Solved
Trotz LWL versorgter Kabelverteiler kein schnelles DSL buchbar in mehreren Straßen.
4 years ago
Hallo,
ich finde bei der Telekom einfach nicht den richtigen Ansprechpartner der mir sagen kann warum genau wir in mehreren Straßen hier kein DSL >8000 bekommen können, trotz LWL Verteiler in der Nachbarschaft.
Welches "Bindeglied" ist den hier das "Nadelöhr" das diese Straßen hier unterversorgt sind.
Ich habe Ihnen zwei Bilder angehängt welche die Netzabdeckung darstellen und wo die LWL Verteiler (blau gekennzeichnet) sind die "glaube" ich für uns zuständig wären. (Einer davon ist Verteiler 67 A 14, VPSZ:49/421/2129)
Ich habe mit mehreren Nachbarn hier gesprochen die alle mit dem Ist-Zustand unzufrieden sind. Es gibt hier wohl die Möglichkeit bei Vodafon einen Anschluss ans Kabelnetz zu beauftragen jedoch ist das für uns und auch andere Nachbarn keine Option.
Es wäre sehr freundlich wenn ich über diesen Weg erfahren könnte:
1. An welchem Verteiler ist mein Telefonanschluss angebunden.
2. Wo ist das "Nadelöhr" da die Verteiler hier mit LWL ausgestattet sind.
3. Wenn das Nadelöhr gefunden ist, was kann man tun um es zu beseitigen. Wieviele Nutzer/Kunden sind von nöten um das beseitigen zu lassen...
4. In wie fern muss die Gemeinde dort eingebunden werden.
5. Warum ist hier kein Hybrid buchbar obwohl die Karte es anzeigt? (siehe Datei LTE )
Es geht um die folgende Straßen in 27809 Lemwerder
Teile der Tecklenburger Straße
Birkenweg
An der Weide
Es wäre toll genauere Informationen zu bekommen um zu schauen was man hier verändern muss.
Wie gesagt ich habe mit mehreren Nachbarn gesprochen die gerne etwas ändern würden.
Gruß
Jürgen
-------------------
Anmerkung Telekom hilft Team: Anhänge aus Datenschutzgründen entfernt
255
6
This could help you too
1045
0
6
6 years ago
164
0
2
5 years ago
635
0
6
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Den A14 hat die Telekom 2016 ausgebaut, aber daran ist z.B. der Birkenweg gar nicht angeschlossen.
Daher kann sie vom dem Ausbau auch nicht profitieren. Vermutlich wirst Du auch über den nicht versorgten KVz versorgt. Da wäre es in der Tat am besten mal bei der Gemeinde nachzufragen, ob denn Förderungen für den KVz bzw - da ja mittlerweile FTTH gefördert wird - für FTTH beauftragt wurden. FTTC wird neu nicht mehr ausgebaut.
0