Gelöst

TV + Internet +Festnetz +Hybrid LTE - welche Geräte werden benötigt?

vor 4 Jahren

Liebe Community,

 

ich ziehe bald in eine neue Wohnung, in der ich Festnetz + Internet + TV (und ggf. LTE Hybrid) über die Telekom beziehen möchte. 

 

Laut Verfügbarkeitsprüfung ist an der Adresse nur maximal Magenta Zuhause M (d.h. mit 50 Mbit/s) verfügbar. Deshalb würde ich gerne noch Hybrid LTE dazu buchen, sodass ich eine höhere Geschwindigkeit nutzen kann. Dazu hätte ich ein paar (vielleicht etwas simple) Fragen, da ich bisher an meiner alten Adresse Internet + TV über Kabel (Vodafone / Kabeldeutschland) bezogen habe und mich mit Magenta nicht so gut auskenne:

 

1) Zur Nutzung des regulären (nicht- LTE -basierten) Internettarifs benötige ich ja einen Router, z.B. den Speedport Smart 3. Für das Hybrid- LTE benötige ich wiederum einen LTE -fähigen Router, also z.B. den Speedport Pro Plus. Wenn ich nun den Magenta M Tarif mit Hybrid LTE ergänze, benötige ich aber nur ein Gerät, nämlich den LTE -fähigen Router, oder? Der Speedport Pro Plus kann also auch mein "normales" WLAN bereitstellen - ich bin von dem Hinweis "nur für LTE " ein bisschen verwirrt... 

 

2) Zur Nutzung von Magenta TV an meinem Fernseher brauche ich gleichermaßen ein Gerät - entweder die Magenta TV Box oder eben den MR 401. Der wesentliche Unterschied ist hier, dass die TV Box WLAN unterstützt, oder? D.h. wenn ich den MR 401 nehmen würde, bräuchte ich ein Kabel von meinem Router in den MR 401, um Fernsehen schauen zu können. 

 

3) Hybrid LTE : Mir ist klar, dass die 300 Mbit/s sehr theoretisch sind und die Geschwindigkeit davon abhängt, wie viele Leute gleichzeitig LTE in meiner Parzelle nutzen. Was mich jedoch interessieren würde: gibt es eine Möglichkeit zu überprüfen, welche LTE -Geschwindigkeiten an meiner neuen Adresse überhaupt erreicht wird? Laut Verfügbarkeitskarte ist das Gebiet (trotz "Waldlage") mit LTE abgedeckt, aber es wäre eben gut zu wissen, wie hoch der Geschwindigkeits-Mehrwert letztlich ausfällt, schließlich kostet die LTE Option inkl. Leihgerät ja doch 15€ / Monat mehr. 

 

Vielen Dank schon einmal für alle hilfreichen Antworten! 

 

R.

339

3

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    @rickanmeldung 

     

    Hallo. Fröhlich 

     

    1. Wenn Sie den Anschluss mit LTE betreiben möchten, brauchen Sie nur den Speedport Pro Plus, der verarbeitet das DSL und das LTE

     

    2. Der MediaReceiver 401 kann per LAN Kabel und per Speed Home Wifi betrieben werden (Kabellos) somit wäre ein weiteres Gerät notwendig. Die MagentaTV Box kann per Mesh (kabellos) und per LAN Kabel angeschlossen werden. Aber wenn Sie einen der neuen Tarife haben, kriegen Sie die App Nutzung inklusive, das bedeutet wenn Sie einen SmartTV oder FireTV Stick etc haben wo die App drauf ist, benötigen Sie gar keinen MediaReceiver. Außer Sie möchten vieles Aufnehmen. 

     

    3. Eine genaue Überprüfung ist nicht möglich. Wirklich nur mit der Karte wo Sie es schon herausgefunden haben. Einfachste Variante ist einen D1 Vertrag mit LTE in der Wohnung testen. Fröhlich 

     

    Gruß valliciousz

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @rickanmeldung 

    ergänzend noch:

    valliciousz

    ... 3. Eine genaue Überprüfung ist nicht möglich. Wirklich nur mit der Karte wo Sie es schon herausgefunden haben. Einfachste Variante ist einen D1 Vertrag mit LTE in der Wohnung testen. Gruß valliciousz

    ...

    3. Eine genaue Überprüfung ist nicht möglich. Wirklich nur mit der Karte wo Sie es schon herausgefunden haben. Einfachste Variante ist einen D1 Vertrag mit LTE in der Wohnung testen. Fröhlich 

    Gruß valliciousz

    valliciousz
    ...

    3. Eine genaue Überprüfung ist nicht möglich. Wirklich nur mit der Karte wo Sie es schon herausgefunden haben. Einfachste Variante ist einen D1 Vertrag mit LTE in der Wohnung testen. Fröhlich 

    Gruß valliciousz


    Die Geschwindigkeit eines Handytarifes und der dort genutzten Frequenzen ist nicht mit Hybrid Tarifen vergleichbar.
    Zumal hier auch noch die Priorität des Hybrid Tarifen niedriger ist wie die des Handytarifes 😉
    Alle Tests sind zudem ggf. "irrelevante" Momentaufnahmen 🤔

    Zum Tests ggf. auch trotzdem interessant:  https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/magentamobil-trybuy

    Gruß

    Waage1969

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen