Trotz Kündigung wird Geld für Tele2 von der Telekomrechnung abgebucht
5 years ago
Hallo,
im Verwandtenkreis wurde Anfang 2019 von Telekom analog auf Magenta samt Internet umgestellt. Der Tele2 Preselection Vertrag wurde gekündigt und per 31.8.2019 bestätigt. Auf der Telekomrechnung wird aber noch für/von Tele2 abgebucht.
Wie hängt das zusammen? Wir haben eine schriftliche Bestätigung von Tele2, somit existiert gar kein Vertragsverhältnis mehr.
Ich habe auch was gelesen, das man die Tele2 Kündigung zur Telekom schicken muss. Nur, wo steht das in den Telekom Magenta Vertrag?
2. Frage: Da das Vertragsverhältnis zu Tele2 nicht exisitert, dürfte doch kein finanzieller Anspruch ggü dem Anschlussinhaber existieren? Damit bliebe die Lastschrift Rückgabe der Telekomrechnung mit gleichzeitiger Überweisung des Telekomanteils an die Telekom als Lösung, oder? Hat jemand eine andere Idee oder bekommt man das Geld wieder zurückerstattet?
1607
0
16
Accepted Solutions
All Answers (16)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1254
0
6
270
0
3
245
0
4
Anonymous User
5 years ago
Hallo @4103sg
Hier die Kontakt Telefonnummer unter der Du "Tele2 erreichen kannst = > 0211 40824082
Bitte Dein Anliegen mit denen Abklären
Gruss
bigmini-do
1
0
fdi
5 years ago
Hi @4103sg ,
die Telekom ist verpflichtet, für Drittanbieter die Rechnungs-Faktura zu übernehmen. Es wird also abgrechnet, was von den Fremdunternehmen in Rechnung gestellt wird. Strittige Rechnungspunkte müssen mit den Drittanbietern direkt abgeklärt werden.
Gruß
fdi
4
0
Kugic
5 years ago
Irgendwo in deiner Kündigungsbestätigung steht drin, dass du dies der Telekom noch melden musst - da ansonsten alle Gespräche noch über Tele2 abgerechnet werden.
ich kenne den genauen Wortlaut nicht.
Da Dienstleistungen von Tele2 in Anspruch genommen worden sind, sind diese natürlich auch zu bezahlen.
6
9
Load 6 older comments
Hubert Eder
Answer
from
Kugic
5 years ago
@Mächschen
Nein, die sollte bei allen Tarifen, außer bei den Regio Tarifen möglich sein.
@4103sg
Schick doch bitte das Formular auf https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/wechsel-zur-telekom/kuendigung-preselection an die Telekom.
1
Anonymous User
Answer
from
Kugic
5 years ago
@Gelöschter Nutzer Call-by-call dürfte nicht darunter fallen. Dazu müsste im Telefoniecenter eine 010-Sperre gesetzt werden.
@Gelöschter Nutzer
Call-by-call dürfte nicht darunter fallen. Dazu müsste im Telefoniecenter eine 010-Sperre gesetzt werden.
Hab beide Sperren bei mir drin.
Einmal die Sperre Zusatzdienste. (Hat die Telekom für mich gesetzt)
Und einmal Call-by-Call im Telefoniecenter. (Hab ich selbst gesetzt)
0
Patti Müller
Answer
from
Kugic
5 years ago
@Hubert Eder Steht die 01033 nur bei PSTN zur Verfügung?
@Hubert Eder
Steht die 01033 nur bei PSTN zur Verfügung?
Ja, auf der VoIP-Plattform ist 01033 nicht zu erreichen. Darum melden sich auch immer mal wieder Besitzer älterer Telefone, bei denen die 01033 fest einprogrammiert ist.
1
Unlogged in user
Answer
from
Kugic
Hubert Eder
5 years ago
Hallo @4103sg,
ich vermute, dass bei der Telekom noch eine Preselection auf die 01013 eingestellt ist. Ob das so ist, kannst Du über die beiden Servicenummern, die @Mächschen bereits gepostet hat testen.
Ich bin nicht sicher, aber ich glaube, dass eine Kündigung bei Tele2 nicht ausreicht, sondern auch bei der Telekom die Preselection zusätzlich gekündigt werden muss.
Die Kosten wirst Du übrigens nicht erstattet bekommen, weil wenn die Preselection noch aktiv ist, hast Du ein Call by Call Telefonat via Tele2 geführt. Also, wenn auch unwissentlich eine Dienstleistung in Anspruch genommen.
8
1
prophaganda
Answer
from
Hubert Eder
5 years ago
Ich bin nicht sicher, aber ich glaube, dass eine Kündigung bei Tele2 nicht ausreicht, sondern auch bei der Telekom die Preselection zusätzlich gekündigt werden muss.
Ich bin nicht sicher, aber ich glaube, dass eine Kündigung bei Tele2 nicht ausreicht, sondern auch bei der Telekom die Preselection zusätzlich gekündigt werden muss.
Bingo...
Und dazu muss an die Telekom die Kündigungsbestätigung von Tele2 gesendet werden.....
2
Unlogged in user
Answer
from
Hubert Eder
pamperlapescu
5 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @ 4103sg
1. Wenn deine Verwandtschaft die Presel zum 31. August gekündigt hat, sollte seit dem 1. September bei jedem Gesprächsanfang eine Ansage mit zu erwartenden Kosten laufen! Das hat nicht stutzig gemacht?
2. Ein Vertragsverhältns zu einem anderen Anbieter und eine Presel haben nichts miteinander zu tun, sind vollkommen unabhängig voneinander, aber manchmal durchaus sinnvoll!
3. Im Kündigungsschreiben von Tele2 steht geschrieben, dass man sich zu Löschung der Presel an seinen Netzbetreiber wenden möge!
4. Zitat: "Ich habe auch was gelesen, das man die Tele2 Kündigung zur Telekom schicken muss. Nur, wo steht das in den Telekom Magenta Vertrag?" - Nirgens! Du findest nur in der Leistungsbeschreibung Zubuchoptinen, dass eine Preselschaltung gegen Kosten möglich ist! Alles Weitere ist dein Ding (resp. der Verwandtschaft)
5. Da die Telekom nichts davon wusste, dass die Presel wegfallen soll/kann, sind die Kosten bei Tele2 angefallen und zu zahlen (siehe Punkt1)
schöne Grüße
0
0
Daniela B.
Telekom hilft Team
5 years ago
@proghaganda hat es schon richtig gesagt. Wir bräuchten die Kündigungsbestätigung von Tele2, damit wir die Preselektion ebenfalls bei uns kündigen dürfen. Du kannst uns sonst gerne die Bestätigung per Mail an: http://bit.ly/Teamkontakt schicken und dann nehmen wir die Preselektion raus.
Viele Grüße
Daniela B.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
4103sg