Gelöst
Tonaussetzer mit Entertain an Yamaha Receiver
vor 5 Jahren
Hallo. Ich habe den Telekom Entertain Receiver 401b mit Magenta Tv. Dieser ist angeschlossen an einen Yamaha Rx A870 und einen Samsung Tv.
Und igendwas beißt sich zwischen dem Yamaha und dem Telekom Gerät. Habe gelegentliche Tonaussetzer. Mal mehr mal weniger, immer so 1 Sekunde, ohne Bildprobleme. Mal 1-2 mal pro Stunde, mal 10-15 pro Stunde.
Habe alle Software Updates. Alle Kabel durchgetauscht und Anschlüsse geprüft. Diagnose Programme laufen lassen. Tv getauscht. NIX GENUTZT.
ABER: Die Aussetzer sind nicht bei Netradio über Receiver, nicht über Playstation / DVD Player in Kombi mit Yamaha und Tv.
Also beißt sich was zwischen telekom und Yamaha. Und ich komme nicht dahinter was.
Internet durchforstet. Telekom Ferndiagnose sagt alles ok.
Übrigens alles mit LAN angeschlossen an Router speedport Smart 2
Zum Verrückt werden
[Beitrag aus Gründen der Lesbarkeit bearbeitet von @olliMD.]
3450
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
209
0
2
vor 6 Jahren
405
0
2
179
0
1
vor 15 Jahren
22718
0
62
vor 5 Jahren
Hallo @benjamin.vinson ,
ein seltsamer Effekt, wie haben Sie die Geräte denn angeschlossen?
Ich habe z.B. Media Receiver — HDMI — SmartTV — HDMI - ARC — Soundbar
Viele Grüße,
Coole Katze
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Der Media Receiver geht mit Hdmi an den Yamaha Verstärker. Von dort geht ein Hdmi Kabel an den Tv.
Verbindet man den TV nur mit dem Media Receiver, gibt es keine Aussetzer.
Daher sag ich ja: irgendwas beißt sich zwischen Yamaha und Media Receiver. Nur was...
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @benjamin.vinson ,
könnten Sie das auch andersrum mal testen? Also vom Media Receiver zum Fernseher und dann vom Fernseher zum Yamaha?
Grüße,
Coole Katze
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich wüsste nicht wie : der Yamaha braucht ja Bild und Tonsignal vom Media Receiver, um dann Ton an die Boxen und Bild an den Tv abzugeben.
Ob das geht andersrum? Muss ich mal in den Bedienungsanleitungen nachsehen. Ist halt als Standart angedacht, das der Yamaha als Hauptgerät alle Signale bündelt und dann weitergibt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
prüfen sie bitte noch das Bildformat am Media Receiver:
Bitte ändern sie das Bildformat an Ihrem Receiver / an Ihrer Box auf 1080i oder 720p wie folgt:
◦ MR 400 / 200: Menü > Einstellungen > Dieses Gerät > Bildformat
◦ MR 601 / 401 / 201 und MR Entry: Menü > Einstellungen> Bild und Ton > Bildformat
Gruß
Jürgen Wo.
8
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo zusammen.
Aaalso, das Problem, das sehr lange Bestand, ist behoben. Wenn man nur immer vorher wüsste, ob Hardware- oder Softwarefehler. Also über "Audio1" , also mit Magenta- in den TV - zurück zu Yamaha war Katastrophe. Apps gingen net mehr, wieder Ton- manchmal Bildaussetzer.
Alles was mir noch einfiel, obwohl ich das vor so nem Jahr!! Schon mal gemacht hatte:
Yamaha Zurückgesetzt& neue Software wieder drauf. Magenta zurückgesetzt& neue Software wieder drauf. Alle Kabel waren vorher entfernt worden. Anschließend :
Magenta an HDMI1 YAMAHA, TV an ARC Yamaha.
Und es funktioniert. Keine Software Fehler mehr, keine Tonaussetzer.
Genau so hat ich es in Verzweiflung im März 2019 schon mal gemacht. Da hat es anschließend nicht funktioniert.
Und so, bin ich immer noch ratlos, aber es geht.
Antwort
von
vor 5 Jahren
schön dass dieser Leidensweg zuende ist. Und es nun funktioniert. Danke für die Rückmeldung.
Gruß
Jürgen Wo.
Antwort
von
vor 5 Jahren
VielenDank für die Mühe und angebotene Hilfe.
Dieser Technikkram brachte mich jetzt sehr lange an den Rand der nervlichen Belastung. Wollte schon alles verkaufen. Habe die Aufzeichnung von 2019 hier, wo alles genau so war wie jetzt, und der Fehler weiter bestand..
Wir werden es nie erfahren. ..
Als dann...
Beste Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo zusammen.
Aaalso, das Problem, das sehr lange Bestand, ist behoben. Wenn man nur immer vorher wüsste, ob Hardware- oder Softwarefehler. Also über "Audio1" , also mit Magenta- in den TV - zurück zu Yamaha war Katastrophe. Apps gingen net mehr, wieder Ton- manchmal Bildaussetzer.
Alles was mir noch einfiel, obwohl ich das vor so nem Jahr!! Schon mal gemacht hatte:
Yamaha Zurückgesetzt& neue Software wieder drauf. Magenta zurückgesetzt& neue Software wieder drauf. Alle Kabel waren vorher entfernt worden. Anschließend :
Magenta an HDMI1 YAMAHA, TV an ARC Yamaha.
Und es funktioniert. Keine Software Fehler mehr, keine Tonaussetzer.
Genau so hat ich es in Verzweiflung im März 2019 schon mal gemacht. Da hat es anschließend nicht funktioniert.
Und so, bin ich immer noch ratlos, aber es geht.
0
vor 4 Jahren
Hallo @benjamin.vinson
ich habe gerade den Beitrag gefunden, weil ich exakt das gleiche Problem auch mit einem Yamaha Receive (RX-V485) habe.
Diese Tonaussetzer nerven total und ich habe auch keine Ahnung woran das liegen soll.
Letzter Versuch war die Eingänge am Receiver mal zu wechseln und das half fürs erste. Ich traue dem Frieden aber noch nicht.
Deshalb die Frage, hast du jemals wieder das Problem gehabt?
Und, wie kann man die Software vom Receiver neu laden? Dazu habe ich nix gefunden. Es gibt eine Updatemöglichkeit in den Einstellungen aber da bin ich wohl auf dem neuesten Stand.
Viele Grüße, André
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
hat der Wechsel der Eingänge geholfen?
Wie Sie ein manuelles Update des Receivers starten ist hier beschrieben:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen/ta-p/4294662
Grüße Detlev K.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke der Nachfrage! Das Wechseln der Eingänge hat tatsächlich geholfen, zumindest sind bisher die Tonaussetzer nicht mehr aufgetreten.
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für das Feedback und einen schönen Abend noch.
Grüße Detlev K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von