Solved
TP-LINK Archer VR2100v an ADSL+ Annex J, hier Magentazuhause S
10 months ago
Ich suche eine Übersicht über die Router, die an einem Telekom DSL-Anschluss funktionieren.
Hintergrund: Derzeit wird der Zugang über ein älteres Speedport-Model bedient, allerdings ist das Gerät inzwischen in die Jahre gekommen und fällt des öfteren aus und soll daher ersetzt werden.
Der Versuch ein TP-Link Archer VR2100v (superschnelles VDSL für alle deutschen DSL-Anschlüsse) scheitert daran, dass das Gerät noch nicht einmal eine DSL-Synchronisation zustande bringt.
Laut Auskunft des technische Supports von Magenta, ist das Gerät nicht kompatibel.
Hat jemand Alternativen zu Fritz!Box oder SpeedPort?
Vielleicht sogar eine Liste, mit Geräten, die funktionieren?
808
55
This could help you too
Solved
521
0
5
Solved
303
0
1
Solved
766
0
5
400
0
2
10 months ago
Der Router muss folgendes können:
Einwahl über PPPoE
VLAN-TAG 7
Falls ein integriertes Moden, dann die passende DSL-Geschwindigkeit
Eine Übersicht über alle Router die das können würde vermutlich den Rahmen sprengen
Hat jemand Alternativen zu Fritz!Box oder SpeedPort?
Ich nutze ne Unifi DreamMachinePro und davor halt ein Modem, ob das jedoch das passende für dich ist? 🤔
5
Answer
from
10 months ago
Also für einen Rechner und einen Drucker ist ein Speedport völlig ausreichend!
Gruß Ulrich
Answer
from
10 months ago
Ggfs hast du einfach vergessen den TAG zu setze .
Das wäre erst nach Sync interessant.
dass das Gerät noch nicht einmal eine DSL-Synchronisation zustande bringt.
Answer
from
10 months ago
Hallo CobraCane,
Okay, zunächst mal Danke für den Hinweis.
Nein, einen TAG habe ich nicht gesetzt.
Ich war davon ausgegangen, ich nehme den Router, wähle Telekom_privat und lasse den Dingen den Lauf...
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Hallo @BitteMehrBits ,
schau doch mal bei router-faq.de nach.
Du nutzt einen ADSL2+ -Anschluß?
8
Answer
from
10 months ago
Magentazuhause S
Der kann auch als ADSL2+ ausgeführt sein.
Dann wird dein TP-Link, mangels Annex-J, nicht funktionieren.
Answer
from
10 months ago
Die, mir etwas pauschale, Antwort von Magenta lautet:
Ok, Sie haben einen ADSL Anschluss und alle unsere Anschlüsse laufen nutzen Annex B. Leider gibt es für Sie keine Übersicht mit diesen Informationen, weil man die für neuere Router in der Regel eigentlich nicht mehr braucht.
Was fang ich damit an?
Answer
from
10 months ago
einer Fritz!Box 7590, läuft SpeedPort Pro Plus, läuft.
einer Fritz!Box 7590, läuft
SpeedPort Pro Plus, läuft.
@BitteMehrBits: Sind das geliehene Geräte oder gehören die Dir? Falls letzteres, wozu einen:
TP-LINK Archer VR2100v der nicht geht,
? Der Speedport Pro Plus hat sicherlich das bessere WLAN, auch besser als das der FRITZ!Box 7590.
Und wie
Der kann auch als ADSL2+ ausgeführt sein. Dann wird dein TP-Link, mangels Annex-J, nicht funktionieren.
Der kann auch als ADSL2+ ausgeführt sein.
Dann wird dein TP-Link, mangels Annex-J, nicht funktionieren.
kann der TP-Link auch am langsamen MagentaZuhause S nicht funktionieren.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Hab grad geschaut und der Router sollte an einem DSL-Anschluss der Telekom gehen @BitteMehrBits
Also einfach nochmal versuchen den richtig einzurichten.
Hier mal auf Seite 16:
https://static.tp-link.com/upload/manual/2022/202201/20220114/1910013113_Archer%20VR2100v(DE)_UG_REV1.0.0.pdf
6
Answer
from
10 months ago
Hallo CobraCane,
das werde ich gerne mal versuchen, aber was trage ich als Username ein?
Anschlusskennung?Internetzugangsnummer? Oder eine Verkettung (Anschlusskennung+Internet-Zugangsnummer+mitbenutzernummer@t-online.de)?
Als Password doch persönliches Kennwort?
Als VLAN-ID ist im Beispiel die 101 gesetzt, ich meine hier wurde aber auf die 7 verwiesen (Ich kann aber auch beide probieren, nur bei einem Range von 1-4094.....)
Answer
from
10 months ago
Hallo Ulrich,
die Leitung ist okay, die anderen Router laufen hier.
Answer
from
10 months ago
Die 7 nehmen, keine andere Zahl
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
@CobraCane:
https://www.tp-link.com/de/home-networking/dsl-modem-router/archer-vr2100v/#specifications
ITU-T G.992.5(Annex A/L/M)
Gruß Ulrich
1
Answer
from
10 months ago
@CobraCane
Auch Annex J?
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
@CobraCane Auch Annex J?
@CobraCane
Auch Annex J?
Ich hab dir nen Screenshot gezeigt, da steht mit allen gängigen DSL-Anschlüssen.
Ich hab das Teil nicht im Betrieb und kein ADSL2+, daher kann ich das nicht beantworten und hab daher die Frage ja in deine Richtung gestellt ob du dir sicher bist.
0
10 months ago
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Internetverbindung-nicht-moeglich-TP-Link-Archer-VR2100v-mit/m-p/6811688#M2268164
Im zweiten Screen, die Option VLAN-ID aktivieren und eine 7 eingeben - dann erneut versuchen
Hilft das?
1
Answer
from
10 months ago
Hallo Ferdi,
probiere ich gerne aus, aber was trage ich bei Benutzername ein? Anschlusskennung, Internetzugangsnummer und mzregio.de.
Entschuldige, wenn ich da ein bisschen unbedarft frage.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Vielleicht hilft das
https://www.tp-link.com/de/support/faq/1513/
und das
https://www.tp-link.com/de/support/faq/1518/
Persönlich würde ich eine Fritz!Box 7590 oder 7530 vorziehen oder den Smart 4 Plus der -T-.
11
Answer
from
10 months ago
Was ist SVDSL?
@NDiTF: Sorry, das SVDSL war ein Missverständnis, ich hatte es mit ADSL2+ verbunden, kenne mich mit den unterschiedlichen DSL-Standards nicht aus und habe das 2+ mit Supervectoring verwechselt.
Ich bezog mich auf auf diesen Beitrag:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Ubersicht-kompatible-Router/m-p/6821621#M2271451
und verwies auf die Specifcations von TP-Link zu dem Router.
https://www.tp-link.com/de/home-networking/dsl-modem-router/archer-vr2100v/#specifications
wo Annex J nicht explizit genannt wird.
Zusätzlich hat @BitteMehrBits: erst sehr spät genannt, was für einen Anschluss er hat.
Gruß Ulrich
Answer
from
10 months ago
@NDiTF
Was ein Emulator anzeigt ist doch nicht interessant.
@BitteMehrBits kann ja mal im Original die möglichen DSL-Einstellungen prüfen.
Answer
from
10 months ago
Was ein Emulator anzeigt ist doch nicht interessant.
Interessant ist das, was das Gerät wirklich unterstützt und nicht das was in einem Datenblatt oder einem Emulator steht!
Ich habe schließlich nicht behauptet, dass das Modell von @BitteMehrBits ADSL2+ Annex J unterstützt sondern mein Screenshot sollte den TO lediglich dazu animieren, bei seinem Gerät im Webinterface nachzuschauen was er dort einstellen kann. Denn ggf. funktioniert es mit den passenden Einstellungen (wenn vorhanden).
Es würde mich letztlich schon überraschen, wenn nicht. Denn BCM xDSL-Firmwares mit Unterstützung für ADSL Annex M unterstützen meiner Erfahrung nach auch Annex J.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Hat jemand Alternativen zu Fritz!Box oder SpeedPort?
Hast Du für 1PC und 1Drucker so hohe Ansprüche?
Den Router muss man im übrigen nicht kaufen. Mieten geht auch.
Ich bin jdfls komplett bei @UlrichZ .
Ein PC und ein Drucker betrieben werden sollen, reicht ein Smart 3, 4 oder 4 Plus
Die alten kann man natürlich nicht mehr mieten.
1
Answer
from
10 months ago
Hallo mann-ohh-mann,
ein Smart 3,4 oder 4 Plus ist aber keine Alternative zu einem SpeedPort, sondern ein SpeedPort.
Der Archer mit ziemlich guter Funktionalität und WLAN-Reichweite wird gerade für 70 € angeboten, also die Hälfte vom SpeedPort 4.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Versuch ein TP-Link Archer VR2100v (superschnelles VDSL für alle deutschen DSL-Anschlüsse) scheitert daran, dass das Gerät noch nicht einmal eine DSL-Synchronisation zustande bringt.
Hast du auch das DSL-Kabel im Router in die richtige Buchse (DSL) gesteckt?
https://youtu.be/KZIDz7YRKx0
https://static.tp-link.com/upload/manual/2022/202201/20220114/1910013113_Archer%20VR2100v(DE)_UG_REV1.0.0.pdf
0
10 months ago
Ok, dann gib 70 Ocken aus, und stell das Ding in eine Vitrine.
Ich find den SP 4 ab 45 Euro bei Kleinanzeigen.
Wenn es ums WLAN geht, kannste den TPLink auch als AP konfigurieren, geht es um irgendwelche SuperDuper Funktionalitäten geht auch DoubleNAT.
3
Answer
from
10 months ago
Entschuldigung, aber ich wusste nicht, dass wenn ich hier eine Frage stelle, unumschränkter Fan aller Magenta Produkte sein muss.
Auf diesem Niveau möchte ich nicht diskutieren.
Danke für Deine Bemühungen
Answer
from
10 months ago
Entschuldigung, aber ich wusste nicht, dass wenn ich hier eine Frage stelle, unumschränkter Fan aller Magenta Produkte sein muss.
ich würde mich en den Bedürfnissen orientieren.
Du hast jetzt einen Speedport, und da der ausfällt (wirklich? oder doch die Leitung?) möchtest Du den modernisieren.
Und da sind FB und SP eine gute Wahl und das Einrichten einfach.
Du hast einen Regio-Tarif?
Answer
from
10 months ago
unumschränkter Fan aller Magenta Produkte sein muss.
Musst Du nicht.
Zwischen den Zeilen hatte ich gelesen, dass es günstig sein soll*.
Ich bin kein MagentaFan. Allerdings sind leistungsfähige Produkte eben nicht für den schmalen Taler zu haben. Und TP Link hat mich schon vor Jahren mit der Produktpolitik enttäuscht - statt Fehlerbehebung via Firmware kommt oft ne neue Hardwarerevision und man guggt in die Röhre.
* Gerade Speedports bekommt man bei Kleinanzeigen fast neu sehr günstig, da manche in Unkenntnis ihres Vertrags ein gemietetes Produkt zu Geld machen wollen.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from