Solved

Umstellung auf IP: Extrakosten für eMail und Sicherheitspaket?

6 years ago

Guten Tag zusammen,

 

Da über das I-net keine Vertragsumstellung möglich war - da wurde "ein noch nicht abgeschlossener Auftrag" angeführt - griff ich zum Telefon, nachdem ich seit dem 19.12.2018 vergeblich auf einen versprochenen Rückruf gewartet hatte.

 

So nahm ich gestern (08.01.2019) nochmals von mir aus Kontakt mit der im Brief zur Umstellung genannten Nummer auf und ließ einen Rückruf einstellen. Der Herr (mit einer Rufnumer aus München) war sehr von oben herab und wollte mit weismachen, im VDSL-Ausbaugebiet sei Magenta Zuhause S nicht verfügbar, ich müsse mindestens 50 MBit buchen und wenn ich das nicht wolle, "werden wir nächste Woche den Anschluss abschalten". Ich kann das schriftlich gar nicht so rüberbringen, wie unangenehm er das Gespräch führte. Als ich ihn ob seines unsinnigen Vortrags unterbrach, meinte er noch was von "Erziehung". Mit platzte daraufhin die Hutschnur und verabschiedete mich mit einem Zitat des früheren Außenministers Fischer.

 

Ich weiß, das war auch von mir nicht schön, aber manches Gegenüber am Telefon kann einen schon zur Weißglut bringen. Ich habe daraufhin gleich nochmals angerufen und mich für meine Wortwahl entschuldigt, hatte dann natürlich einen anderen Gesprächspartner am Hörer, Herrn R. Ich besprach mich kurz mit ihm über einige Unklarheiten und Herr R. buchte mir den Magenta Zuhause S ein. Bei eMail solle alles beim Alten bleiben, ein Sicherheitspaket möchte ich nicht. Ich nutze 2 eMail-Adressen und 1 Mitbenutzer unter @wafel

 

Heute morgen kamen dann die Unterlagen und die große Überraschung: Neben Magenta Zuhause S (34,95 EUR) werden eine Cloud S (wohl ohne Berechnung), sowie ein Mail & Cloud M (+ 4,95 EUR) sowie ein Sichheitspaket Komplett M (+3,95 EUR) als beauftragt angeführt. Das macht zusammen 43,85 EUR und ist damit deutlich teuerer als Angebote der Mitbewerber. Da hätte sich ein Wechsel finanziell doch gelohnt. Zumal man als Kunde mit über 40 Jahren Bindung an den rosa Riesen gegenüber Neukunden deutlich ins Hintertreffen gerät.

 

Irgendwie verstehe ich das Preissystem nicht mehr, das anscheinend nach der Methode "darf 's ein bisschen mehr sein" funktioniert. Wie werde ich die zusätzlichen Merkmale wieder los, die ich nicht brauche und nicht bestellt habe?

 

Wer kann mir weiterhelfen?

Vielen Dank schon einmal!

510

18

    • 6 years ago

      Hallo,

       

      chaos 17

      Heute morgen kamen dann die Unterlagen und die große Überraschung: Neben Magenta Zuhause S (34,95 EUR) werden eine Cloud S (wohl ohne Berechnung), sowie ein Mail & Cloud M (+ 4,95 EUR) sowie ein Sicherheitspaket Komplett M (+3,95 EUR) als beauftragt angeführt. Das macht zusammen 43,85 EUR und ist damit deutlich teuerer als Angebote der Mitbewerber. [...] Irgendwie verstehe ich das Preissystem nicht mehr, das anscheinend nach der Methode "darf 's ein bisschen mehr sein" funktioniert. Wie werde ich die zusätzlichen Merkmale wieder los, die ich nicht brauche und nicht bestellt habe?


      Heute morgen kamen dann die Unterlagen und die große Überraschung: Neben Magenta Zuhause S (34,95 EUR) werden eine Cloud S (wohl ohne Berechnung), sowie ein Mail & Cloud M (+ 4,95 EUR) sowie ein Sicherheitspaket Komplett M (+3,95 EUR) als beauftragt angeführt. Das macht zusammen 43,85 EUR und ist damit deutlich teuerer als Angebote der Mitbewerber. [...]

       

      Irgendwie verstehe ich das Preissystem nicht mehr, das anscheinend nach der Methode "darf 's ein bisschen mehr sein" funktioniert. Wie werde ich die zusätzlichen Merkmale wieder los, die ich nicht brauche und nicht bestellt habe?

      chaos 17

      Heute morgen kamen dann die Unterlagen und die große Überraschung: Neben Magenta Zuhause S (34,95 EUR) werden eine Cloud S (wohl ohne Berechnung), sowie ein Mail & Cloud M (+ 4,95 EUR) sowie ein Sicherheitspaket Komplett M (+3,95 EUR) als beauftragt angeführt. Das macht zusammen 43,85 EUR und ist damit deutlich teuerer als Angebote der Mitbewerber. [...]

       

      Irgendwie verstehe ich das Preissystem nicht mehr, das anscheinend nach der Methode "darf 's ein bisschen mehr sein" funktioniert. Wie werde ich die zusätzlichen Merkmale wieder los, die ich nicht brauche und nicht bestellt habe?


      Als ich Deinen Beitrag gelesen habe, hatte ich direkt den Verdacht, daß Du vermutlich irgendwann mal den Tarif "Call&Surf Comfort Plus" gehabt hast - und wie Du in einem anderen Thread schreibst (https://telekomhilft.telekom.de/t5/Zuhause/Kundencenter/m-p/3651911) ist genau das im Moment auch noch der Fall. Zwinkernd

       

      Hintergrund: Bei "Call&Surf Comfort Plus" waren ein E-Mail-Paket und ein Sicherheitspaket im Preis inklusive. Da in den ersten Generationen der Call&Surf-Tarife beim normalen "Call&Surf Comfort" (ohne Plus) nur DSL 6000 enthalten war, haben damals Nutzer, die an DSL 16000 interessiert waren, den "Plus"-Tarif (der damals schon DSL 16000 ermöglichte) gewählt - auch wenn sie die Zusatzleistungen in den Bereichen "Mail" und "Sicherheit" gar nicht brauchten.

       

      Wenn bei "Call&Surf Comfort Plus" aber diese Extraleistungen gebucht waren, werden sie auch bei einem Wechsel zu den aktuellen "Magenta Zuhause"-Tarifen mit übernommen, allerdings sind sie dort nicht kostenlos, wodurch nun entsprechende Mehrkosten entstehen.

       

      Auf der schriftlichen Auftragsbestätigung müßten eigentlich die Mail- und Sicherheits-Extras einmal als Wegfall (beim alten Tarif) und einmal als Zugang (beim neuen Tarif) auftauchen, wenn auch evtl. mit unterschiedlichen Bezeichnungen.

       

      Falls Du diese Zusatzleistungen gar nicht brauchst, müßtest Du sie für den neuen Tarif zeitnah kündigen können. Das Telekom-Hilft-Team kann sich hoffentlich um die Sache kümmern, sodaß Dir nach Möglichkeit im Rahmen des Tarifwechsels keine Kosten für diese Extras entstehen bzw. diese wieder gutgeschrieben werden können und auch kein Durcheinander beim Tarifwechsel selbst entsteht. Fröhlich

       

      cu talk

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Talk,

       

      danke schon einmal für Deine Antwort.

       

      Mein bisheriger Vertrag ist in der Tat "Call & Surf Comfort Plus (4) / Universal". Der ist unter "Entallende Leistungen" aufgeführt und dazu noch "sowie die dazu gebuchten Leistungen entfallen zum 22.01.2019." Welches die dazu gebuchten Leistungen sein sollen, steht jedoch nicht dabei.

       

      @Telekom-hilft-Team:

      Ich möchte nur

      - Magenta Zuhause S

      - Meine beiden eMail-Adressen sowie die eMail-Adresse des von mir eingerichteten Mitnutzers

       

      Was muss ich tun, um die überflüssigen Leistungen loszuwerden?

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Diese sollten ein bis zwei Tage nach Bereitstellung übers Kundencenter selbst kündbar sein.
      Bei Problemen einfach hier melden.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Kugic,

       

      danke für den Hinweis. Nachdem ich gestern abend noch einmal mit der Umstellungs-Hotline aus dem Brief telefoniert hatte, kam heute morgen (rund eine Stunde nach deinem Post) eine eMail der Telekom. Das Sicherheitspaket und Cloud M sind gekündigt. Mir war zuvor nicht ganz klar, dass diese "Extras" separat kündbar sind.

       

      Die Telekom macht es einem ja manchmal auch echt schwer, den Durchblick zu bewahren. Wenn dann auch noch ahnungslose und zudem freche CallCenter-Hiwis (ich vermeide an dieser Stelle das Wort Mitarbeiter, es sind eher Schädlinge an der eigenen Firma) einem das Leben schwer machen, könnte man im Wald die Bäume ausreißen.

       

      Deshalb noch mal an alle hilfsbereiten Hotline-Mitarbeiter und den Foristen hier einen herzlichen Dank

       

      Jetzt muss nur noch die Umstellung klappen.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo Kugic,

       

      danke für den Hinweis. Nachdem ich gestern abend noch einmal mit der Umstellungs-Hotline aus dem Brief telefoniert hatte, kam heute morgen (rund eine Stunde nach deinem Post) eine eMail der Telekom. Das Sicherheitspaket und Cloud M sind gekündigt. Mir war zuvor nicht ganz klar, dass diese "Extras" separat kündbar sind.

       

      Die Telekom macht es einem ja manchmal auch echt schwer, den Durchblick zu bewahren. Wenn dann auch noch ahnungslose und zudem freche CallCenter-Hiwis (ich vermeide an dieser Stelle das Wort Mitarbeiter, es sind eher Schädlinge an der eigenen Firma) einem das Leben schwer machen, könnte man im Wald die Bäume ausreißen.

       

      Deshalb noch mal an alle hilfsbereiten Hotline-Mitarbeiter und den Foristen hier einen herzlichen Dank

       

      Jetzt muss nur noch die Umstellung klappen.

       

      0

    • 6 years ago

      Hallo @chaos 17,

      danke für deine Beiträge und herzlich willkommen in unserer Community.

      Ich möchte mich hier erst mal in aller Form für die Kommunikation und Verwirrung am Telefon bei dir entschuldigen.

      Mit Freude sehe ich, dass jetzt endlich alles geklappt hat und der gewünschte Tarif bereitgestellt wird.

      Sag mir bitte Bescheid, wenn du weitere Fragen hast, ich wünsche dir viel Spaß mit deinem gewünschten Tarif.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.



      11

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @chaos 17,

      es ist daher auch perfekt, dass die Informationen hier in der Community mitgeteilt werden, es gibt keine bessere Möglichkeit solch spezielle Infos mitzuteilen.

      Ich freue mich, dass der Anschluss weiter stabil läuft.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo alle@Telekom, die versucht haben, mir zu helfen,


      wie bereits berichtet, wurde bei der die IP-Umstellung am 22.01.2019 wohl vergessen, ein Kabel anzuschließen. Die Störung wurde am 28.01.2019 (am 24.01.2019 war trotz Termins niemand gekommen) behoben, worauf ich einen schriftlichen "Servicenachweis " bekam. Dort war notiert, dass der Verteiler im Netz (KVZ, LVZ, APL ) instandgesetzt wurde. Soweit in Ordnung. Was mir aber zuerst übel aufstieß, dass zudem "Endkunde verweigert Unterschrift" angekreuzt war. Bei mir war jedoch niemand persönlich erschienen, dem ich etwas unterschreiben hätte können. Vermutlich nur ein Irrtum der Technikerin, da auch "Endkunde nicht angetroffen" (ich war ja zu Hause, sie hat ja bei mir angerufent) oder "kein Kundenkontakt notwendig" (wäre wohl das Richtige gewesen)n als Ankreuzmöglichkeit zur Verfügung stand. Immerhin entdeckte ich auch den Hinweis "kostenlos (Vertragsleistung)", so dass ich zumindest diesbezüglich beruhigt war.

       

      Da der Anschluss zu Beginn deutlich zu langsam lief, setzte ich mich nochmals mit der Störungsstelle in Verbindung. Nachdem ich jedoch das Anschlusskabel noch einige Male heraus- und wieder eingesteckt und die Fritzbox neu gestartet hatte, war die volle Leistung da. Deshalb sagte ich den Termin zur Entstörung rechtzeitig am Vortag ab. Dennoch traf ein weiterer "Servicenachweis" ein, bei dem "Endkunde nicht angetroffen" (ich auch diesmal zu Hause) vermerkt war. Warum der Techniker eine Tätigkeit (k. Fehler/ F.n. endg beseitigt) einschließlich Arbeitszeit notierte, erschließt sich mir nicht. Der Termin war ja bereits im Vorfeld abgesagt worden. Immerhin stand auch da "ohne Berechnung".

      Manche Vorgänge scheinen irgendwie seltsam abzulaufen.

       

      Heute traf ein weiteres Schreiben der Telekom ein, eine Entschuldigung samt Gutschein-Code. Ganz überrascht - und zwar im positiven Sinne! - war ich, dass dieser Gutschein tatsächlich in voller Höhe einlösbar war. Ich hatte das mit der Telekom schon anders erlebt, nämlich zuerst etwas kaufen zu müssen, wobei der Gutschein dann angerechnet würde. Ein paar Zahlen eingeben, eMail-Adresse und schließlich Gutschrift auf die Festnetztrechnung. ES HAT FUNKTIONIERT, HURRA!

       

      Wie gesagt, ich schildere meine Erfahrungen sehr detailliert, damit man seitens der Telekom etwaiges Verbesserungspotential wahrnehmen kann.


      Nochmals ein Dankeschön und n'Abend allerseits!

      Grüße von @Chaos17

       

      EOF EOF EOF

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @chaos 17,

      vielen lieben Dank, vor allem wie du selbst geschrieben hast, für das detaillierte Feedback. Feedback ist immer ein wichtiger Punk, egal ob negativ oder positiv. Verbesserungsvorschläge und auch Lob werde in die entsprechende Richtung weitergeleitet.

      Freut mich zu höre, dass wir dir eine kleine Freude mit dem Gutschein bereiten konnten.

      Beste Grüße
      Julia U.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo alle@Telekom, die versucht haben, mir zu helfen,


      wie bereits berichtet, wurde bei der die IP-Umstellung am 22.01.2019 wohl vergessen, ein Kabel anzuschließen. Die Störung wurde am 28.01.2019 (am 24.01.2019 war trotz Termins niemand gekommen) behoben, worauf ich einen schriftlichen "Servicenachweis " bekam. Dort war notiert, dass der Verteiler im Netz (KVZ, LVZ, APL ) instandgesetzt wurde. Soweit in Ordnung. Was mir aber zuerst übel aufstieß, dass zudem "Endkunde verweigert Unterschrift" angekreuzt war. Bei mir war jedoch niemand persönlich erschienen, dem ich etwas unterschreiben hätte können. Vermutlich nur ein Irrtum der Technikerin, da auch "Endkunde nicht angetroffen" (ich war ja zu Hause, sie hat ja bei mir angerufent) oder "kein Kundenkontakt notwendig" (wäre wohl das Richtige gewesen)n als Ankreuzmöglichkeit zur Verfügung stand. Immerhin entdeckte ich auch den Hinweis "kostenlos (Vertragsleistung)", so dass ich zumindest diesbezüglich beruhigt war.

       

      Da der Anschluss zu Beginn deutlich zu langsam lief, setzte ich mich nochmals mit der Störungsstelle in Verbindung. Nachdem ich jedoch das Anschlusskabel noch einige Male heraus- und wieder eingesteckt und die Fritzbox neu gestartet hatte, war die volle Leistung da. Deshalb sagte ich den Termin zur Entstörung rechtzeitig am Vortag ab. Dennoch traf ein weiterer "Servicenachweis" ein, bei dem "Endkunde nicht angetroffen" (ich auch diesmal zu Hause) vermerkt war. Warum der Techniker eine Tätigkeit (k. Fehler/ F.n. endg beseitigt) einschließlich Arbeitszeit notierte, erschließt sich mir nicht. Der Termin war ja bereits im Vorfeld abgesagt worden. Immerhin stand auch da "ohne Berechnung".

      Manche Vorgänge scheinen irgendwie seltsam abzulaufen.

       

      Heute traf ein weiteres Schreiben der Telekom ein, eine Entschuldigung samt Gutschein-Code. Ganz überrascht - und zwar im positiven Sinne! - war ich, dass dieser Gutschein tatsächlich in voller Höhe einlösbar war. Ich hatte das mit der Telekom schon anders erlebt, nämlich zuerst etwas kaufen zu müssen, wobei der Gutschein dann angerechnet würde. Ein paar Zahlen eingeben, eMail-Adresse und schließlich Gutschrift auf die Festnetztrechnung. ES HAT FUNKTIONIERT, HURRA!

       

      Wie gesagt, ich schildere meine Erfahrungen sehr detailliert, damit man seitens der Telekom etwaiges Verbesserungspotential wahrnehmen kann.


      Nochmals ein Dankeschön und n'Abend allerseits!

      Grüße von @Chaos17

       

      EOF EOF EOF

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from