Gelöst
Trotz guter wlan Verbindung etwa 44 MBit, baut das Internet die Seiten sehr langsam auf
vor 6 Jahren
Wlan Verbindung gut, (ca. 44mbit) werden Internetseiten sehr langsam aufgebaut
854
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 8 Jahren
50477
0
3
vor 4 Jahren
613
0
5
Gelöst
vor 6 Jahren
996
0
5
1414
0
1
vor 6 Jahren
Router schon mal neu gestartet?
Welches Endgerät, wie verbunden?
Welches Betriebssystem?
Welcher Browser?
Browser- Cache schon mal geleert?
Browser schon mal ohne AddOns gestartet?
Anderen Browser mal getestet?
Welches Antivirenprogramm?
Wie verhalten sich andere Internetanwendungen?
usw.
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
Alten e-mail Account gelöscht.
Danach ist der Seitenaufbau langsamer geworden.
Vorher hatte ich keine Probleme mit dem Seitenaufbau.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe den Telekom-Tarif mit 50 mbit/s.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wegen externen Fremdzugriff e-mail Account und Paßwort geändert. Alten e-mail Account gelöscht. Danach ist der Seitenaufbau langsamer geworden. Vorher hatte ich keine Probleme mit dem Seitenaufbau.
Alten e-mail Account gelöscht.
Danach ist der Seitenaufbau langsamer geworden.
Vorher hatte ich keine Probleme mit dem Seitenaufbau.
Du solltest deinen Rechner zumindest mit einem USB-Stick oder einer DVD mit einem LIve-System am besten mit mehreren Viren-Scannern auf Trjojaner und Co. untersuchen. Das hat den Vorteil, dass die Suche beginnt, bevor Windows startet.
Auf der sicheren Seite bist du, wenn du den Rechner neu aufsetzt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
zunächst würde ich auch einmal den Rechner mit einem Viren- und Trojaner Programm durchsuchen, so wie @Lois17 auch geschrieben hat. Es ist möglich, dass infizierte Dateien auf dem Rechner sind. und dadurch der Rechner lahmt.
Viele Grüße Nadine H.
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Bode_Woltersdorf:
Es gibt Schädlinge die im lfd. Windows-Betrieb von den genannten Programmen nicht erkannt werden
1)teste mit einem anderen Laptop/Tablet an deinem Router die Geschwindigkeit
2)Mach eine Systemwiederherstellung auf dem Rechner zu einem Zeitpunkt als noch alles einwandfrei funktionierte
3)Kontrolliere ggf. den Autostart deines Rechners
4)Neuaufsetzen des Rechners ins Auge fassen
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Bode_Woltersdorf,
Es gibt Schädlinge die im lfd. Windows-Betrieb von den genannten Programmen nicht erkannt werden
Das kann ich bestätigen.
Wie ist der Test mit anderen PC/Laptop/Tablet ausgefallen?
Danke und Grüße
Florian Sa.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Weiters Prüfprogramm (Stinger) angewandt sowie die vorher genannten.
Der PC läuft wieder fast normal, nur der Seitenaufbau im Internet dauert etwas länger als vorher.
Bei allen Antivirusprogrammen wurde keine Bedrohung gefunden.
Die CPU Auslastung ist durch den Diensthost: DNS - Client nur zum Anfung recht hoch ca. 90 bis 100 % geht dann aber runter auf 5 bis 20 %
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Weiters Prüfprogramm (Stinger) angewandt sowie die vorher genannten.
Der PC läuft wieder fast normal, nur der Seitenaufbau im Internet dauert etwas länger als vorher.
Bei allen Antivirusprogrammen wurde keine Bedrohung gefunden.
Die CPU Auslastung ist durch den Diensthost: DNS - Client nur zum Anfung recht hoch ca. 90 bis 100 % geht dann aber runter auf 5 bis 20 %
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von