TNG Glasfaser + Speedport Smart 4 Plus
vor 25 Tagen
Vor kurzem habe ich einen Tarif von TNG, den surf1000, in meiner Wohnung aktivieren lassen.
Ich verfüge über den Speedport Smart 4 Plus der Telekom und musste diesen an einen ONT , den Nokia G-010G-R, anschließen.
Die Einrichtung verlief soweit einwandfrei und das Internet war da. Jedoch musste ich feststellen, dass quasi rhythmisch jede Minute die WLAN Verbindung unterbricht. Zuerst war der Verdacht, dass sich der Router mit dem ONT nicht verträgt. Dementsprechend habe ich von TNG die ID den internen Modems des Routers aktivieren lassen und versucht somit das ONT zu „umgehen“. Leider entstehen weiterhin diese rhythmischen Verbindungsabbrüche…
vielleicht hat jemand anderes schon einmal Erfahrung damit gemacht und hat eine Lösung?
88
0
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
705
0
2
900
0
5
308
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 25 Tagen
Hallo @Krustenkaese
Für mich stellt sich hier die Frage, ob Du wirklich nur die WLAN-Verbindung meinst oder ob auch per LAN verbundene Geräte die Internetverbindung verlieren?
Welche Fehlermeldungen tauchen ggf. im Logfile auf?
4
von
vor 25 Tagen
@Krustenkaese
ch bin leider ich blutiger Anfänger in dieser Thematik, daher fällt es mir schwer die Problematik genau zu beschreiben.
Leider komme ich so schnell nicht an eine Logfile ran, da der Router noch in der neuen Wohnung ist und ich dort noch nicht 'wohne'. Ich bin leider ich blutiger Anfänger in dieser Thematik, daher fällt es mir schwer die Problematik genau zu beschreiben. Es scheint als würde der Router die Einwahl regelmäßig unterbrechen. Ich habe es bis jetzt nur mit dem Smartphone vie WLAN ausprobiert, denke jedoch, dass es bei per lan angeschlossenen Geräten nicht anders aussehen würde.
Alles gut & wir alle haben mal "klein" bei irgendwas angefangen. 💪 Ohne die Infos aus den Logs ist es nur orakeln und damit kommen wir beide ja nicht weiter. Lass uns da bitte nicht im Neben stochern & wir den richtigen Verdächtigen auch erwischen. 🙈
Greetz
Stefan
von
vor 25 Tagen
Gutes Argument! Ich werde morgen versuchen an diese Dateien ranzukommen und dann lässt sich hoffentlich eine Lösung finden ☺️
0
von
vor 25 Tagen
@Krustenkaese
Gutes Argument! Ich werde morgen versuchen an diese Dateien ranzukommen und dann lässt sich hoffentlich eine Lösung finden ☺️
Gutes Argument! Ich werde morgen versuchen an diese Dateien ranzukommen und dann lässt sich hoffentlich eine Lösung finden ☺️
Thx & ich bin ein Fan davon einfach alles auf den Tisch zu werfen und dann zu schauen, wo wir uns wieder finden. 😀🧩 Schreibe mir einfach wenn du die Infos hast und dann schauen wie elegant weiter.
Greetz
Stefan
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 25 Tagen
Moin & willkommen @Krustenkaese!
Freut mich, dass du hier zu uns gefunden hast. Ist ja ärgerlich, dass WLAN laufend abreißt. ☹️ Blinkt dann auch die WLAN-Lampe am Router? Was steht denn in den System-Meldungen des Routers?
Greetz
Stefan
0
vor 24 Tagen
Guten Abend. Ich sitze nun wieder vor dem Smart 4 Plus und es sind weiterhin die Verbindungsabbrüche vorhanden.
ich habe nun einmal die Log Dateien runtergeladen und lade sie hier mal hoch.
Eine Auffälligkeit habe ich noch gesehen: Bei der Download Bandbreite zeigt er mir 100mb während der Upload bei 1gb steht... sollte das nicht anders herum sein? 😅
Speedport_Smart_4 Plus_2025-10-15_Systemmeldungen.txt
0
7
von
vor 24 Tagen
@Krustenkaese
Alles klar, dann werde ich mich nochmal bei dem Anbieter durchtelefonieren...
Alles klar, dann werde ich mich nochmal bei dem Anbieter durchtelefonieren... Echt Schade, da ich bereits auf die Aktivierung des Anschlusses selbst 1 1/2 Monate aufgrund verschiedenster Komplikationen gewartet habe.. und nun sowas :(
Gerne & ärgerlich, dass ich dich nur auf diese Reise schicken kann.
Echt Schade, da ich bereits auf die Aktivierung des Anschlusses selbst 1 1/2 Monate aufgrund verschiedenster Komplikationen gewartet habe.. und nun sowas :(
Alles klar, dann werde ich mich nochmal bei dem Anbieter durchtelefonieren... Echt Schade, da ich bereits auf die Aktivierung des Anschlusses selbst 1 1/2 Monate aufgrund verschiedenster Komplikationen gewartet habe.. und nun sowas :(
Ja, manchmal ist einfach der 🐛 drin und man denkt "wieso schon wieder ich?". Kenne diese Momente nur allzugut und mit langem Atem lässt sich das lösen und die Erinnerung daran verblasst dann mit der Zeit.
Greetz
Stefan
0
von
vor 24 Tagen
Ich belese mich gerade in sämtlichen Foren und sehe immer öfter, dass anscheinend der Smart 4 Komplikationen hat, wenn er nicht mit einem Telekomanschluss sondern einem Anderen in Kontakt kommt.
Es fallen Begriffe wie DS-Lite und Dual Stack und dass DS Lite nicht vom Speedport unterstützt wird und man auf Dual Stack wechseln solle. Die Begriffe sind für mich alle böhmische Wälder ... außerdem handelt es sich dort dann oft um einen Vodafone Anschluss.
Ich habe eine ganz böse Vermutung, dass ich mit einer Fritzbox nicht das Problem haben würde, jedoch sehe ich es nicht ein mir von TNG einen aufschwatzen zu lassen, wenn ich doch ein Topgerät von Router eigentlich zu Hause habe ...
0
von
vor 23 Tagen
@Krustenkaese
Es fallen Begriffe wie DS-Lite und Dual Stack und dass DS Lite nicht vom Speedport unterstützt wird
Ich belese mich gerade in sämtlichen Foren und sehe immer öfter, dass anscheinend der Smart 4 Komplikationen hat, wenn er nicht mit einem Telekomanschluss sondern einem Anderen in Kontakt kommt.
Es fallen Begriffe wie DS-Lite und Dual Stack und dass DS Lite nicht vom Speedport unterstützt wird und man auf Dual Stack wechseln solle. Die Begriffe sind für mich alle böhmische Wälder ... außerdem handelt es sich dort dann oft um einen Vodafone Anschluss.
Ich habe eine ganz böse Vermutung, dass ich mit einer Fritzbox nicht das Problem haben würde, jedoch sehe ich es nicht ein mir von TNG einen aufschwatzen zu lassen, wenn ich doch ein Topgerät von Router eigentlich zu Hause habe ...
Unsere Anschlüsse laufen Dual Stack. Bedeutet, dass du eine vollwertige IpV4 und IpV6 Adresse bekommst. Wie es bei anderen Anbietern ausschaut, kann ich nicht sagen.
Ich habe eine ganz böse Vermutung, dass ich mit einer Fritzbox nicht das Problem haben würde, jedoch sehe ich es nicht ein mir von TNG einen aufschwatzen zu lassen, wenn ich doch ein Topgerät von Router eigentlich zu Hause habe ...
Ich belese mich gerade in sämtlichen Foren und sehe immer öfter, dass anscheinend der Smart 4 Komplikationen hat, wenn er nicht mit einem Telekomanschluss sondern einem Anderen in Kontakt kommt.
Es fallen Begriffe wie DS-Lite und Dual Stack und dass DS Lite nicht vom Speedport unterstützt wird und man auf Dual Stack wechseln solle. Die Begriffe sind für mich alle böhmische Wälder ... außerdem handelt es sich dort dann oft um einen Vodafone Anschluss.
Ich habe eine ganz böse Vermutung, dass ich mit einer Fritzbox nicht das Problem haben würde, jedoch sehe ich es nicht ein mir von TNG einen aufschwatzen zu lassen, wenn ich doch ein Topgerät von Router eigentlich zu Hause habe ...
Im ersten Beitrag hattest du noch dein Glasfasermodem erwähnt, was du von Nokia hast. Mit dem war es ja auch so, oder?
Greetz
Stefan
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von