Umschaltung meines Profils

13 hours ago

Hallo liebes Telekom Hilft Team,

mein Anschluss synchronisiert aktuell mit dem DSL-Profil 17a (Vectoring) bei 90 Mbit/s im Downstream und 32 Mbit/s im Upstream. Laut Verfügbarkeitsprüfung ist in meiner Straße jedoch bereits Supervectoring (Profil 35b) mit bis zu 250 Mbit/s verfügbar.

Meine Fritz!Box zeigt folgende technische Werte:

– Profil: 17a

– Leitungsdämpfung: 11 dB

– Leitungslänge: ca. 220 m

– Störabstandsmarge: 8 dB

Diese Werte sprechen klar dafür, dass meine Leitung 35b-fähig ist und deutlich höhere Bandbreiten unterstützen kann. Ich vermute, dass mein Anschluss noch auf einem älteren 17a-Port geschaltet ist.

Könntet Ihr bitte prüfen ob eine Portumschaltung auf ein 35b-Supervectoring-Profil oder eine Migration auf eine entsprechende Linecard möglich ist, damit ich die 250 Mbit/s buchen und die volle Bandbreite nutzen kann? :)

Ziel wäre, dass ich anschließend die 250 Mbit/s buchen kann und mein Anschluss auf dem aktuellen Stand der Technik läuft.

Aktuell wird mir nur die Option für 175 MBit/s angezeigt - der Rest meiner Straße hätte jedoch überall 250 MBit/s zur Auswahl.

Ich hoffe Sie können mir helfen :)

Kundennummer usw ist im Profil hinterlegt.

Liebe Grüße

Daniel

86

0

14

    • 13 hours ago

      Nawk

      Könntet Ihr bitte prüfen ob eine Portumschaltung auf ein 35b-Supervectoring-Profil oder eine Migration auf eine entsprechende Linecard möglich ist, damit ich die 250 Mbit/s buchen und die volle Bandbreite nutzen kann? :)

      Hallo liebes Telekom Hilft Team,

      mein Anschluss synchronisiert aktuell mit dem DSL-Profil 17a (Vectoring) bei 90 Mbit/s im Downstream und 32 Mbit/s im Upstream. Laut Verfügbarkeitsprüfung ist in meiner Straße jedoch bereits Supervectoring (Profil 35b) mit bis zu 250 Mbit/s verfügbar.

      Meine Fritz!Box zeigt folgende technische Werte:

      – Profil: 17a

      – Leitungsdämpfung: 11 dB

      – Leitungslänge: ca. 220 m

      – Störabstandsmarge: 8 dB

      Diese Werte sprechen klar dafür, dass meine Leitung 35b-fähig ist und deutlich höhere Bandbreiten unterstützen kann. Ich vermute, dass mein Anschluss noch auf einem älteren 17a-Port geschaltet ist.

      Könntet Ihr bitte prüfen ob eine Portumschaltung auf ein 35b-Supervectoring-Profil oder eine Migration auf eine entsprechende Linecard möglich ist, damit ich die 250 Mbit/s buchen und die volle Bandbreite nutzen kann? :)

      Ziel wäre, dass ich anschließend die 250 Mbit/s buchen kann und mein Anschluss auf dem aktuellen Stand der Technik läuft.

      Aktuell wird mir nur die Option für 175 MBit/s angezeigt - der Rest meiner Straße hätte jedoch überall 250 MBit/s zur Auswahl.

      Ich hoffe Sie können mir helfen :)

      Kundennummer usw ist im Profil hinterlegt.

      Liebe Grüße

      Daniel

      Nawk

      Könntet Ihr bitte prüfen ob eine Portumschaltung auf ein 35b-Supervectoring-Profil oder eine Migration auf eine entsprechende Linecard möglich ist, damit ich die 250 Mbit/s buchen und die volle Bandbreite nutzen kann? :)

      Beauftrage einfach einen Tarifwechsel auf einen Tarif mit 250 MBit/s, dann wird alles entsprechend in die Wege geleitet.

      Bei Buchung wird dann geprüft was man dir wirklich bieten kann.

      Wenn nur nur 175M bekommst und die 175M stabil laufen und dann mehr machbar ist kannst du auch noch höher gehen.

      1

      from

      13 hours ago

      Aber prüft das System dahinter nicht den Port was buchbar wäre? 

      Ich würde gerne den ganzen Aufwand vermeiden danach wieder aufstocken zu müssen, da ich bereits durch Nachbarn weiß das die Leitung stabil mit bis zu 300MBit/s läuft.

      Ich gehe mal davon aus, dass das System bei der Buchung den Port prüft und dabei auf die 175 kommt oder? 

      Früher lief unsere Leitung auch mal mit bis zu 140MBit/s - mittlerweile nur noch knapp 80 MBit/s was zwar in der Toleranz der Telekom liegt - aber verständlicherweise als Kunde nicht so zufriedenstellend ist :) Ich will jetzt vermeiden das mir das mit der 250MBit/s Leitung wieder passiert.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 13 hours ago

      Ich denke mal, du hast momentan einen Magenta Zuhause L?

      Denn müsstest du erst mal auf XL wechseln, nur dann kommt Supervectoring (35b) zum Tragen. Das wird nicht einfach nur konfiguriert, ggf. musst du auf eine andere Linecard im Verteiler.

      Also Tarifwechsel buchen und schauen was dir da ermöglicht werden kann.

      2

      from

      13 hours ago

      Genau aktuell ist es ein L.

      Ist es dann "normal" / möglich, das wenn ich jetzt 175 MBit/s buche und bekomme das System selbst merkt das 250 MBit/s gehen und erhöht, oder muss ich das dann nochmal selbst in die Wege leiten? :)

      0

      from

      11 hours ago

      Da musst du nix tun.

      Das DLM bewertet (bei dir auch schon jetzt) jederzeit die Anschlüsse.

      Beim 175er Profil darf es jedoch auch höher schieben als 175.

      Halt bis zu dem Punkt, wo das DLM meint der Anschluss werfe zu viele Fehler, wär Instabil oder stört andere. 

      Es ist aber halt so möglich, mehr als 175 Mbit/s zu bekommen, wenn der einzelne Anschluss auch mehr kann. 

      Unlogged in user

      from

    • 11 hours ago

       

       

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community. 🙂

       

      Gerne möchte das Thema mit dir besprechen, konnte dich jedoch gerade leider nicht erreichen. Eine manuelle Umstellung auf einen Supervectoring Port, ist leider nicht möglich. 

       

      Der Portwechsel erfolgt nur, wenn du den Tarif auf Supervectoring mit dem MagentaZuhause XL umstellst. In deinem Fall müssten wir den Tarif erst mal auf den MagentaZuhause XL mit 175 Mbit/s wechseln, da unser Leitungssystem im Vorfeld nur Prognosen erstellen kann. 

       

      Wenn der Anschluss dann mit den 175 Mbit/s problemlos funktioniert und die volle Bandbreite ankommt, stehen die Chancen sehr gut, dass wir dann im Nachgang auf das 250 Mbit/s Profil umstellen können. 🙂

       

      Teile mir gerne mit, wann es dir telefonisch besser passt. 👍🏽

       

      Viele Grüße

      Timur

      5

      from

      9 hours ago

      Zeitfenster wäre jetzt - 16:00 Uhr danach erst wieder ab 19:00 Uhr.

      Nach dem mehrere Einträge waren und ich noch etwas nachgelesen habe, hab ich den Tarif jetzt auf XL gewechselt - mein bisheriger Wunsch wäre so ja nicht realisierbar gewesen, daher erst die Umstellung des Tarifs. :) 

      0

      from

      9 hours ago

      Hi @Nawk

       

      vielen Dank für das freundliche Telefonat. 

       

      Wie eben besprochen habe ich nun den Wechsel auf den XL Tarif, allerdings mit einer SVDSL 175 Leistung eingestellt. Diese geschieht am 22. Oktober 2025, also übermorgen. Zu morgen konnte ich es leider doch nicht buchen. 

       

      Ich wünsch dir ganz viel Spaß beim Surfen und eine tolle Woche.

       

      Liebe Grüße

      Swetlana

      from

      9 hours ago

      Vielen lieben Dank, auch an alle die hier geholfen haben. :) 

      Das wünsche ich dir / euch  auch

      Liebe Grüße

      Daniel

      Unlogged in user

      from

    • 11 hours ago

      Nawk

      Könntet Ihr bitte prüfen ob eine Portumschaltung auf ein 35b-Supervectoring-Profil oder eine Migration auf eine entsprechende Linecard möglich ist, damit ich die 250 Mbit/s buchen und die volle Bandbreite nutzen kann? :)

      Hallo liebes Telekom Hilft Team,

      mein Anschluss synchronisiert aktuell mit dem DSL-Profil 17a (Vectoring) bei 90 Mbit/s im Downstream und 32 Mbit/s im Upstream. Laut Verfügbarkeitsprüfung ist in meiner Straße jedoch bereits Supervectoring (Profil 35b) mit bis zu 250 Mbit/s verfügbar.

      Meine Fritz!Box zeigt folgende technische Werte:

      – Profil: 17a

      – Leitungsdämpfung: 11 dB

      – Leitungslänge: ca. 220 m

      – Störabstandsmarge: 8 dB

      Diese Werte sprechen klar dafür, dass meine Leitung 35b-fähig ist und deutlich höhere Bandbreiten unterstützen kann. Ich vermute, dass mein Anschluss noch auf einem älteren 17a-Port geschaltet ist.

      Könntet Ihr bitte prüfen ob eine Portumschaltung auf ein 35b-Supervectoring-Profil oder eine Migration auf eine entsprechende Linecard möglich ist, damit ich die 250 Mbit/s buchen und die volle Bandbreite nutzen kann? :)

      Ziel wäre, dass ich anschließend die 250 Mbit/s buchen kann und mein Anschluss auf dem aktuellen Stand der Technik läuft.

      Aktuell wird mir nur die Option für 175 MBit/s angezeigt - der Rest meiner Straße hätte jedoch überall 250 MBit/s zur Auswahl.

      Ich hoffe Sie können mir helfen :)

      Kundennummer usw ist im Profil hinterlegt.

      Liebe Grüße

      Daniel

      Nawk

      Könntet Ihr bitte prüfen ob eine Portumschaltung auf ein 35b-Supervectoring-Profil oder eine Migration auf eine entsprechende Linecard möglich ist, damit ich die 250 Mbit/s buchen und die volle Bandbreite nutzen kann? :)

      Gibt es nicht .. 35b bekommt nur, wer 175/250 Mbit/s gebucht hat.

      Selbst wenn du jetzt auf einen SuperVectoring fähigen Port kommst, bleibt es bei 17a.

      0

    • 11 hours ago

      @Nawk 

      das ist bei Privatanschlüssen normal, bei denen die Systeme noch keine Erfahrungen  mit SVDSL 250 Bandreite-Ausschöpfung & Stabilität sammeln konnten, dass zunächst zum Buchen nur SVDSL 175 zum Buchen angeboten wird. Nachdem das geschalten wurde, sammeln die Systeme Erfahrungswerte mit dem SVDSL 175 Profil für den Anschlusd ein paar Wochen. Und wenn diese Werte sich als gut erweisen, öffnen die Systeme irgendwann den 175 Deckel nach oben, dass dann sogar bereits mit gebuchtem SVDSL 175 Vertrag dann mehr als daa durchkommen. Zeigt sich dann mit den Erfahrungswerten des nach oben automatisch geöffneten Profil, dass das auch relativ gut läuft, ist dann such auf SVDSL 250 umbuchbar.

        

      War bei mir so. Und gab auch schon andere  in der Community, welche von ähnlichem berichtet haben.  Wurde schon öfter berichtet.

        

      Es kann dir aber keiner vorab garantieren, welche Erfahrungswerte bei dir vor Ort durch die Systen gesammelt werden könnten. Du wirst somit mot einem Restrisiko leben müssen, dass du zu den wenigeren gehören könntesr, bei dem bicht mehr als SVDSL 175 auf Dauer gehen könnte. Wenn du es aber nicht auaprobierst, wirst du auch nicht erfahren können, ob bei dir auf Länger nicht foch mehr raus springen könnte.

      1

      from

      10 hours ago

      Habe jetzt auf XL gewechselt - bin gespannt - aber da es bei mir in der Straße überall mit 250 + läuft, bin ich jetzt mal optimistisch :) 

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...