Solved
Umstellung auf SVDSL 250 und Powerline
5 years ago
Hallo, wie einige andere hier habe auch ich meinen Vertrag von 100Mbit auf SVDSL 250Mbit umgestellt. Hintergrund der Umstellung, ich wollte mehr Mbit an den Gaming-PCs haben (diese sind über Powerline TPLink 1200er verbunden) Erst nach der Umstellung bin ich jedoch durch sofortige Verbindungsabbrüche und Datenraten an den PCs von nur noch 20Mbit Download auf die Suche nach dem Fehler gegangen. Der war schnell gefunden: Supervectoring und Powerline verträgt sich nicht. Ich habe noch am Umstellungstag mit einem sehr freundlichen Kollegen an der Hotline gesprochen, der mir versicherte die Widerrufsfrist beginnt erst mit Tag der Umstellung (13.1.20) und nicht mit Bestellung (27.12.19). Ich habe an den TP-Links den Frequenzbereich gedrosselt und komme nun immerhin ohne ständige Abbrüche auf ca. 100Mbit an den Gaming-PCs. Da ich die teurere Variante aber genau wegen diesen PCs geholt habe, neige ich eher zu einem Widerruf. Ich habe jetzt testweise noch die Speedhome Wifi Mesh bestellt um zu sehen, ob ich darüber mehr Leistung von den 250Mbit an die PCs bekomme. Aber generell ist WLan im Online-Gaming Bereich ja eher nicht so verbreitet. Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich die 250Mbit an die Rechner bekomme oder zumindest einiges mehr als die jetzigen 100Mbit? LAN-Kabel legen ist nicht möglich. Und 20 Euro mehr pro Monat, dafür dass ich die gleiche Leistung habe, wie bei meinem alten 100Mbit-Vertrag ist eher keine Option für mich.
943
25
This could help you too
551
0
6
1601
0
4
5 years ago
Hallo,
Welchen Router verwendest du denn?
Wenn das ein Smart 3 oder ein W925V ist, dann ist der Speedhome WiFi tatsächlich die allerbeste Idee, denn so ist tatsächlich sichergestellt, dass an deinen PC's das maximum ausser der LAN-Verbindung ankommt.
Lieben Gruß
2
Answer
from
5 years ago
@SebastianTKS
Speed home WiFi ist beim Smart 3 und beim Pro gut.
Den Türstopper W 925V mach Speed Home WiFi nicht besser.
Answer
from
5 years ago
@Mächschen an sich hast du ja recht, aber immerhin noch um einiges besser als die doofen Devolos 🤓
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@regennacht
Die Powerline müssen durch LAN oder WLAN ersetzt werden.
Wenn du noch Probleme hast, melde dich hier wieder.
Widerrufsfrist beginnt mit Auftragsbestätigung, seht auch so drin, in der Widerrufsbelehrung
4
Answer
from
5 years ago
@regennacht was mündlich ausgemacht ist, zählt nicht. Nur die Auftragsbestätigung mit der Widerrufsbelehrung ist bindet
Answer
from
5 years ago
@Thunder99Ja, das weiß ich auch. Mir ist klar, dass die schriftliche Vertragsseite bindet. Deswegen sagte ich, ich habe bisher gute Erfahrungen mit der Kundenfreundlichkeit und auch mal Kulanz der Telekom gemacht... Denn wenn die Telekom länger braucht das zu schalten als dass man Widerrufsfrist hat, kauft man ja tatsächlich die Katze im Sack und das hatte ich bei der Telekom bisher noch nie. Daher meinte der Mitarbeiter, dass sie da schon so kulant sind und warum soll ich mich jetzt schon über etwas beschweren, was noch gar nicht aktuell ist. Ich bin seit über 15 Jahren Telekomkunde und genau diese Kundenfreundlichkeit hat mich in den Jahren überzeugt.
Answer
from
5 years ago
@regennacht was mündlich ausgemacht ist, zählt nicht. Nur die Auftragsbestätigung mit der Widerrufsbelehrung ist bindet
@regennacht was mündlich ausgemacht ist, zählt nicht. Nur die Auftragsbestätigung mit der Widerrufsbelehrung ist bindet
... und das Widerufsrecht gibt es ja nicht um das Produkt zu testen, sondern damit man sich das alles nochmals in Ruhe überlegen kann.
Wäre der Grundgedanke des Widerrufsrecht der Test eines Produktes, müßte es dieses Recht ja auch beim Kauf im Ladengeschäft geben.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@regennacht Powerline ist der Tod bei Supervectoring. Komplett entfernen und umstellen auf Wlan Mesh oder lan Verbindung ohne Ersatzlösungen
0
5 years ago
du hast ja hier schon sehr viele Tipps aus unserer Community bekommen. An der Stelle vielen Dank an euch.
Ich habe auch die Powerlines ganz hoch im Verdacht, dass diese für die Abbrüche verantwortlich sind. Du hat ja nun unsere Meshlösung bereits bestellt. Wie hier schon erwähnt, hast du damit die Verbindungsabbrüche der VDSL Leitung nicht mehr. Sag uns gerne, was dort dann bei deinem PC ankommt. Im Router ist die Leitung mit 250 Mbit/s synchron, richtig?
Gruß
Sören M.
0
5 years ago
vielen Dank für deine Antwort. Es ist schon mal super, dass der Router mit der vollen Geschwindigkeit synchronisiert. Dann liegt die Engstelle in deinem Netzwerk. Ich denke, dass dann mit der Meshlösung auch die Bandbreite an deinem PC ankommt.
Zur Sache mit dem Widerruf hast du hier in der Community schon die richtige Antwort bekommen. Die 14 Tage zählen ab Erhalt der Auftragsbestätigung. In der Auftragsbestätigung steht es folgendermaßen beschrieben: "Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt
vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses."
Ich bin gespannt, was du uns berichtest.
Gruß
Sören M.
8
Answer
from
5 years ago
@Mächschen
Sascha Grammels "Ursula" (Begleiterin von Herrn Schröder) würde jetzt treffend sagen:
"Exakt!"
Leider kann ich nicht meinen Faltenhals in die Höhe strecken, sondern "nur" den
fehlerhaften Satz ergänzen durch "zwei Worte".
"Thks n rgds" - wie schreibfaule "Englischsprechende" immer wieder schreiben würden...😁
Answer
from
5 years ago
Habe die Speedport Wifi heute im Betrieb genommen und per LAN den PC verbunden. 245Mbit Download und 42mbit Upload. Schaut also erstmal sehr gut aus
ich werde jetzt die Tage beobachten ob die Leitung stabil ist. Wenn ja, ist es auf jeden Fall eine super Lösung für das Powerline -Problem.
Answer
from
5 years ago
Habe die Speedport Wifi heute im Betrieb genommen und per LAN den PC verbunden. 245Mbit Download und 42mbit Upload. Schaut also erstmal sehr gut aus ich werde jetzt die Tage beobachten ob die Leitung stabil ist. Wenn ja, ist es auf jeden Fall eine super Lösung für das Powerline -Problem.
Klasse und freut mich, dass es wie am Schnürchen läuft.
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Habe die Speedport Wifi heute im Betrieb genommen und per LAN den PC verbunden. 245Mbit Download und 42mbit Upload. Schaut also erstmal sehr gut aus
ich werde jetzt die Tage beobachten ob die Leitung stabil ist. Wenn ja, ist es auf jeden Fall eine super Lösung für das Powerline -Problem.
0
5 years ago
Hallo,
ich hab seit der Umstellung auch massive Probleme mitmeinen Powerline 550 Adaptern. ich dachte schon, ich bin zu blöd, so viele Stunden wie ich schon am rumprobieren bin.
sind echt die adapter das problem ?
4
Answer
from
5 years ago
hab mir jetzt speedhome-adapter bestellt und hoffe das problem damit zu lösen. den tipp hab ich vom telekom-störungsdienst
Answer
from
5 years ago
@evakreutzer
Welchen Router hast du und welche Adapter hast du bestellt?
Answer
from
5 years ago
und wie schaut es aus? Bestellung angekommen? Problem gelöst ?:)
Liebe Grüße
Stella A.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from