Solved

Totalausfall seit 30.06.17 (Timeout waiting for PADO packets)

8 years ago

Guten Tag,

 

seit Freitag, 30.06.17 um etwa 5:55 bis 6:00 Uhr ist der betroffene Anschluss meiner Mutter komplett offline. Es handelt sich um einen ADSL "bis zu 16mbit", komplett IP = splitterlos = Annex J.

 

Seit der Umstellung (man kann mittlerweile von Jahren sprechen) lief der Anschluss mit einem D-Link DSL321-B im Bridge-Modus als Modem und einem Linksys E1000 Router mit dd-wrt Software relativ problemarm. Es wurden keinerlei Änderungen vorgenommen.

 

Es dauerte bis zum 04.07. bis ein Techniker vor Ort sein konnte. Dieser stellte fest, dass "dreizehntausend reinkommen!!", es folglich ein Problem mit unseren Geräten geben muss, und zog wieder von dannen. Ich selbst konnte leider nicht dabei sein - ich nehme an, er hat erfolgreich die DSL Sync getestet, und das wars.

 

Gestern war ich selbst vor Ort, habe sowohl Modem als auch Router in Werkszustand versetzt, mit Updates versorgt und neu konfiguriert. Eine Verbindung kam in der o.g. Konfiguration nicht zustande, konnte hier leider auch keine brauchbare Fehlermeldung ziehen.

 

Das Modem verfügt auch über einen Router-Modus. Aktiviert man diesen, gibt die Zugangsdaten ein und versucht eine Verbindung herzustellen, gibt der syslog "Call failed" aus. Es ist im Webinterface ersichtlich, dass das Modem in der Tat sogar mit 14mbit im Downstream synchronisiert, aber sich nicht einwählen kann.

 

Anschließend habe ich das Modem wieder in den Bridge-Modus versetzt und versucht, eine direkte Verbindung über mein Notebook mit Ubuntu herzustellen (mit pppd). Das hat früher ebenfalls schon funktioniert. Hier erhalte ich minütlich die Fehlermeldung "Timeout waiting for PADO packets" und "Unable to complete PPPoE discovery", bis pppd nach 10 Minuten aufgibt und sich beendet.

 

Weder bei der Störungshotline, noch bei der technischen Hotline, noch bei der Diagnoseabteilung (so die Bezeichnungen am Telefon) interessierte man sich für diese Fehlermeldung. Es sollte heute erneut ein Techniker geschickt werden, welcher dann sogar die Einwahl testen kann. Es wurde versprochen, dass ich 30 Minuten vor Ankunft angerufen werde, sodass ich nicht den ganzen Tag warten muss.

 

Das hat nicht funktioniert, der Techniker war alleine vor Ort und hat einen Zettel hinterlassen. Dasselbe soll jetzt morgen noch einmal versucht werden, mit dem hoch und heiligen Versprechen, dass "ganz dick und groß" vermerkt worden sein soll, mich vorher anzurufen.

 

Ich bin skeptisch. Der Fehler feiert nun bald 1-wöchiges Jubiläum, niemand interessiert sich für Fehlermeldungen und die Terminvereinbarung läuft eher holprig. Ich hoffe man kann verstehen, dass mich die Situation leicht frustriert. Sollte der Termin morgen wieder scheitern (was wohl zu erwarten ist), kommt eine Fehlerbehebung vor Montag wahrscheinlich nicht mehr in Frage. Ich wäre daher schon mal vorsorglich für Tips dankbar, falls ich noch irgendetwas anderes unternehmen kann, was der Sache dienlich wäre. Auch eine Erklärung dieser Fehlermeldung wäre toll.

 

Viele Grüße,

C. Betz

 

4833

17

    • 8 years ago

      hy tagchen Un herzlich willkommen hier @cbetz  denke da sollte ein teami drufguga wenn da uf einmal nimmer einwählen kannst ,..

      bitte befülle hier dein profil mit den   benutzerdaten vom Betroffenen anschlus ein un ner rückrufnummer von dir nur du un das telekom hilft team sehen tut.... dann kann das team das anguga un sich mit dir in verbindung setza Zwinkernd

      un dann bitte kurz bescheid geba wenn eingetipselt is denn nur wenn benutzerdaten drinnen sin kann au ein teami helfa...grüsle

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Hi, und Danke für den Hinweis. Da ich schon "einige Minuten" hier in der Community herum gesucht habe, bevor ich meinen eigenen Post erstellt habe, ist mir diese Anforderung schon aufgefallen und ist auch bereits er- und ausgefüllt. Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo cbetz,

      Es wurde versprochen, dass ich 30 Minuten vor Ankunft angerufen werde, sodass ich nicht den ganzen Tag warten muss.
      Nein, das war eine falsche Information. 30 Minuten kann kein Techniker auf einen Kunden warten.

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Hubert Eder - wenn mich der Techniker 30 Minuten vor seiner Ankunft anriefe, müsste niemand auf jemanden warten, weil ich dann vor ihm vor Ort wäre. Das war der Gedanke der Aktion, die mir dann ja heute auch noch mal so vom Subunternehmer-Techniker-Telefon für morgen zugesagt wurde.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago


      @cbetz schrieb:
      Auch eine Erklärung dieser Fehlermeldung wäre toll

      Hat deine Mutter in den letzten Wochen Post bekommen mit dem Termin einer Umstellung auf das neue Netz und hat sie diesen Brief ignoriert und in den Müll geworfen?

      6

      Answer

      from

      8 years ago

      Suche in den WAN/Einwahleinstellungen deines Gerätes nach einer Möglichkeit VLAN zu konfigurieren.
      Hier muss die VLAN ID7 rein.

      Answer

      from

      8 years ago

      Mir ist schon klar, dass die Leute, mit denen ich da telefoniere, in den allermeisten Fällen ihr Bestes tun. Meine angedeutete Kritik war so zu verstehen, dass ich nicht nachvollziehen kann, dass da nicht sofort "Netzumstellung vor x Tagen" bildschirmfüllend aufleuchtet.

       

      Habe zwischenzeitlich alles nötige ergooglet und bin gerade am Schuhe anziehen, um loszuziehen und den VLAN ID 7 Haken in dd-wrt zu setzen. Alle beteiligten Geräte sind laut entsprechenden Herstellerseiten kompatibel. Es geht nur leider nicht automatisch.

       

      Ich konnte auch schon herausfinden, wo das Ankündigungsschreiben geblieben ist. Mit Schreiben vom Mai 2016 wurde die Umstellung für den 06.07.2016 angekündigt. Seitdem kam wohl nichts mehr. Da kommt man als Kunde nun wirklich nicht drauf, dass es sich um eine 50-wöchig verspätete technische Änderung handelt.

      Answer

      from

      8 years ago

      Mit Schreiben vom Mai 2016 wurde die Umstellung für den 06.07.2016 angekündigt. Seitdem kam wohl nichts mehr. Da kommt man als Kunde nun wirklich nicht drauf, dass es sich um eine 50-wöchig verspätete technische Änderung handelt.

      Mit Schreiben vom Mai 2016 wurde die Umstellung für den 06.07.2016 angekündigt. Seitdem kam wohl nichts mehr. Da kommt man als Kunde nun wirklich nicht drauf, dass es sich um eine 50-wöchig verspätete technische Änderung handelt.
      Mit Schreiben vom Mai 2016 wurde die Umstellung für den 06.07.2016 angekündigt. Seitdem kam wohl nichts mehr. Da kommt man als Kunde nun wirklich nicht drauf, dass es sich um eine 50-wöchig verspätete technische Änderung handelt.

      Tja, kommt wohl öfter vor.

       

      Mittlerweile nennt die Telekom den Termin auch nicht mehr in dem Schreiben, sondern verweist nur noch auf die Website, wo man nachschauen soll.

       

      Und wenn man dann kurz vor dem angekündigten Termin nochmal nachschaut ... der Termin wurde kurzfrisitg verschoben ... paar Monate später das gleiche Spielchen ...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Mir ist schon klar, dass die Leute, mit denen ich da telefoniere, in den allermeisten Fällen ihr Bestes tun. Meine angedeutete Kritik war so zu verstehen, dass ich nicht nachvollziehen kann, dass da nicht sofort "Netzumstellung vor x Tagen" bildschirmfüllend aufleuchtet.

       

      Habe zwischenzeitlich alles nötige ergooglet und bin gerade am Schuhe anziehen, um loszuziehen und den VLAN ID 7 Haken in dd-wrt zu setzen. Alle beteiligten Geräte sind laut entsprechenden Herstellerseiten kompatibel. Es geht nur leider nicht automatisch.

       

      Ich konnte auch schon herausfinden, wo das Ankündigungsschreiben geblieben ist. Mit Schreiben vom Mai 2016 wurde die Umstellung für den 06.07.2016 angekündigt. Seitdem kam wohl nichts mehr. Da kommt man als Kunde nun wirklich nicht drauf, dass es sich um eine 50-wöchig verspätete technische Änderung handelt.

      0

    • 8 years ago

      Hallo @cbetz,

      willkommen in unserer Community.

      Ich sehe, Sie haben hier schon den richtigen Anstoß zur Lösung bekommen - das ist super und freut mich.
      Danke @olliMD für den rettenden Tipp. Fröhlich

      Der Termin morgen steht bei uns im System, also das Ticket ist noch offen. Wenn Sie testen konnten, ob es an der Einstellung im Gerät liegt, geben Sie uns dann hier bitte kurz Bescheid?
      Sollte der Termin morgen nicht mehr notwendig sein, setzen wir uns natürlich mit dem Disponenten in Verbindung.

      Ich freue mich über eine Rückmeldung von Ihnen und hoffe, dass nachher alles funktioniert.

      Viele Grüße

      Anja S.

      4

      Answer

      from

      8 years ago

      Ärgerlich @cbetz. Das hast Du bestimmt schon selbst gefunden: http://svn.dd-wrt.com/ticket/5729

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @cbetz,

      ich habe nun erst mal das Ticket für Sie storniert.
      Geben Sie uns Bescheid, falls doch noch Ungereimtheiten auftreten und wir noch mal helfend eingreifen sollen.

      Viele Grüße
      Jan Ki.

      Answer

      from

      8 years ago


      @olliMD schrieb:

      Ärgerlich @cbetz. Das hast Du bestimmt schon selbst gefunden: http://svn.dd-wrt.com/ticket/5729


      Ich bin der arme Irre, der dort gestern um Mitternacht noch eine dumme Frage hinterlassen hat Fröhlich

      Leider lässt sich das Feature, das brainslayer da hinzugefügt hat, bei mir nach Installation der brandaktuellen Firmware nicht aktivieren. Springt immer wieder auf disabled zurück.

       

      Es läuft wohl aufs Geld ausgeben hinaus. Traurig

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from