Gelöst
Totalausfall nach MagentaTV Erweiterung - PPPoe Zeitüberschreitung
vor 6 Jahren
Nach einem erfolgreichen Umzug (Internet funktioniert einwandfrei) meines FTTH Anschlusses an unserer neuen Adresse habe ich den Fehler begangen MagentaTV hinzu zu buchen. Pünktlich zum Bereitstellungsdatum am 31.5.2019 war der komplette Anschluss ausgefallen. Danach folgte einen einzig Farce via Störungshotline. Falschaussagen, "einen Moment bitte.. Leitung tot/aufgelegt", "ich messe kurz durch -> auf Kupfer!??? - es ist ein FTTH Anschluss) etc. Weiterhin "Ich rufe Sie am XX um YY zurück ... nix - sehr ärgerlich".
Ein Technikereinsatz an einem Samstag war vollkommen sinnlos, da es keinen Counterpart im Innendienst zu dieser Zeit gibt. Selbst der Außendienst wird da allein gelassen.
Soweit ich nun herausbekommen habe handelt es sich um ein Konfigurationsproblem und um kein HW Problem (wie sollte es auch - es lief ja). Das FTTH Modem zeigt nun mittlerweile wieder dauer-weiß (nach Ausfall blinkte es weiß). Da nun wieder dauer-weiß anliegt kann das Problem natürlich nur bei mir liegen (Aussage Störungsstelle)!!
Ein Technikerbesuch bestätigte das Gegenteil – unglaublich. Entweder nette, aber leider unfähige Mitarbeiter, oder freche unfähige.
Auf mich wirkt es, als ob die Störungsstelle mit verteilten Word-Dokumenten arbeitet anstatt mit einem Datenbanksystem. Bei jedem Anruf muss ich erneut die ganze Story darlegen.
Gibt es denn in diesen Fällen keine Eskalationsstufen? Natürlich muss es einen first-level Support geben, aber doch nicht bei bestätigen Fehlern auf Telekomseite. Da müsste doch ein Notfallteam aktiv werden und das Ticket übernehmen.
Ein Mitarbeiter der Störungsstelle hatte mir empfohlen eine E-Mail mit Betreff „Vorstandsbeschwerde“ zu senden. Diese kam sofort mit einem Fehler zurück das die Telekom als Root-CA keine signierten Emails empfangen kann – häää???
Daraufhin die Signatur abgeschaltet und erneut gesendet. Ergebnis NICHTS – keine Eingangsbestätigung etc. das macht jeder kleine Webshop besser – unglaublich.
Nachtrag:
Habe mir nun komplett Telekom Technik hingestellt, da der Fehler auf meine Fritzbox geschoben wurde.
Speedport Smart 3 zeigt den gleichen Fehler.
AVM support:
Haben vor meinem "Umstieg" auf Smart3 die Fritzbox logs angeschaut - Fehler ist eindeutig - Zugangsdaten werden nicht akzeptiert.
Was kann ich hier noch machen liebe Community!?
236
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
205
0
3
vor 5 Jahren
279
0
4
vor 11 Jahren
111894
0
7
vor 4 Jahren
637
0
3
vor 6 Jahren
vielen lieben Dank für die ausführliche Schilderung deines Anliegens. Tut mir leid wie es aktuell um den Anschluss steht.
Gerne will ich mir alles mal im Detail ansehen.
Befüll doch bitte dein Profil mit den nötigen Daten und gib mir kurz Rückmeldung.
Beste Grüße
Julia U.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung.
Noch eine wichtige Frage: Ist hier ein Switsch am Anschluss zwischengeschaltet?
Beste Grüße
Julia U.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe ein ONT /Glasfaser Modem in meiner Wohnung. Daran ist via blauem Link Kabel ein Speedport Smart 3 angeschlossen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich kann noch ein offenes Ticket einsehen. Am besten steigen wir hier noch mal ein. Zu wann passt ein Telefonat?
Beste Grüße
Julia U.
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Gerne jetzt sofort
Antwort
von
vor 6 Jahren
Welchen Bearbeitungsstand hat das Ticket? Wann ist mit einer Problemlösung zu rechnen?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Rückruf bitte doch erst morgen früh. VG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Details gerne nach der Legitimation. Ich lege dann einen Rückruf zu morgen um 9 Uhr.
Beste Grüße
Julia U.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Gerne das passt...
Antwort
von
vor 6 Jahren
Vielleicht zur Vorbereitung:
- es sollen offenbar 2 ONT auf mich gemeldet sein
- einer ist natürlich nur relevant, der andere ein Datenbankleiche
- es handelt sich offenbar um KEINEN bng Anschluss, Zugangsdaten müssen noch manuell eingeben werden
VG, Thomas
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
aktuell liegt das Ent-Störungsticket bei den Kollegen von Technik Netze. In der Tat gab es zu Ihrem Anschluss in den Datenbanken zwei FFTH-Anschlüsse. Der richtige konnte eindeutig identifiziert werden. Im Moment warten wir die Rückmeldung der Kollegen von Technik Netze ab. Wir melden uns heute nachmittag nochmals dazu.
Gruß
Jürgen Wo.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Jürgen,
vielen Dank für die Rückmeldung!
Warum dauert die Lösung eines einfachen Datenbankfehlers so unglaublich lange? Bitte Ticket Prio. o.ä. hoch setzen.
Ich hatte bereits der Störungstelle gesagt, dass mein Anschluss komplett entfernt und neu hinzugefügt werden kann - ohne Rücksicht auf Verluste, da ich die Tel.Nr. nicht verwendet habe!
Einfach aus der Datenbank entfernen und als Neukunden hinzufügen... K.A. ob dann der ONT getauscht werden muss, da Signatur!?
VG, Thomas
Antwort
von
vor 6 Jahren
Warum werden diese von der Telekom gesetzten Termine eigentlich nicht eingehalten? Hätte ich mich nicht zufällig für das Ticket interessiert - refresh WebSeite hätte ich die Kontaktaufnahme nicht gesehen...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
zunächst zum direkt Aktuellen: Lt. den Kollegen Technik Netze soll der Fehler, der die Einwahl verhinderte, nun behoben sein. Können Sie das bestätigen?
Gruß
Jürgen Wo.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Antwort
von
vor 6 Jahren
Vielen Dank! Jetzt läuft der Anschluss! Unklar, warum dies nicht über die Störungshotline schell behoben werden konnte. Vielleicht war es nur Zufall, dass es auf diesem Wege nun in 24h gelöst wurde (Vorarbeit Störunghotline).
Dennoch würde ich in Zukunft diesen Weg wählen! Also herzlichen Dank!
Habe jetzt MagentaTV in betrieb genommen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Vielen Dank! Jetzt läuft der Anschluss! Unklar, warum dies nicht über die Störungshotline schell behoben werden konnte. Vielleicht war es nur Zufall, dass es auf diesem Wege nun in 24h gelöst wurde (Vorarbeit Störunghotline).
Dennoch würde ich in Zukunft diesen Weg wählen! Also herzlichen Dank!
Habe jetzt MagentaTV in betrieb genommen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von