Gelöst
Umstellung auf Supervectoring - Träger werden nicht belegt
vor 5 Jahren
Hallo,
heute wurde mein Anschluss auf Supervectroing umgeschaltet. Max. 175 MBit sollen es werden. Bisher hat auch alles gut geklappt. Leider fällt mir auf, dass die neuen Träger gar nicht belegt werden und somit der Download natürlich nicht höher ist als zuvor. Fritzbox wurde schon neugestartet. Habe mal das Spektrum von vor und nach der Umstellung angehängt.
Hat jemand eine Idee weshalb das so ist?
Danke schonmal!
Bildschirmfoto 2020-11-13 um 08.56.49.png
Bildschirmfoto 2020-11-13 um 11.05.54.png
Bildschirmfoto 2020-11-13 um 08.56.59.png
Bildschirmfoto 2020-11-13 um 11.06.37.png
654
0
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
18068
16
4
1186
0
6
3243
0
6
651
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
@ata88ist merkwürdig, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage!
Gruß Andi
2
von
vor 5 Jahren
@ata88melde Störung, der Down ist viel zu schlecht. 08003301000 oder Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank! Werde ich machen...
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
Hallo, heute wurde mein Anschluss auf Supervectroing umgeschaltet. Max. 175 MBit sollen es werden. Bisher hat auch alles gut geklappt. Leider fällt mir auf, dass die neuen Träger gar nicht belegt werden und somit der Download natürlich nicht höher ist als zuvor.
Hallo,
heute wurde mein Anschluss auf Supervectroing umgeschaltet. Max. 175 MBit sollen es werden. Bisher hat auch alles gut geklappt. Leider fällt mir auf, dass die neuen Träger gar nicht belegt werden und somit der Download natürlich nicht höher ist als zuvor.
Könnte sein das da neue Profil noch nicht im BNG eingepflegt ist,
einfach mal 24h warten,
wenn es dann noch besteht ne Störung melden.
0
21
von
vor 5 Jahren
Habe festgestellt, dass wohl schon am 17ten um 00:28 Uhr die Konfiguration angepasst wurde... Es werden zwar immer noch nicht alle Träger belegt, aber das liegt jetzt wahrscheinlich einfach an der Leitungslänge... Habe das aktuelle Spektrum mal angehängt. Ist trotzdem noch recht langsam für XL175...
Bildschirmfoto 2020-11-18 um 16.23.34.png
Bildschirmfoto 2020-11-18 um 16.28.44.png
von
vor 5 Jahren
@ata88
Richtig - die Ursache mit der Nichtnutzung der Frequenzen oberhalb 17 MHz ist jetzt gelöst.
Kabel zwischen APL und TAE ist bereits optimal? https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen-APL-und-TAE-Dose/ta-p/3499089
Falls ja, liegt es an der Leitungslänge. Physikalisch geht dann nicht mehr --> Downgrade auf VDSL100 wäre anzuraten.
von
vor 5 Jahren
Alles klar, vielen Dank nochmal allen Beteiligten für die Unterstützung! Die Leitung im Haus kann nicht weiter optimiert werden.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Habe festgestellt, dass wohl schon am 17ten um 00:28 Uhr die Konfiguration angepasst wurde... Es werden zwar immer noch nicht alle Träger belegt, aber das liegt jetzt wahrscheinlich einfach an der Leitungslänge... Habe das aktuelle Spektrum mal angehängt. Ist trotzdem noch recht langsam für XL175...
Bildschirmfoto 2020-11-18 um 16.23.34.png
Bildschirmfoto 2020-11-18 um 16.28.44.png
0
Uneingeloggter Nutzer
von