Gelöst

Totalausfall vom Festnetzanschluss in Braunschweig, OT Broitzem Landeshuter Weg, Gustav Harms Strasse.

vor 8 Monaten

Am 20.08.2024 wird durch die Verlegung von Glasfaserleitungen auch ein genutztes Kabel für Festnetzanschlüsse an dem ein ganzer Straßenzug hängt mit unterbrochen. Durch Nachfragen bei den Nachbarn wird mir das auch bestätigt. Die Störungsstelle nimmt den Fall um ca. 11 Uhr am 20.08.24 auf. Dadurch ist das Telefon mit WLAN komplett tot! Über Handy kann ich noch telefonieren und bekomme auch eine Datenflatrate für 7 Tage, da ich meinen Handyvertrag auch bei der Telekom habe. Heute ist Samstag, der 24.08.24 und die Störung des Festnetzes besteht noch immer, nach 4 Tagen ohne WE. Bei der Störungshotline kann mir nicht geholfen werden, da sie hier die Techniker nicht steuern können. Bei der Funktion Störungsbehebung per Handy (Magenta APP)  kommt "Es kann keine Störung für diese Nummer gefunden werden". Das ist ja wohl eine Falschaussage, zumal die Telekom eine Störung dazu kennt.  Ein Rückruf seitens Telekom soll laut Ticket am 3.9.24 bei mir erfolgen. Bis dahin soll ich wieder bei der Störungsstelle selbst anrufen und um eine Verlängerung der Datenflatrate für das Handy bitten. Es laufen sehr viele Devices bei mir per WLAN, wie PV-Anlage mit Steuerung und Abrechnung, Smart-Home, ... alles ist ohne Funktion.  Die Telekom will mich aber erst nach 15 Tagen informiert!

Ich werden wohl die Festnetzrechnung kürzen müssen, es wurde der Service Festnetzanschluss und WLAN für Zuhause nicht erbracht. 

Aus meiner Sicht hätte gleich am 20.8.24 jemand bei den Erarbeiten vor Ort prüfen müssen, wo das Kabel beschädigt wurde. Jetzt ist alles wieder zugeschaufelt, Platten drauf gelegt und das Problem im Erdreich versteckt! Schlau ist das nicht und Kundenzufriedenheit geht auch anders. Als zusätzliche Info, der Telekom Verteiler steht Große Grube Straße, Kreuzung Landeshuter Weg.

430

20

    • vor 8 Monaten

      Grüße @Juergen.Engelbert 

      Klingt ja nach einer größeren Maßnahme um das Problem zu beheben.

       

      Da werden wohl Tiefbauarbeiten notwendig, die eine Genemigung der Stadt benötigt.

      Je nach Region geht das sofort, kann aber meist um die 7-21 Tage dauern.

      Dann eine Tiefbaufirma, die Reserven hat und einspringen kann.

       

      Daher denke ich, es wird mehr Zeit in Anspruch nehmen, als die meisten denken.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      →мαтαıмακı←Kein Bock mehr

      Da werden wohl Tiefbauarbeiten notwendig, die eine Genemigung der Stadt benötigt. Je nach Region geht das sofort, kann aber meist um die 7-21 Tage dauern. Dann eine Tiefbaufirma, die Reserven hat und einspringen kann.

       

      Da werden wohl Tiefbauarbeiten notwendig, die eine Genemigung der Stadt benötigt.

      Je nach Region geht das sofort, kann aber meist um die 7-21 Tage dauern.

      Dann eine Tiefbaufirma, die Reserven hat und einspringen kann.

      →мαтαıмακı←Kein Bock mehr

       

      Da werden wohl Tiefbauarbeiten notwendig, die eine Genemigung der Stadt benötigt.

      Je nach Region geht das sofort, kann aber meist um die 7-21 Tage dauern.

      Dann eine Tiefbaufirma, die Reserven hat und einspringen kann.


      Wäre alles nicht notwendig wenn’s as Unternehmen welches im Rahmen des Glasausbaus das Kabel beschädigt hat das Loch nicht wieder zugemacht hätte. 🙈

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Juergen.Engelbert

      Es laufen sehr viele Devices bei mir per WLAN, wie PV-Anlage mit Steuerung und Abrechnung, Smart-Home, ... alles ist ohne Funktion.

      Es laufen sehr viele Devices bei mir per WLAN, wie PV-Anlage mit Steuerung und Abrechnung, Smart-Home, ... alles ist ohne Funktion. 
      Juergen.Engelbert
      Es laufen sehr viele Devices bei mir per WLAN, wie PV-Anlage mit Steuerung und Abrechnung, Smart-Home, ... alles ist ohne Funktion. 

      Verbinde Dein Handy via USB mit dem geeigneten Router,  dann geht das alles wieder.

       

      Juergen.Engelbert

      Ich werden wohl die Festnetzrechnung kürzen müssen, es wurde der Service Festnetzanschluss und WLAN für Zuhause nicht erbracht.

      Ich werden wohl die Festnetzrechnung kürzen müssen, es wurde der Service Festnetzanschluss und WLAN für Zuhause nicht erbracht. 
      Juergen.Engelbert
      Ich werden wohl die Festnetzrechnung kürzen müssen, es wurde der Service Festnetzanschluss und WLAN für Zuhause nicht erbracht. 

      Die Entschädigungen sind gesetzlich geregelt.

      Du musst nichts kürzen.

       

       

       

       

      0

    • vor 8 Monaten

      Juergen.Engelbert

      Ich werden wohl die Festnetzrechnung kürzen müssen, es wurde der Service Festnetzanschluss und WLAN für Zuhause nicht erbracht.

      Ich werden wohl die Festnetzrechnung kürzen müssen, es wurde der Service Festnetzanschluss und WLAN für Zuhause nicht erbracht. 
      Juergen.Engelbert
      Ich werden wohl die Festnetzrechnung kürzen müssen, es wurde der Service Festnetzanschluss und WLAN für Zuhause nicht erbracht. 

      Viel Spaß mit Mahnung, Inkasso und Negativeintrag. 🙈

       

      Juergen.Engelbert

      Bei der Funktion Störungsbehebung per Handy (Magenta APP) kommt "Es kann keine Störung für diese Nummer gefunden werden". Das ist ja wohl eine Falschaussage, zumal die Telekom eine Störung dazu kennt.

      Bei der Funktion Störungsbehebung per Handy (Magenta APP)  kommt "Es kann keine Störung für diese Nummer gefunden werden". Das ist ja wohl eine Falschaussage, zumal die Telekom eine Störung dazu kennt.
      Juergen.Engelbert
      Bei der Funktion Störungsbehebung per Handy (Magenta APP)  kommt "Es kann keine Störung für diese Nummer gefunden werden". Das ist ja wohl eine Falschaussage, zumal die Telekom eine Störung dazu kennt.

      Dann halt mit den richtigen Zugangsdaten anmelden.

      Wie man sich über sowas aufregen kann...

       

       

      Juergen.Engelbert

      Bis dahin soll ich wieder bei der Störungsstelle selbst anrufen und um eine Verlängerung der Datenflatrate für das Handy bitten. Es laufen sehr viele Devices bei mir per WLAN, wie PV-Anlage mit Steuerung und Abrechnung, Smart-Home, ... alles ist ohne Funktion.

      Bis dahin soll ich wieder bei der Störungsstelle selbst anrufen und um eine Verlängerung der Datenflatrate für das Handy bitten. Es laufen sehr viele Devices bei mir per WLAN, wie PV-Anlage mit Steuerung und Abrechnung, Smart-Home, ... alles ist ohne Funktion.
      Juergen.Engelbert
      Bis dahin soll ich wieder bei der Störungsstelle selbst anrufen und um eine Verlängerung der Datenflatrate für das Handy bitten. Es laufen sehr viele Devices bei mir per WLAN, wie PV-Anlage mit Steuerung und Abrechnung, Smart-Home, ... alles ist ohne Funktion.

      Ist doch nen super Angebot von der Telekom?

      Dein Anschluss darf knapp 11 Tage im Jahr ausfallen, so hast du das mit der Telekomv ereinbart. 

      Wenn das jetzt soooo ein großes Drama für dich ist, warum schaltet nicht einfach auf deinen Backup Anschluss um?

       

      Oder hat da jemand einen Vertrag mit maximal 11 Tagen Ausfall abgeschlossen, verträgt nicht einmal 1 Tag Ausfall und hat null Vorsorge getroffen? 

      Ey wenn der dir so wichtig ist, warum hast kein Backup?

       

      Ja Störungen sind mies, aber künstlich reinsteigern musst de dich nun auch nicht. 

      Und das eigene Unterlassen nun als "Fehler" auf andere schieben ebenfalls nicht. 

      5

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Das Handy ist nicht am Router angeschlossen. Das nehme ich ja auch mit, wenn ich das Haus verlasse. Mir ist auch nicht klar, wie mein Handy als "Mobile Hotspot" die defekte Zuleitung zum Router ersetzen kann? Da muss ja auch am Router umkonfiguriert werden, oder wie soll ich das mir vorstellen?

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Juergen.Engelbert

      Das nehme ich ja auch mit, wenn ich das Haus verlasse.

      Das nehme ich ja auch mit, wenn ich das Haus verlasse.
      Juergen.Engelbert
      Das nehme ich ja auch mit, wenn ich das Haus verlasse.

      Dann brauchtest Du einen kleinen LTE Router (gibt es von der Telekom) oder ein zusätzliches Smartphone für Notfälle.

       

      Juergen.Engelbert

      Da muss ja auch am Router umkonfiguriert werden, oder wie soll ich das mir vorstellen?

      Da muss ja auch am Router umkonfiguriert werden, oder wie soll ich das mir vorstellen?
      Juergen.Engelbert
      Da muss ja auch am Router umkonfiguriert werden, oder wie soll ich das mir vorstellen?

      1.) Du brauchst einen geeigneten Router

      2.) Du stellst das Handy auf Tethering und schließt es via USB Kabel am Router an, oder eben den LTE -Router, auch via USB

      3.) Auf dem Router stellst Du um auf  "Ersatzethernet" (das heißt je nach Router unterschiedlich)

       

       

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Danke für die Info,  ist ein Versuch wert. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Juergen.Engelbert

      Am 20.08.2024 wird durch die Verlegung von Glasfaserleitungen auch ein genutztes Kabel für Festnetzanschlüsse an dem ein ganzer Straßenzug hängt mit unterbrochen.

      Am 20.08.2024 wird durch die Verlegung von Glasfaserleitungen auch ein genutztes Kabel für Festnetzanschlüsse an dem ein ganzer Straßenzug hängt mit unterbrochen.
      Juergen.Engelbert
      Am 20.08.2024 wird durch die Verlegung von Glasfaserleitungen auch ein genutztes Kabel für Festnetzanschlüsse an dem ein ganzer Straßenzug hängt mit unterbrochen.

      Kann passieren. Nun läuft es so ab. Das Tiefbauunternehmen verursacht einen Schaden. Nun ist sie verpflichtet diesen Schaden umgehend zu melden. Dazu stellt die Telekom a. die nötigen Kontakwege den Tiefbauunternehmen zur Verfügung und b. sogar kostenlos eine App wo das Tiefbauunternehmen den verursachten Schaden dokumentieren kann. Inklusive Fotos und Geo-Daten welche dann in Echtzeit an die Telekom gehen.

       

      Juergen.Engelbert

      Heute ist Samstag, der 24.08.24 und die Störung des Festnetzes besteht noch immer, nach 4 Tagen ohne WE.

      Heute ist Samstag, der 24.08.24 und die Störung des Festnetzes besteht noch immer, nach 4 Tagen ohne WE.
      Juergen.Engelbert
      Heute ist Samstag, der 24.08.24 und die Störung des Festnetzes besteht noch immer, nach 4 Tagen ohne WE.

      Leider ist es so das Tiefbauunternehmen die im Auftrag der Telekom solche Schäden reparieren weil sie Verträge mit der Telekom haben nicht einzig und alleine darauf warten für solche Fälle zum Einsatz zu kommen. Die Telekom muß nun versuchen ein Tiefbauunternehmen mit passender Ausbildung und verfügbaren Personalressourcen zu finden welche den Schaden beheben kann. Das kann schon ein paar Tage dauern, weil diese Tiefbauunternehmen ja auch andere Tätigkeiten ausführen und möglicherweise volle Auftragsbücher haben.

       

      Juergen.Engelbert

      Ein Rückruf seitens Telekom soll laut Ticket am 3.9.24 bei mir erfolgen.

      Ein Rückruf seitens Telekom soll laut Ticket am 3.9.24 bei mir erfolgen.
      Juergen.Engelbert
      Ein Rückruf seitens Telekom soll laut Ticket am 3.9.24 bei mir erfolgen.

      Um dir dann eine Statusmeldung geben zu können.

      Juergen.Engelbert

      Es laufen sehr viele Devices bei mir per WLAN, wie PV-Anlage mit Steuerung und Abrechnung, Smart-Home, ... alles ist ohne Funktion.

      Es laufen sehr viele Devices bei mir per WLAN, wie PV-Anlage mit Steuerung und Abrechnung, Smart-Home, ... alles ist ohne Funktion. 
      Juergen.Engelbert
      Es laufen sehr viele Devices bei mir per WLAN, wie PV-Anlage mit Steuerung und Abrechnung, Smart-Home, ... alles ist ohne Funktion. 

      Deine PV läuft unbeirrt weiter und produziert Strom. Auch ohne Internet. Thema Smart Home. Da kann ich nur für mich sprechen. Mein Smart Home läuft auch ohne Internet. Nur eben nicht aus der Ferne. Lokal ist aber alles möglich. Licht an und aus. Rolladen rauf und runter. Kameras, Zutrittssysteme usw.

       

      Juergen.Engelbert

      Die Telekom will mich aber erst nach 15 Tagen informiert!

      Die Telekom will mich aber erst nach 15 Tagen informiert!
      Juergen.Engelbert
      Die Telekom will mich aber erst nach 15 Tagen informiert!

      Dazu wurde ja schon ein Grund genannt.

       

      Juergen.Engelbert

      Ich werden wohl die Festnetzrechnung kürzen müssen, es wurde der Service Festnetzanschluss und WLAN für Zuhause nicht erbracht.

      Ich werden wohl die Festnetzrechnung kürzen müssen, es wurde der Service Festnetzanschluss und WLAN für Zuhause nicht erbracht. 
      Juergen.Engelbert
      Ich werden wohl die Festnetzrechnung kürzen müssen, es wurde der Service Festnetzanschluss und WLAN für Zuhause nicht erbracht. 

      Aufgrund welcher rechtlichen Grundlage? Was kann die Telekom dafür wenn ein externes Unternehmen die Infrastruktur der Telekom beschädigt? Und ein Service wird ja weiterhin erbracht. Weitere Möglichkeit wäre das kostenlose Schnellstartpaket der Telekom. Siehe:

       

      Juergen.Engelbert

      bekomme auch eine Datenflatrate für 7 Tage, da ich meinen Handyvertrag auch bei der Telekom habe.

      bekomme auch eine Datenflatrate für 7 Tage, da ich meinen Handyvertrag auch bei der Telekom habe.
      Juergen.Engelbert
      bekomme auch eine Datenflatrate für 7 Tage, da ich meinen Handyvertrag auch bei der Telekom habe.

      Da hinter den Abrechnungssystemen ein Automatismus hängt und nicht ein einzelner Mensch wirst du bei eigenmächtiger Kürzung der Beiträge Probleme bekommen. Mahnung und möglicherweise gefolgt von Inkasso.  Einfach das Störungsende abwarten und die Telekom wird dir anteilig deine monatlichen Beiträge erstatten.

       

      Juergen.Engelbert

      Aus meiner Sicht hätte gleich am 20.8.24 jemand bei den Erarbeiten vor Ort prüfen müssen, wo das Kabel beschädigt wurde.

      Aus meiner Sicht hätte gleich am 20.8.24 jemand bei den Erarbeiten vor Ort prüfen müssen, wo das Kabel beschädigt wurde.
      Juergen.Engelbert
      Aus meiner Sicht hätte gleich am 20.8.24 jemand bei den Erarbeiten vor Ort prüfen müssen, wo das Kabel beschädigt wurde.

      Nicht wirklich. Hat das Tiefbauunternehmen den Schaden korrekt gemeldet reicht es der Telekom in ihrer Dokumentation nachzuschauen was  vor Ort zu tun ist und beauftragt ein Tiefbauunternehmen mit der Instandsetzung.

       

      Juergen.Engelbert

      Jetzt ist alles wieder zugeschaufelt, Platten drauf gelegt und das Problem im Erdreich versteckt!

      Jetzt ist alles wieder zugeschaufelt, Platten drauf gelegt und das Problem im Erdreich versteckt!
      Juergen.Engelbert
      Jetzt ist alles wieder zugeschaufelt, Platten drauf gelegt und das Problem im Erdreich versteckt!

      Auf welche Veranlassung hin? 

       

      Juergen.Engelbert

      Schlau ist das nicht und Kundenzufriedenheit geht auch anders.

      Schlau ist das nicht und Kundenzufriedenheit geht auch anders.
      Juergen.Engelbert
      Schlau ist das nicht und Kundenzufriedenheit geht auch anders.

      Da gebe ich dir Recht. Schlau war das vom Tiefbauunternehmen welches für den Schaden verantwortlich ist nicht. Wie kommt man darauf ein Kabel zu beschädigen und es ohne das es instandgesetzt wurde wieder einzugraben? Für diese Kundenzufriedenheit solltest du das verantwortliche Tiefbauunternehmen verantwortlich machen. Nun ist es doppelte Arbeit und zieht weitere Verzögerungen nach sich.

      0

    • vor 8 Monaten

      Danke für die umfangreichen Erklärungen. Jetzt ist man wenigstens informiert, wenn auch nicht richtig zufrieden.  Aber die Info ist schonmal ein guter Ansatz.

      0

    • vor 8 Monaten

      Juergen.Engelbert

      es wurde der Service ... WLAN für Zuhause nicht erbracht.

      es wurde der Service ... WLAN für Zuhause nicht erbracht. 
      Juergen.Engelbert
      es wurde der Service ... WLAN für Zuhause nicht erbracht. 

      Wo im Leistungsverzeichnis finde ich denn diesen Service?

      Und warum funzt Dein WLAN nicht mehr? Dein WLAN hat halt keinen Pfad mehr ins Internet.

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Dein WLAN hat halt keinen Pfad mehr ins Internet.

      Dein WLAN hat halt keinen Pfad mehr ins Internet.
      Dein WLAN hat halt keinen Pfad mehr ins Internet.

      Du weißt also was @Juergen.Engelbert meint, dann ist's doch gut.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      @Juergen.Engelbert 

      Um wenigstens eine Teilfunktionalität für die Telefonie zu erhalten, empfehle ich grundsätzlich die Offline-Rufumleitung auf Dein Handy zu aktivieren. (Stichwort:Telefoniecenter)

      Diese Umleitung wird immer aktiv, wenn der Router warum auch immer keinen INetzugang hat.

      Kosten dafür: Dein normaler Preis von Festnetz zu Mobilfunk.

      Wenn Dein Handyvertrag auch bei der Telekom ist, könnte es also Flat sein.

      5

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      @Juergen.Engelbert

      In Ordnung. Ich freue mich, wenn du am Mittwoch ein Feedback schreibst, wie der Termin verlaufen ist.

       

      Besten Dank und einen schönen Sonntag.

       

      Gruß Jacqueline

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Das Kabel wurde repariert. Mein Anschluss läuft wieder. Alles wieder ok.

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      @Juergen.Engelbert

      Das hat wunderbar geklappt. Besten Dank für die Rückmeldung. 
      Dann wünsche ich online wieder gute Unterhaltung. 

       

      Gruß Jacqueline

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Monaten

      Das Kabel wurde repariert. Mein Anschluss läuft wieder. Alles wieder ok.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      287

      2

      4

      vor 5 Jahren

      in  

      175

      0

      2

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      893

      0

      9

      Gelöst

      453

      0

      7

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      639

      0

      4