Solved

Umschalttermin von DSL auf VDSL morgen, aber nicht über Mobilfunk erreichbar wegen Ausfall Funkmast

3 years ago

Hallo Community.

 

Morgen ist für meinen Anschluss die Umschaltung von DSL auf VDSL angesetzt (Techniker muss im "überbauten KV" umschalten).

Laut Hinweis der Telekom soll ich über meine angegebene Mobilfunknummer (D1) zum Schaltungszeitpunkt erreichbar sein. Aber auf Grund des längerfristigen Ausfall des Mobilfunkturmes durch Sturmschaden bin ich da nicht erreichbar, weil kein Empfang D1-Netz.

Alternativen über Freunde/Bekannte/Arbeitskollegen vor Ort entfällt da die "alle" D1 haben Traurig

 

Wird jetzt die Umschaltung nicht ausgeführt ??

Der Umschalttermin soll aber bitte ausgeführt werden !!

 

Gruss Mario

 

PS: Der KV ist im Blickfeld von meiner Arbeitsstelle

516

16

    • 3 years ago

      Mario0334

      Hallo Community

      Hallo Community
      Mario0334
      Hallo Community

      Genau. Community = Forum von Kunden für Kunden.

       

      Bei deinem Problem können wir leider auch nicht wirklich helfen. Aber wenn der Techniker eh nur am grauen Kasten etwas umsteckt, brauchst du nicht erreichbar zu sein. Vermutlich soll an die Nummer nur eine Bestätigungs-SMS gehen oder dergleichen.

       

      Dein Router kann VDSL? Dann geht ja sowieso eigentlich alles automatisch und du kannst schneller surfen, wenn du nach der Arbeit heimkommst.

       

      Daumen gedrückt,

      Thomas

      13

      Answer

      from

      3 years ago

      @Timur K. 

       

      Kannst Du mir mal erklären was das mit dem am späten Abend klingeln und Nachfrage zur Umschaltung bedeuten soll/könnte.

      Ansonsten ist alles perfekt gelaufen !!!

      Schalttermine kann doch eigentlich nur Mitarbeiter der TKom kennen... oder ??

      Mario

      Answer

      from

      3 years ago

      Mario0334

      Kannst Du mir mal erklären was das mit dem am späten Abend klingeln und Nachfrage zur Umschaltung bedeuten soll/könnte. Ansonsten ist alles perfekt gelaufen !!! Schalttermine kann doch eigentlich nur Mitarbeiter der TKom kennen... oder ??

      Kannst Du mir mal erklären was das mit dem am späten Abend klingeln und Nachfrage zur Umschaltung bedeuten soll/könnte.

      Ansonsten ist alles perfekt gelaufen !!!

      Schalttermine kann doch eigentlich nur Mitarbeiter der TKom kennen... oder ??

      Mario0334

      Kannst Du mir mal erklären was das mit dem am späten Abend klingeln und Nachfrage zur Umschaltung bedeuten soll/könnte.

      Ansonsten ist alles perfekt gelaufen !!!

      Schalttermine kann doch eigentlich nur Mitarbeiter der TKom kennen... oder ??


      Evtl. war das ein kundenorientierter Servicetechniker und der war eh gerade in der Nähe,
      Bei CurtesyCall + AfterCall hat er dich nicht erreicht, über Festnetz kam der auch nicht durch,
      also wenn ich gerade in der Nähe bin dann klingel ich einfach,
      Dann kann er den Auftrag mit "Kunde pers. erreicht, meldet gut" abschließen.

      Weil die Servicetechniker haben von der Firma Qualitätsvorgaben
      und die versuchen sie nach besten Möglichkeiten zu erfüllen.
      Weil ich als Servicetechniker habe den letzten Kontakt mit dem Kunden,
      ich frage ob alles geht oder ob es irgendwo noch Fragen gibt (z.B. WLAN-Reichweite/Smart-Home-Aktoren,...)
      sagt der Kunde, "alles OK!" (mach ich den Auftrag zu), sagt der Kunde "alles OK, aber!"
      dann gibt es ein Problem was erst noch gelößt werden sollte.

      Weil auch die Servicetechiker werden beobachtet,
      und meldet sich der Kunde innerhalb von 30Tagen,
      dann wird auch der Servicetechniker gefragt, was er besser hätte machen können.

      Servicetechniker können nicht alles

      (kann man auch bei den ganzen Telekomprodukten nicht von einem Servicetechniker erwarten,
      jeder ist auf seinem Gebiet stark, aber bei Problemen kennen die, die Wege,
      ein Problem an den passenden Mitarbeiter zu routen,
      das sollen die Servicetechniker machen,
      und nicht der Kunde, sich durch endlose Warteschleifen telefonieren müßen.)

      Das verstehe ich unter Qualität am Kunden,
      Du hast eine Frage/Problem,
      Ich kümmer mich um die Lösung!

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Mario0334,

       

      danke für dein Feedback. Freut mich, dass der Anschluss so gut synchronisiert.

       

      Dass der Techniker einen Abend vorher an der Tür klingelt, ist tatsächlich etwas merkwürdig und nicht die Regel. Aber der @Buster01 hat da bereits eine recht plausible Erklärung geliefert. So wird es gewesen sein. Du hattest ja angekündigt, dass du nicht erreichbar sein wirst. Und vermutlich hat sich der Kollege gedacht, fahr ich kurz vorbei und erkundige mich.

       

      Schönen Gruß 

       

      Hakan Ö.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Das funktioniert schon
      (die Störungen im Mobilfunknetz + bei Oberirdischen-Linien (Windbruch) sind bekannt),
      wenn der Router gewechselt wird, kann man den heute schon anschließen.

       

      Der Weg ist eigentlich so, nach Auftragsannahme macht der Servicetechniker einen CurtesyCall
      (ich arbeite gleich an der Leitung und muß die DSL-Verbindung unterbrechen,
      also möglichst keine großen Down-/Uploads machen),
      wg. Fehler im Mobilfunknetz kann ich den Kunden evtl. nicht erreichen (lande evtl. auf der Mobilbox).

      hier schaue ich mir erst mal den alten Anschluß an (ist das Umzug oder ein Tarifwechsel),

      dann kann ich den messen und evtl. auch sehen welcher Router angeschloßen ist.

      Danach wird umgeschaltet und wieder gemessen und es gibt einen AfterCall
      (passen die Messwerte, aber ich erreiche den Kunden nicht, dann wird der Auftrag abgeschloßen;

      passt irgendwas nicht, geht der zur Nachbearbeitung in den Innendienst,
      evtl erreicht der ja nach 16:00 den Kunden über Festnetz, oder der Kunde hat sich schon bei der Störungsstelle gemeldet).

       

      Aber ein normaler Tarifwechsel funktioniert zu 90% ohne Probleme,
      die restlichen 10% sind eigentlich falscher Router, oder schlechte Messwerte, wg. nicht DSL tauglicher Endleitung , Parallelschaltung oder Stichleitung.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo.

       

      Umschaltung erfolgreich Fröhlich

       

      Gegen 11:50 Uhr klingelte ganz kurz 1x mein Handy (0800 330 7000 = ?). Ja das ging dank @Stefan  mit dem WLAN Call (eigentlich genial, wusste gar nicht das es sowas gibt und auch noch funktioniert).

      Laut Routerprotokoll Anschluss weg 12:03 Uhr. Anschluss neu wieder da 12:15 Uhr.

      Bestellt 50/10 Mbit, laut Router sind es jetzt 51/11 Mbit :-))))

       

      Um 14:32 Uhr klingelte wieder nur 1x mein Hand ganz kurz (selbe Nr. wie oben) ??

       

      Und noch eine Merkwürdigkeit:

      Gestern Abend gegen 18:00 Uhr klingelte ein Telekommitarbeiter (??) an der Haustür und wollte wissen ob für den Umschaltetermin (heute) alles bereit sei. Ich sagte ja und er bedankte sich. Ehe ich an der Tür war war er schon wieder weg !?

       

      Gruss vom Mario

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too