiligen Erwerb des Sticks widerfahren wären...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Das ursprüngliche Thema hat sich jetzt erledigt. Ich folge den Ratschlägen und den (nachträglich) angelesenen Informationen und werde einen Wechsel zu Homematic IP-Thermostaten vollziehen.
An dieser Stelle herzlichen Dank an @CobraCane, @cannondaleMuc & @Marcel2605 für die Ratschläge und Hinweise.
@CobraCane Ich habe jetzt das 3er-Set bei ELV bestellt. Und bis die Teile in ca. 3 Wochen eintreffen, habe ich jede Menge Zeit mich etwas mehr mit der Materie zu befassen
Bei den Fensterkontakten bleibe ich bei denen der Telekom und hoffe, dass sich ein zufriedenstellendes Zusammenspiel ergeben wird.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von