Solved

Trotz Vodafone Telecom Anschluss schauen

5 years ago

wir beabsichtigen umzuziehen. in dem Haus ist eine Eigentümergemeinschaft die einen Unitymedia Vertrag (Vodaphone) für alle abgeschlossen hat. Ich persönlich habe einen Telekom Vertrag. Wie sieht das aus, kann ich den Vertrag weiter behalten und weiter Telekom nutzen oder muss ich den anderen Anbieter nehmen und meinen Vertrag kündigen?

4266

4

    • 5 years ago

      Du solltest Dich schlau machen, ob in der Wohnung eine TAE -Dose vorhanden ist bzw. ob im Haus ein APL vorhanden ist.

       

      Grundsätzlich sind DSL der Telekom und ein Kabelanschluss von Vodafone unabhängig voneinander möglich, genauso wie Wasser und Strom auch unabhängig von DSL und Fernsehkabel ins Haus kommen.

       

      Ich selbst hatte auch schon DSL und Internet über Kabel parallel.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Sofern der Umzug nicht mit dem Ende des Telekom-Vertrags zusammenpasst, bleibt Dir eigentlich nur der Umzug nach TKG .

      Die Telekom prüft dann, ob die Schaltung am neuen Ort möglich ist. Wenn ja, läuft der Vertrag weiter.

      Wenn nein, steht Dir eine Kündigung mit einer Frist von 3 Monaten zu.

      Achtung, die Bedingungen des TKG gelten nur bei 1:1 Umzug des Vertrags. Lässt man sich einen Vertragswechsel aufschwatzen, sind die verbrauchergünstigen Klauseln des TKG nicht gültig.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo in die Runde,

       

      wenn ich das richtig verstehe, geht es um den TV Anteil.

      Wenn das Haus / die Wohnung die Standard Verkabelung hat:
      TV und Telefon Anschlüsse in der Wohnung

      Und du von der Telekom mit Ausreichend Bandbreite Versorgst werden kannst,
      Dann bleibt alles beim alten.

       

      Bei mir im Haus, liegt auch Unity.

      Ich bin mit Internet und TV bei Telekom.

      Da ich mit dem Vermieter gut kann, rechne ich den Unity Anteil nicht aus den Nebenkosten raus.

       

      Falls Du Eigentümer bist, wirst Du dich wohl an den Unit Kosten über die Hausgemeinschaft beteiligen müssen.

       

      Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo in die Runde,

       

      wenn ich das richtig verstehe, geht es um den TV Anteil.

      Wenn das Haus / die Wohnung die Standard Verkabelung hat:
      TV und Telefon Anschlüsse in der Wohnung

      Und du von der Telekom mit Ausreichend Bandbreite Versorgst werden kannst,
      Dann bleibt alles beim alten.

       

      Bei mir im Haus, liegt auch Unity.

      Ich bin mit Internet und TV bei Telekom.

      Da ich mit dem Vermieter gut kann, rechne ich den Unity Anteil nicht aus den Nebenkosten raus.

       

      Falls Du Eigentümer bist, wirst Du dich wohl an den Unit Kosten über die Hausgemeinschaft beteiligen müssen.

       

      Grüße

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from