Totaler Reinfall
vor 5 Jahren
Man weiß ehrlich gesagt überhaupt nicht wo man Anfangen soll... mal davon abgesehen das es die Telekom schon bei der Schaltung des Anschlusses total ver... hat.
Juni 2019 wird ein Paket bestellt damals auf meine Lebensgefährtin bei der ich zu dieser Zeit wohnte. Ich wurde als derjenige eingetragen der das ganze bezahlt mit der Option bei Umzug alles auf mich umzuschreiben. Kein Problem sagte man mir. Wir bekamen einen Techniker Termin zum freischalten des Anschlusses. Dieser tauchte nie auf. Ich bin selbst. Unternehmer und habe dafür Termine geblockt... wir kommen zwischen 14-18 Uhr ... mehr muss man nicht sagen. Damit begann das Drama, ich kürze hier etwas Stichpunktartig ein sonst sprengt es den Rahmen.
-Schaltung letzten Endes erst ungefähr Anfang Septemper ( genaues Datum in meinen Unterlagen ) mehrere Telefonate wann denn endlich was passiert
-Umzug dann etwa 1 1/2 Monate später
-Umschreiben meines Vertrages neue Adresse mein Name ( nicht nur zum bezahlen...), bekomme noch ein Paket ( welches müsste ich schauen ) aufegdrückt, worüber wir nie gesprochen haben was mich zusätzlich 5 € mtl. kosten soll.
-Paket rekalmiert, auch geklappt und Gutschrift über die Wechselgebühr als Entschädigung, ok.
-ab Oktober nach dem Umzug nur noch Probleme mit der Leitung. Verbindungsabbrüche am Laufenden Band. Alles Temporär, wie man halt eben kann und zu hause ist, dokumentiert. Telekom geschickt. Mehrfach emails hin und her...
-Anruf Techniker, Sie haben ein Problem mit dem Hausanschluss, er hätte sich das mehrere Tage mal angesehen. Ich, was kann man machen?. Er, muss Techniker zu Ihnen raus am Hausanschluss schauen oder ob es bei uns liegt.
-Ok, Techniker kam, ABER - In unsere Wohnung...? Warum? Sagt der Techniker, Hausanschluss weiß er nix er soll nur die Leitung messen, und das macht er in der Wohnung. Da wäre ja alles ok sagt er...??? Ich erkläre ihm die ''mehrtägige Messung seines Kollegen''. Er, keine Ahnung, weiß ich nicht.... ?? Lächerlich! Er schickt einen neuen Router dann müsse es gehen... OK mal schauen ne
- Neuer Router kam nie an
-Wieder Emails hin und her, Temporäre Aufnahemn des Routers geschickt wie die Verbindungen abrechen, mit Zeit Datum etc.
-Ruft eine Dame aus der KundendienstLEITUNG an, angeblich. Sagt, Jaaa das tut mir ja soooo leid ich Schreibe ihnen gleich einen Monat gut und sie bekommen den Router... Ich, schön und gut, ändert aber nichts daran das der Kollege von der Technik nach der ''mehrtägigen'' Messung irgendwie komplett raus ist. Der sagte was von Hausanschluss oder euem Anschluss. Müsse gemessen werden... Ratet mal die Antwort! SIe, keine Ahnung... soweit, der Router den SIe schicken wollte kam übrigens auch nie an. Die einmalige Gutschrift aber doch, der Rückruf um zu fragen wie es läuft kam auch nie... Name der Dame etc. alles vorhanden.
-Weiterhin Abbrüche alles soweit dokumentiert, emails etc. Hab ja als Unternehmer sonst nix zu tun !
-Anruf wieder mal Techniker, vor paar wochen. Er, das ist ihr Wlan, sie haben Störquellen, ok das war neu, ... Ich, ähm guter Mann, wollen sie mich dezent veräppeln, haben sie sich überhaupt mal den gesamten Vorgang angesehen? Er, schweigt, sagt ähm Ihr Internet geht doch nicht? Ich, richtig gut erkannt, sehen sie den Rattenschwanz da hinten dran? Hier geht es nicht ums Wlan oder Störquellen, hier sollte der Hausanschluss oder was auch immer kontrolliert werden, dann sollten schon drei neue Router kommen, und sie als Techniker erzählien mir jetzt das wäre mein Wlan? Finden Sie den Fehler! Wenn sie mein ANgestellter wären, und ich so eine Inkomepetenz mit bekäme wären sie am selben Tag ihren Job los. Das kann wohl nicht Ihr ernst ein. Er, ok ich schick Ihnen einen neuen Router..... ( Frage an euch, soll ich lachen oder weinen? Oder beides am besten? Man bedenke die ganze Zeit die ich da schon reingesteckt habe, und es geht noch weiter )
-Router kam natürlich nie, allerdings rief der gute Mann, Namen natürlich vorhanden, echt nochal zurück, er wolle mal wissen wie der neue Router läuft? Ich tocken, welcher neue Router? Er, ja der kam doch schon zu Ihnen? Ich, nein ! Er, ok da muss ich mal schauen, der soll laut post bei ihnen sein, ich schick ihnen noch einen neuen. Ich, klar und deutlich Nein, erst klären Sie mal wo der alte ''neue'' router ist, wenn es heißt der wäre bei mir, was er nicht ist ( es ist mein Haus und meine ELtern, beide in Rente und meine Großmutter ebenfalls Rente sind zu hause, es ist IMMER jemand im Haus ! Großmutter allein schon durch Corona zu Hause gebunden. ) will ich keine Zusatzkosten weil ein Gerät iwie verschwunden ist, Er, ah ja kann ich verstehen, dann machen wir das so und ich melde mich nochmal.
-Ratet mal!! 10 min später Bestellbestätigung über einen neues Gerät... rede ich chinesisch? Nein das neue Ja? Der Router kam übrigens auch nie an !!
-Jetzt wird es aktueller, nach diesem ganzen Hickhack habe ich letzten ENdes klar angedroht ( alles schrifftlich ) sollte das nicht alles geklärt werden kündige ich fristlos wegen nicht erbrachter Leistung und ziehe das aktuelle Geld zurück.
-Anruf einer Dame letzten Fretitag gegen 15.30, genaue Uhrzeit, Gesprächsdauer Name alles vorhanden, habe ihr kurz alles geschildert, Sie, ohaa das muss meine vorgesetzte regeln, lassen Sie uns gar nicht lange weiter sprechen, sie ist ur bis 16 Uhr da, ich kümmere mich sofort und Sie werden noch vor 16 Uhr von Ihr angerufen,das versichere ich ihnen... Ratet mal !!
Rischtisch, da rief nie einer zurück. Sooooo, also wieder Email (sonntag), wieder parr abbrüche dokumentiert, den screen des Telefonats mit eben dem Hinweis, vorgesetzte, meldet sich nicht etc. Klare Ansage, Montag( gestern) habt Ihr Zeit: ich bin NICHT erreichbar von bis, ( waren 3 Stunden an dem Tag wegen geschäftlicher Termine ) restlicher Tag voll verfügbar, mich zu kontaktieren, NUR Geschäffts-oder Kundendienstleitung. Sonst gilt meine fristlose Kündigung wegen nicht erbrachter Leistung und das Geld geht zurück.
Ratet..... keiner hat sich gemeldet ! Geld heute morgen zurück, fristlose Kündigung ! Es hat sich übrigens noch heruasgestellt das die Trollos es nicht fertig gebracht haben meinen Vertrag auch namentlich umzuschreiben. Er lief bis zum heutigen Tag auf meine Lebensgefährtin, was erklärt warum wohl auch nie ein Router ankam. ABer da mal auf die Idee zu kommen nachzufragen oder dergleichen? Fail. Telekom Fazit ! Ihr seid echt der Wahnsinn ! Ich werde genau dieses Schreiben an Herrn Thomas K., Geschäfftsführung der Mediengruppe Offenbach Post und Bekannter von mir, weiterleiten. Dies habe ich euch ebenfalls vorher schrifftlich angekündigt. Ihr wolllt Marktführer sein? Dann sollten bei euch jetzt echt mal ein paar Köpfe rollen. Weil mit so einem Kunden''service'' seit ihr nicht mal auf 1&1 Niveau. Ihr hab sämtiche Schrifftverläufe da ich immer alles über das Kontakformular Festenetzbeschwerde geschickt habe!! Meine Gesamte Familie wird bei der Telekom kündigen, Mobil sowie Festnetz. Das sind ein paar ordentliche Verträge.
1072
0
52
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
310
0
3
vor 11 Monaten
739
0
6
vor 6 Jahren
1178
12
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
Ich hab irgendwann aufgehört zu lesen und nur noch kurz den letzten Absatz überflogen um zu schauen ob dort noch eine Frage auftauch wo wir Kunden dir im Forum helfen könnten.
Ich ordne das jetzt einfach mal der Kategorie "Dampf ablassen" ein.
Solltest du doch noch Fragen haben kannst du die natürlich gerne stellen.
Wenn du doch noch möchtest dass sich ein Teamie die Situation mal anschaut dann bitte deine Daten im Profil hinterlegen damit sie sich mit dir in Verbindung setzen können.
27
von
vor 5 Jahren
@Barricade85 / @Gelöschter Nutzer / @CobraCane / @holzher24 / @Gelöschter Nutzer
und "sonstige Mitleser":
@Barricade85 hat das pers. Profil befüllt, Beitrag "eskaliert"...
von
vor 5 Jahren
Die Frage ist doch klar, was soll man denn da noch anderes machen.
Die Frage ist doch klar, was soll man denn da noch anderes machen.
Die Fragen, die sich für mich stellen, nachdem ich mir Deinen Auftaktbeitrag angetan habe, sind:
Bist Du wirklich Privatkunde, weil Du nur immer von Deinem Firmendasein schreibst?
Dann hättest Du lieber im Geschäftskundenbereich schreiben sollen.
Warum fällt Dir über Monate nicht auf, dass der Vertrag gar nicht auf Dich umgeschrieben worden ist?
Stimmt denn wenigstens Deine Vertragsanschrift aktuell?
Wenn Du eine Versandbestätigung für einen Router erhalten hast, muss der ja irgendwo geblieben sein.
Möglicherweise an die alte Anschrift gegangen und Retoure, weil Du da nicht wohnst oder von jemandem angenommen, der da wohnt, so dass das gar nicht aufgefallen ist.
Im Übrigen stellt DHL seit Corona ja auch ohne Unterschrift zu und legt die Ware einfach irgendwo am Haus ab, so dass das beim Versender Telekom gar nicht ankommt, dass Du den Router nicht hast.
Was ist mit Rechnungen? Kontrollierst Du die eigentlich und ist da was auffällig, z. B. in Bezug auf die Router, die Dir zugesagt worden sind und die Du nicht erhalten hast? Ist da irgend etwas zu erkennen, z. B. Kosten wegen fehlender Retouren, falls das Mietrouter sind?
Falls Du sie kaufst, sind sie dann berechnet worden?
Was die vertraglichen Dinge angeht, habe ich das Gefühl, dass die gar nicht so richtig interessieren, weil Du irgendwie vertrauensselig bist, oder?
Da Du selbständig bist, hätte ich da eigentlich etwas mehr Gewissenhaftigkeit auf Deiner Seite erwartet, ok?
Ich wünsche Dir, dass das alles noch in Deinem Sinne geregelt werden kann.
von
vor 5 Jahren
Barricade85 Die Frage ist doch klar, was soll man denn da noch anderes machen. Die Frage ist doch klar, was soll man denn da noch anderes machen. Barricade85 Die Frage ist doch klar, was soll man denn da noch anderes machen. Die Fragen, die sich für mich stellen, nachdem ich mir Deinen Auftaktbeitrag angetan habe, sind: Bist Du wirklich Privatkunde, weil Du nur immer von Deinem Firmendasein schreibst? Dann hättest Du lieber im Geschäftskundenbereich schreiben sollen. Warum fällt Dir über Monate nicht auf, dass der Vertrag gar nicht auf Dich umgeschrieben worden ist? Stimmt denn wenigstens Deine Vertragsanschrift aktuell? Wenn Du eine Versandbestätigung für einen Router erhalten hast, muss der ja irgendwo geblieben sein. Möglicherweise an die alte Anschrift gegangen und Retoure, weil Du da nicht wohnst oder von jemandem angenommen, der da wohnt, so dass das gar nicht aufgefallen ist. Im Übrigen stellt DHL seit Corona ja auch ohne Unterschrift zu und legt die Ware einfach irgendwo am Haus ab, so dass das beim Versender Telekom gar nicht ankommt, dass Du den Router nicht hast. Was ist mit Rechnungen? Kontrollierst Du die eigentlich und ist da was auffällig, z. B. in Bezug auf die Router, die Dir zugesagt worden sind und die Du nicht erhalten hast? Ist da irgend etwas zu erkennen, z. B. Kosten wegen fehlender Retouren, falls das Mietrouter sind? Falls Du sie kaufst, sind sie dann berechnet worden? Was die vertraglichen Dinge angeht, habe ich das Gefühl, dass die gar nicht so richtig interessieren, weil Du irgendwie vertrauensselig bist, oder? Da Du selbständig bist, hätte ich da eigentlich etwas mehr Gewissenhaftigkeit auf Deiner Seite erwartet, ok? Ich wünsche Dir, dass das alles noch in Deinem Sinne geregelt werden kann.
Die Frage ist doch klar, was soll man denn da noch anderes machen.
Die Frage ist doch klar, was soll man denn da noch anderes machen.
Die Fragen, die sich für mich stellen, nachdem ich mir Deinen Auftaktbeitrag angetan habe, sind:
Bist Du wirklich Privatkunde, weil Du nur immer von Deinem Firmendasein schreibst?
Dann hättest Du lieber im Geschäftskundenbereich schreiben sollen.
Warum fällt Dir über Monate nicht auf, dass der Vertrag gar nicht auf Dich umgeschrieben worden ist?
Stimmt denn wenigstens Deine Vertragsanschrift aktuell?
Wenn Du eine Versandbestätigung für einen Router erhalten hast, muss der ja irgendwo geblieben sein.
Möglicherweise an die alte Anschrift gegangen und Retoure, weil Du da nicht wohnst oder von jemandem angenommen, der da wohnt, so dass das gar nicht aufgefallen ist.
Im Übrigen stellt DHL seit Corona ja auch ohne Unterschrift zu und legt die Ware einfach irgendwo am Haus ab, so dass das beim Versender Telekom gar nicht ankommt, dass Du den Router nicht hast.
Was ist mit Rechnungen? Kontrollierst Du die eigentlich und ist da was auffällig, z. B. in Bezug auf die Router, die Dir zugesagt worden sind und die Du nicht erhalten hast? Ist da irgend etwas zu erkennen, z. B. Kosten wegen fehlender Retouren, falls das Mietrouter sind?
Falls Du sie kaufst, sind sie dann berechnet worden?
Was die vertraglichen Dinge angeht, habe ich das Gefühl, dass die gar nicht so richtig interessieren, weil Du irgendwie vertrauensselig bist, oder?
Da Du selbständig bist, hätte ich da eigentlich etwas mehr Gewissenhaftigkeit auf Deiner Seite erwartet, ok?
Ich wünsche Dir, dass das alles noch in Deinem Sinne geregelt werden kann.
Jop ist Privat, mein Geschäft läuft nicht darüber, Was die Gewissenhaftigkeit angeht, selbstredend kontrolliere ich beträge, das aber zum beispiel die adresse in der rechnungsanschrifft nie geändert wurde habe ich ebenfalls mehrmals angemahnt ohne das was passiert ist. Was willst du also machen? Das kommt iwann alles zusammen. Ich sagte ja, das beschriebene sind auszuüge aus dem ganze wirr warr, ich hätte material für noch so eine seite, und ja ich gehöre noch zu der kategorie vertrauensselig. Wenn ich etwas abschließe erwarte ich die dementsprechende leistung für meine bezahlung. Sollte etwas sein meldet man sich und es wird behoben. So läuft es zumindest bei mir, scheinbar kann man das aber gerade im Bereich der Telekomunikation nicht mehr vorrausetzen. Ich danke dir für deine wünsche, ich bin gespannt ob sich jemand aus dem Team meldet.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
der Einfachheit halber ein paar Punkt in Kurzform:
Verspätete Bereitstellung:
Hier gab es lt. Dokumentation von den Kollegen einen Wespenbefall im Kabelverzweiger. Daher war dieser zu der Zeit nicht zugänglich und es mussten erst entsprechende Maßnahmen durchgeführt werden. Dass es dabei zu einer längeren Verzögerung gekommen ist, tut mir leid.
Vertragsübernahme
Was ich in den Unterlagen nicht erkennen kann ist, dass entsprechende Aufträge eingegangen sind. Wurde überhaupt das Formular unter
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/daten-aendern-leicht-gemacht/vertragsuebernahme-festnetz
genutzt?
Denn wenn das nicht genutzt wurde, gab es nie eine "Vertragsübernahme" da ja auch der Inhaber niemals das Nutzungsrecht abgetreten hat.
Router kommt nicht an:
Resultat aus siehe "Vertragsübernahme". Hier wurde scheinbar das Gerät wirklich immer noch an die Vertragsinhaberin verschickt und die Pakete konnten durch DHL nicht zugestellt werden.
Hier kann ich mich nur für die "Arbeit" der Kollegen entschuldigen, die den Eintrag der Lieferadresse anscheinend immer übersehen haben
Der letzte Stand im System ist soweit noch der, dass ein Techniker vor Ort war und keine Fehler festgestellt hat und den Router für defekt befunden hat.
Bin jetzt mit Kollegen den Tauschprozess mehrmals durchgegangen, so dass nun der Tauschrouter auch an die richtige Anschrift gesendet wird. Sollte in Kürze eintreffen. Nur zur Sicherheit... bitte den Namen der Lebensgefährtin für ein paar Tage auf Klingel und Briefkasten anbringen. Konnte zwar der richtige Name eingetragen werden, aber falls etwas bei der Übermittlung schief geht. Anschrift passt aber schon mal.
Wichtig ist nun noch: Damit der Vertrag auf Ihren Namen weiterläuft, bitte noch dem oben genannten Link folgen und für die Vertragsübernahme das passende Formular ausfüllen.
Viele Grüße
Oliver I.
1
von
vor 5 Jahren
Hallo Barricade85, der Einfachheit halber ein paar Punkt in Kurzform: Verspätete Bereitstellung: Hier gab es lt. Dokumentation von den Kollegen einen Wespenbefall im Kabelverzweiger. Daher war dieser zu der Zeit nicht zugänglich und es mussten erst entsprechende Maßnahmen durchgeführt werden. Dass es dabei zu einer längeren Verzögerung gekommen ist, tut mir leid. Vertragsübernahme Was ich in den Unterlagen nicht erkennen kann ist, dass entsprechende Aufträge eingegangen sind. Wurde überhaupt das Formular unter https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/daten-aendern-leicht-gemacht/vertragsuebernahme-festnetz genutzt? Denn wenn das nicht genutzt wurde, gab es nie eine "Vertragsübernahme" da ja auch der Inhaber niemals das Nutzungsrecht abgetreten hat. Router kommt nicht an: Resultat aus siehe "Vertragsübernahme". Hier wurde scheinbar das Gerät wirklich immer noch an die Vertragsinhaberin verschickt und die Pakete konnten durch DHL nicht zugestellt werden. Hier kann ich mich nur für die "Arbeit" der Kollegen entschuldigen, die den Eintrag der Lieferadresse anscheinend immer übersehen haben Der letzte Stand im System ist soweit noch der, dass ein Techniker vor Ort war und keine Fehler festgestellt hat und den Router für defekt befunden hat. Bin jetzt mit Kollegen den Tauschprozess mehrmals durchgegangen, so dass nun der Tauschrouter auch an die richtige Anschrift gesendet wird. Sollte in Kürze eintreffen. Nur zur Sicherheit... bitte den Namen der Lebensgefährtin für ein paar Tage auf Klingel und Briefkasten anbringen. Konnte zwar der richtige Name eingetragen werden, aber falls etwas bei der Übermittlung schief geht. Anschrift passt aber schon mal. Wichtig ist nun noch: Damit der Vertrag auf Ihren Namen weiterläuft, bitte noch dem oben genannten Link folgen und für die Vertragsübernahme das passende Formular ausfüllen. Viele Grüße Oliver I.
der Einfachheit halber ein paar Punkt in Kurzform:
Verspätete Bereitstellung:
Hier gab es lt. Dokumentation von den Kollegen einen Wespenbefall im Kabelverzweiger. Daher war dieser zu der Zeit nicht zugänglich und es mussten erst entsprechende Maßnahmen durchgeführt werden. Dass es dabei zu einer längeren Verzögerung gekommen ist, tut mir leid.
Vertragsübernahme
Was ich in den Unterlagen nicht erkennen kann ist, dass entsprechende Aufträge eingegangen sind. Wurde überhaupt das Formular unter
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/daten-aendern-leicht-gemacht/vertragsuebernahme-festnetz
genutzt?
Denn wenn das nicht genutzt wurde, gab es nie eine "Vertragsübernahme" da ja auch der Inhaber niemals das Nutzungsrecht abgetreten hat.
Router kommt nicht an:
Resultat aus siehe "Vertragsübernahme". Hier wurde scheinbar das Gerät wirklich immer noch an die Vertragsinhaberin verschickt und die Pakete konnten durch DHL nicht zugestellt werden.
Hier kann ich mich nur für die "Arbeit" der Kollegen entschuldigen, die den Eintrag der Lieferadresse anscheinend immer übersehen haben
Der letzte Stand im System ist soweit noch der, dass ein Techniker vor Ort war und keine Fehler festgestellt hat und den Router für defekt befunden hat.
Bin jetzt mit Kollegen den Tauschprozess mehrmals durchgegangen, so dass nun der Tauschrouter auch an die richtige Anschrift gesendet wird. Sollte in Kürze eintreffen. Nur zur Sicherheit... bitte den Namen der Lebensgefährtin für ein paar Tage auf Klingel und Briefkasten anbringen. Konnte zwar der richtige Name eingetragen werden, aber falls etwas bei der Übermittlung schief geht. Anschrift passt aber schon mal.
Wichtig ist nun noch: Damit der Vertrag auf Ihren Namen weiterläuft, bitte noch dem oben genannten Link folgen und für die Vertragsübernahme das passende Formular ausfüllen.
Viele Grüße
Oliver I.
Hallo Oliver, Wespenbefall höre ich zum ersten Mal, davon abgesehen 2 Monate bis zum eigentlichen schalten der Leitung? Aber ok mal zu dem aktuellen.
Ja der Techniker war da, die Frage die immer noch offen ist, was hat denn der Kollege da mit dem Hausanschluss gemeint? Er sagte mir ja am Telefon das er mehrere Tage gemessen hätte und immer wieder diese Abbrüche, die auch ich bis letzten Sonntag dokumentiert habe, vorhanden wären. Dann kommt jemand der gefühlt Null Bock auf seinen Job, alles andere macht als der Kollege an der Hotline empfohlen hat und dann sagt, der Router ist kaputt. Was ist denn damit. Ich meine mal ganz ehrlich, ich mache doch nicht so ein Fass auf nur weil mal eben was mit der Leitung nicht funktioniert.
Ich habe an der Hotline alles bezüglich des Umzuges und der Vertragsdaten durchgegeben. Hätte die Kollegin damals mir nicht irgend ein Paket für zusätzliche 5 € im Monat versucht aufzudrücken und Ihren Job gemacht gäbe es das Problem wohl nicht.
Nichts desto trotz gehe ich diesem Link nach, sollte der Router kommen und alles funktionieren, was ich hoffe geht auch die Zahlung an euch raus.
Vielen Dank erst mal das du dich kümmerst, ich hoffe sehr das damit diese Odysee zu einem Ende kommt.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung. Halte uns am besten über die Ereignisse auf dem Laufenden, damit wir ggf. eingreifen können, wenn etwas nicht funktioniert. Wie schon die Community-Mitglieder zuvor geschrieben haben möchte ich dir davon abraten, Zahlungen einzustellen. Die Buchungsprozesse laufen überwiegend automatisch ab und eine fehlende Zahlung wird einfach als fehlende Zahlung registriert.
Viele Grüße,
Kai Daniel D.
0
21
von
vor 5 Jahren
0
von
vor 5 Jahren
Übrigens, Andrea sagte etwas von einer Gutschrift für die ganzen Unannehmlichkeiten. Wann kann ich damit rechnen?
0
von
vor 5 Jahren
es freut mich ehrlich, dass nun endlich Ruhe herrscht und der Anschluss so funktioniert, wie es sein soll.
Natürlich war das mit der Gutschrift nicht nur daher gesagt. Wie auch gerade besprochen, mache ich diese für den Zeitraum fertig. Ich gehe davon aus, dass Sie nächste Woche die passende E-Mail hierzu bekommen sollten.
Ich wünsche Ihnen nun alles Gute, passen Sie auf sich auf und wenn nochmal Fragen oder Wünsche offen sind, einfach gerne wieder hier in der Community schreiben.
Viele Grüße
Andrea B.
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von