Totalausfall mit FritzBox 7530 ax - Anschluss aber nutzbar mit Fritzbox 7390
11 months ago
Ich habe einen MagentaZuhause M Vertrag. Die DSL Verbindung stand monatelang stabil mit einer FritzBox 7530 ax.
Zwei Tage nachdem ich das Haus für eine Reise verlassen hatte (ich habe also definitiv nichts am Setup verändert und es geschah auch kein Firmware-Auto-Update) verlor sie laut Log die DSL Verbindung und konnte sie seitdem nicht wiederherstellen. Es besteht angeblich keine Verbindung und im Log ist nicht mal die Meldung "DSL Sync beginnt" zu sehen.
Da ich noch eine alte 7390 rumfliegen hatte, habe ich nach meiner Rückkehr und erfolglosen Versuchen wieder online zu kommen, diese alte Box mal angeschlossen und siehe da: Die kann sich verbinden. Mit aktiviertem ipv6 hält die Verbindung allerdings nur wenige Sekunden und wird dann immer wieder neu aufgebaut. Bei deaktiviertem ipv6 hält die Verbindung.
Wegen eben jenen Abbrüchen hatte ich mir damals die 7530 ax zugelegt und diese lief wie gesagt dann auch hervorragend. Bis jetzt. Es macht auch keinen Unterschied ob ich in der 7530 ax ipv6 aktiviere oder deaktiviere. Also ist "die alte" offenbar nun wieder besser.
Was kann hier die Ursache sein und wie kann ich die 7530 ax wieder benutzen?
Zusammenfassend
FritzBox 7530 ax
FritzOS 7.80
Kein EasyLogin
ipV6 aktiviert oder deaktiviert
"Standard DSL Version" (DSL-Version:B2pv6L047k.d28a) oder "vorherige DSL Version" (DSL-Version:B2pv6L046s.d28a)
-> Keine Verbindung, kein Training, kein Sync-Versuch. DSL LED blinkt.
Monatelang vorher keine Probleme
FritzBox 7390
FritzOS 6.88
Kein EasyLogin
ipV6 deaktiviert
-> Sync, Training, Verbindung
FritzBox 7390
FritzOS 6.88
Kein EasyLogin
ipV6 aktiviert
-> Sync, Training, Verbindung, dann Abbruch und Neuverbinden
530
10
This could help you too
910
0
4
2877
0
3
892
0
4
11 months ago
Zwei Tage nachdem ich das Haus für eine Reise verlassen hatte (ich habe also definitiv nichts am Setup verändert und es geschah auch kein Firmware-Auto-Update) verlor sie laut Log die DSL Verbindung und konnte sie seitdem nicht wiederherstellen.
Eventuell ein Gewitter -> Blitzschaden?
0
11 months ago
die 7390 ist halt Total veraltet, schön dass sie läuft, auf Probleme bei ipv6 würde ich aber nichts geben.
Der neue Router scheint schlicht defekt, ich würde mal mit einem Model testen, welches nicht so veraltet ist wie die 7390.
Wenn dieses läuft, dann hat der Router einen mitbekommen - evtl. Blitz etc.
0
11 months ago
Die DSL Verbindung stand monatelang stabil mit einer FritzBox 7530 ax.
Dürfte noch Garantie habe, also bei AVM kontakten.
Bei Blitz-/Überspannungsschaden könnte auch die Hausratversicherung den Schaden regulieren.
0
11 months ago
Danke für die Antworten, die ja alle in dieselbe Richtung gehen.
Ich werde mich mal bei AVM erkundigen, ob da etwas zu machen ist.
3
Answer
from
11 months ago
@fxhsb
Die Hausratversicherung nicht vergessen, falls du eine hast.
Answer
from
11 months ago
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/653_FRITZ-Produkt-durch-Uberspannung-beschadigt/
Answer
from
11 months ago
Danke für die Antworten, die ja alle in dieselbe Richtung gehen. Ich werde mich mal bei AVM erkundigen, ob da etwas zu machen ist.
Danke für die Antworten, die ja alle in dieselbe Richtung gehen.
Ich werde mich mal bei AVM erkundigen, ob da etwas zu machen ist.
AVM schließt Garantieersatz bei Überspannung kategorisch aus.
Falls die Hausratversicherung solche Schäden abdeckt, geht es viel einfacher u. schneller,
sich eine Schadensnummer zu besorgen, ggfs. ein Formular auszufüllen u. die Rechnung
der FB 7530 AX einzureichen.
Bei einer Schadenshöhe von ca. 120 Euro wird kein großer Aufwand betrieben - es sei denn,
der zuständige Sachbearbeiter (m/w/d) ist ein Erbsenzähler.
Allein die interne Abwicklung einer solchen Schadensmildung kostet eine Versicherung bis zu 100 Euro,
deshalb wird meist auf eine aufwendige Prüfung verzichtet.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Mal ne doofe Frage die hier nicht aufgefasst wurde: Bereits mal die 7530 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?
Kann es sein, dass DSL/Power und WLAN dauerhaft leuchten auch nach Neustart? (DSL/Power blinkt nicht)
0
11 months ago
@Ludwig II
Erstmal Lösung entfernt, weil man hier noch nicht von einem direkten Defekt ausgehen kann wenn man die FBox noch nicht zurückgesetzt hat.
1
Answer
from
11 months ago
Hallo @fxhsb,
vielen Dank für deinen Beitrag und auch herzlichen Dank an die Community, für die guten Tipps.
Ich bin gespannt, welche Rückmeldung du von AVM erhältst und stehe später gerne zur Verfügung, falls zB. ein Austausch des Router notwendig wird. 😊
Lieben Gruß
Diandra
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from