Solved

Tägliche Systemmeldungen beim Speedport Smart 1

6 years ago

Ich habe den alten Speedport schon abgehängt und den neuen an der Leitung. Wie kann ich jetzt die Daten auf dem alen noch zurcksetzen? Muss ich jetzt den alten wieder ans Netz hängen oder reicht Steckdose und und Reset drücken?

367

9

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Es reicht, die Reset-Taste zu drücken.

      Evtl. muss diese "lang" gedrückt werden, um wirklich das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen auszulösen. Dazu am Besten die Bedienungsanleitung zu Rate ziehen.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      UI-Joe

      Es reicht, die Reset-Taste zu drücken. Evtl. muss diese "lang" gedrückt werden, um wirklich das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen auszulösen. Dazu am Besten die Bedienungsanleitung zu Rate ziehen.

      Es reicht, die Reset-Taste zu drücken.

      Evtl. muss diese "lang" gedrückt werden, um wirklich das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen auszulösen. Dazu am Besten die Bedienungsanleitung zu Rate ziehen.

      UI-Joe

      Es reicht, die Reset-Taste zu drücken.

      Evtl. muss diese "lang" gedrückt werden, um wirklich das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen auszulösen. Dazu am Besten die Bedienungsanleitung zu Rate ziehen.


      Ich habe in die Anleitung geschaut. Dort steht: für 5 Sekunden Reset drücken und nach drei Minuten vom Stromnetz trennen. Ich habe vorsichtshalber mal "lang" gedrückt und hoffe, dass der Speedport jetzt die Daten gelöscht hat. Danke für die Antwort.

      Answer

      from

      6 years ago

      Das sollte passen. Natürlich könnte ein WLAN-Gerät per WPS /Anmelden oder ein Notebook o.ä. per LAN-Kabel mit dem Speedport verbunden werden. Wenn damit http://speedport.ip aufgerufen wird, kann der Werkszustand überprüft werden. Vor dem Login muss dabei dann möglicherweise der Button "Erneut prüfen" geklickt werden, damit die DSL-Verbindungsprüfung übersprungen werden kann.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @gustaria2,

       

      an das Stromnetz anschließen, ein Werksreset machen. Fertig.

       

      VG Gurke 

      0

    • 6 years ago

      Hallo @gustaria2,

      wie ich lese, wurden hier schon mehrere Tipps mitsamt der Lösung geschrieben.
      Besteht noch weiterer Unterstützungsbedarf?

      Beste Grüße
      Malte M.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich habe den Tipp mit Reset ausprobiert, habe aber das Gerät nicht mehr an meinen Computer gehängt , um es zu prüfen. Es ist schon zurückgeschickt.

      Jetzt schreibt die Telekom, dass man zum Neueinrichten des Speedports nichts mehr machen muss, weil das Gerät eine Netzerkennung hat. Das hätten Sie mal drei Tage früher schreiben sollen, dann hätte ich mir die Arbeit nicht mehr machen müssen. Was ich aber nicht verstehe, ist der Satz: " Wenn Sie Ihre Zugangsdaten wie bisher weiterhin im Router hinterlegen möchten - kein Problem. Dies lässt sich online über unser Kundencenter wieder einrichten." Habe ich also etwas falsch gemacht mit dem Einrichten und muss das jetzt extra nochmal neu machen? Es geht mal alles bis auf die Nummernerkennung meines Telefons. Wie man die über den Speedport wieder einrichtet, habe ich noch nicht herausgefunden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @gustaria2!

      Es geht mal alles bis auf die Nummernerkennung meines Telefons. Wie man die über den Speedport wieder einrichtet, habe ich noch nicht herausgefunden.

      Es geht mal alles bis auf die Nummernerkennung meines Telefons. Wie man die über den Speedport wieder einrichtet, habe ich noch nicht herausgefunden.
      Es geht mal alles bis auf die Nummernerkennung meines Telefons. Wie man die über den Speedport wieder einrichtet, habe ich noch nicht herausgefunden.


      "Besser spät als nie", auch wenn man dir es echt vorher hätte sagen können. Sind noch Dinge offen? Ich frage, weil ich dir ja erst heute schreibe.

      Greetz
      Stefan D.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich weiß nicht, wie es um die Datensicherheit beim Einrichten des neues Routers steht. Wenn ja schon bei der Einrichtung mein Passwort öffentlich lesbar sein soll, bin ich natürlich äußerst beunruhigt. Ich habe eigentlich noch ein Problem, weiß aber nicht, ob ich hier an der richtigen Stelle frage. Ich möchte nämlich wissen, ob und wie man einen alten Laserdrucker an den Router hängen kann, damit er über den Router ansteuerbar ist vom Computer aus.

      Answer

      from

      6 years ago

      @gustaria2

      Ich weiß nicht, wie es um die Datensicherheit beim Einrichten des neues Routers steht. Wenn ja schon bei der Einrichtung mein Passwort öffentlich lesbar sein soll, bin ich natürlich äußerst beunruhigt.

      Ich weiß nicht, wie es um die Datensicherheit beim Einrichten des neues Routers steht. Wenn ja schon bei der Einrichtung mein Passwort öffentlich lesbar sein soll, bin ich natürlich äußerst beunruhigt.
      Ich weiß nicht, wie es um die Datensicherheit beim Einrichten des neues Routers steht. Wenn ja schon bei der Einrichtung mein Passwort öffentlich lesbar sein soll, bin ich natürlich äußerst beunruhigt.


      Wie meinst du das genau?

      Ich habe eigentlich noch ein Problem, weiß aber nicht, ob ich hier an der richtigen Stelle frage. Ich möchte nämlich wissen, ob und wie man einen alten Laserdrucker an den Router hängen kann, damit er über den Router ansteuerbar ist vom Computer aus.

      Ich habe eigentlich noch ein Problem, weiß aber nicht, ob ich hier an der richtigen Stelle frage. Ich möchte nämlich wissen, ob und wie man einen alten Laserdrucker an den Router hängen kann, damit er über den Router ansteuerbar ist vom Computer aus.
      Ich habe eigentlich noch ein Problem, weiß aber nicht, ob ich hier an der richtigen Stelle frage. Ich möchte nämlich wissen, ob und wie man einen alten Laserdrucker an den Router hängen kann, damit er über den Router ansteuerbar ist vom Computer aus.


      Versuchen wir doch einfach, ob wir es hinkriegen. Fröhlich Wie wird der Laserdrucker denn angeschlossen? Via USB?

      Greetz
      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too