TL-WA850RE erscheint als Netzwerkinfrastruktur in der Netzwerkumgebung in bei Windows

4 years ago

Ich bin am verzweifeln meine Netzwerkinfrastrucktur anzeige bei Windows zeicht ein Gerät an das ich nicht kenne iich kann es nicht mit meinen geräten in Zusammenhang bekommen. 

Wlan kommt über ein Speedport Smart 4 Typ Dann habe ich ein Fritz Repeader Mesh 1200 eine Magentabox.

Es ist ein TL-WA850RE laut Google ein

#TP-Link TL-WA850RE#TP-Link TL-WA850RE WLAN Verstärker Repeater(300 Mbit/s, WLAN Verstärker, App Steuerung, Ethernet-Port

das mir nicht bekannt ist ich auch nicht begreife wie es sich verbindet denn ich habe meine mac sperre bei dem Fritz Repeader aktiv und auch bei dem Speedport.

Ist das ein modul des Speedports oder der Magentabox von TP link.

1076

8

    • 4 years ago

      Hallo @Babyangel85 ,

      was verstehst du denn unter "Netzwerkinfrastrucktur anzeige"?

       

      0

      7

      Answer

      from

      4 years ago

      das ist die anzeige von der ich geredet habe mit dem Gerät das ich nicht bei mir im netzwerk habe und  aber wir @wolliballa geschrieben hat ist es wohl eine falsch interpretation von Wiindows bei Fritz Produkte. 

      ist schon heftig das man der Anzeige nicht trauen kann.

      Ich finde es seit Jahren auch blöd das aktiive Netzwerkgeräte nicht aus der Verbundene geräte liste rausschmeisen kann in dem Speedport @telekomhilft nur inaktive IP´s sind löschbar  auch der Mac Filter ist erst dann verfügbar wenn man unnter den unterpunkt WPS geht er gehört doch glecch unter Netzwerk@telekomhilft der MAC-filter ist auch umständlich denn man muss erst auf Geräte verwalten um dann zur liste zu kommen wo man die einzelnen IP´s beschrften kann das ist zzb. bei der Fritzbox seit je her so iich fiinde es ist unnötiig kompliziert.

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      die Fakeadressen kann man aber auchh unterbinden wenn ich das Menü von Android nicht ganz falsch verstehe aber  das wäre ein hin und her unterwegs ist das mit den Fake Mac wohl schon sinnvoll.

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      Mach Dich nicht verrückt, @@Babyangel85 , solange Du Dein gutes WLAN Passwort restriktiv behandelst und für Besucher das Gastnetz aktivierst.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from