Durchgehende Verbindungsabbrüche seit Umstellung auf SVDSL 250
5 years ago
Guten Abend zusammen,
wir haben seit der Umstellung auf SVDSL 250 (20.03.2019) durchegehend Verbindungsabbrüche. Das Internet und alles was damit in Verbindung steht ist in dieser Form seit Monaten nicht nutzbar.
Eine kurze Zusammenfassung:
- Router: Frotzbox 7590 --> Aktuelles Update ist installiert --> 07.12
- Keine Powerline o.ä in der Wohnung
- Router/Verkabelung wurden von mir geprüft --> Kabel zum Test getauscht --> keine Besserung
- Router wurde einmal zum Test getauscht (Fritzbox 7-530) --> keine Besserung
- Unter Störsicherheit einmal alles nach links geregelt für maximale Stabilität --> keine Besserung
- Leitungs selber mehrmals neugestartet über Störungsmeldung/Online-Diagnose --> keine Besserung
- Telekom-Techniker war vor Ort: Dose wurde getauscht, Kabel wurden getauscht --> Leitumngsmessung i.O
- Ein Tag (in den Abendstunden in denen wir zu Hause waren) lief alles, danach wieder Verbindungsabbrüche
- Die Abbrüche folgen keinem Muster, zumindest von meiner Seite aus nicht erkennbar
Was ich dazu sagen muss: Ich wurde gefragt, ob wir noch eine weitere TAE -Dose in der Wohnung haben. Dies habe ich verneint. Wir wohnen in der jetzigen Wohnung seit 3 Jahren und haben sehr wohl noch eine weitere Dose. Dies hatte ich aber vergessen, da wir die Wand mit einem Schuschrank zugebaut haben. In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass dies zu Problemen führen kann und in diesem Moment ist mir auch eingefallen, dass wir sehr wohl noch eine zweite Dose haben.
Im Anhang habe ich einmal Screenshot der Fritzbox angehangen. Ich hoffe ich konnte den Verlauf detailliert genug schildern und zusätzlich alle (relevanten?) Infos von der Fritzbox angehangen. Ich hoffe das hilft bei der Identifzierung meines Problems. Ich würde mich freuen wenn mir zeitnah geholfen werden kann. Ich schlage mich jetzt schons seit 7 Monaten mit diesem Problem herum, es ist einfach nur noch nervig.
Vielen Dank und herzliche Grüße
548
0
14
Accepted Solutions
All Answers (14)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
964
0
4
3116
0
4
Anonymous User
5 years ago
Was schreibt Dir lt. Auftragsbestädtigung die zugesicherte Leistung zu (von ; bis)
0
1
KevinDude
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Habe einen Auszug aus der Auftragsbestätigung angehangen.
Ansonsten hängt an der Dose gar nichts mehr. Alle anderen geräte (Laptop, TV, Handy) sind über W-Lan mit dem Router verbunden.
Beste Grüße
Bildschirmfoto 2019-11-01 um 19.18.35.png
1
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Buster01
5 years ago
Was ich dazu sagen muss: Ich wurde gefragt, ob wir noch eine weitere TAE -Dose in der Wohnung haben. Dies habe ich verneint. Wir wohnen in der jetzigen Wohnung seit 3 Jahren und haben sehr wohl noch eine weitere Dose. Dies hatte ich aber vergessen, da wir die Wand mit einem Schuschrank zugebaut haben.
Was ich dazu sagen muss: Ich wurde gefragt, ob wir noch eine weitere TAE -Dose in der Wohnung haben. Dies habe ich verneint. Wir wohnen in der jetzigen Wohnung seit 3 Jahren und haben sehr wohl noch eine weitere Dose. Dies hatte ich aber vergessen, da wir die Wand mit einem Schuschrank zugebaut haben.
Die 2te Dose muß weg, bzw. auch das Kabel muß abgeklemmt werden,
bei DSL muß eine durchgängige Verbindung ohne Abzweigungen vom APL ->1. TAE bestehen
und es sollten DSL taugliche Kabel verwendet werden
(CAT und Telefonkabel (rot,schwarz,weis,gelb) gehören nicht dazu);
klar kann es auch mit CAT funktionieren, aber hier sind die Verlegerichtlinien und Biegeradien einzuhalten,
hatte mir da schon mal den Wolf gesucht,
am APL 250K, an der TAE 180K,
nach umschalten auf eine andere Doppelader gabs auch 250K an der TAE .
1
0
Malte M.
Telekom hilft Team
5 years ago
die beschriebene Problematik kann verschiedene Gründe haben. Ich überprüfe deinen Anschluss gerne einmal.
Wann können wir telefonieren, um die technischen Details zu besprechen?
Beste Grüße
Malte M.
0
1
KevinDude
Answer
from
Malte M.
5 years ago
Hallo @Malte M.,
ich bin relativ flexibel bzgl. eines Telefonats und so gut wie jeden Tag erreichbar. Meine Handynummer ist im Profil hinterlegt.
Beste Grüße
0
Unlogged in user
Answer
from
Malte M.
Malte M.
Telekom hilft Team
5 years ago
ich bedanke mich für das nette Telefonat. Wie besprochen melde ich mich am Sonntag ab 14 Uhr bei dir zurück. Sollten die Verbindungsabbrüche erneut auftreten, gib' mir bitte Bescheid. Ich wünsche einen schönen Abend.
Beste Grüße
Malte M.
0
4
Load 1 older comment
olliMD
Answer
from
Malte M.
5 years ago
Das 2 Tae Dosen vorhanden sind muss nicht zwingend Schlimm sein. Fakt ist aber dennoch das ein zu hoher Wiederstand natürlich das Signal stört.
Das 2 Tae Dosen vorhanden sind muss nicht zwingend Schlimm sein. Fakt ist aber dennoch das ein zu hoher Wiederstand natürlich das Signal stört.
Es ist nicht der Widerstand sondern die Reflexionen durch ein nicht abgeschlossenes Leitungsende (Stichwort: Anpassung).
1
Chris Sommermann
Answer
from
Malte M.
5 years ago
Entschuldigung Wiederstand ist natürlich falsch sondern eine Kapazität.. 4 nf sind normal mit ppa wenn da 12 nf sind wird es nix mit 100 MBit oftmals
0
olliMD
Answer
from
Malte M.
5 years ago
Entschuldigung Wiederstand ist natürlich falsch sondern eine Kapazität.. 4 nf sind normal mit ppa wenn da 12 nf sind wird es nix mit 100 MBit oftmals
Entschuldigung Wiederstand ist natürlich falsch sondern eine Kapazität.. 4 nf sind normal mit ppa wenn da 12 nf sind wird es nix mit 100 MBit oftmals
Ne offene Leitung bringt nie 8 nF, es sind und bleiben die Reflexionen durch einen nicht angepassten Leitungsabschluss.
0
Unlogged in user
Answer
from
Malte M.
Malte M.
Telekom hilft Team
5 years ago
wie ist der aktuelle Stand? Sind die Verbindungsabbrüche erneut aufgetreten?
Beste Grüße
Malte M.
0
2
KevinDude
Answer
from
Malte M.
5 years ago
Hallo @Malte M. ,
seitdem ich den Router an der anderen Dose angeschlossen habe, läuft die Leitung stabil und ich habe keine Abbrüche mehr. Ich erreiche zwar nicht mehr die vollen 250, aber zumindest 200. Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde die Leitung durch die andauernden Verbindungsabbüche sowieso schon vorher runtergeregelt.
viele Grüße
0
Buster01
Answer
from
Malte M.
5 years ago
Hallo @Malte M. , seitdem ich den Router an der anderen Dose angeschlossen habe, läuft die Leitung stabil und ich habe keine Abbrüche mehr. Ich erreiche zwar nicht mehr die vollen 250, aber zumindest 200.
Hallo @Malte M. ,
seitdem ich den Router an der anderen Dose angeschlossen habe, läuft die Leitung stabil und ich habe keine Abbrüche mehr. Ich erreiche zwar nicht mehr die vollen 250, aber zumindest 200.
Wie andere Dose?
Die DSL-Verbindung muß gehen
APL <-> 1. TAE
Jede Abzweigung (andere Dose) oder ein weiteres angeschloßenes Kabel (Parallel- oder Sternschaltung)
bringt Störungen (Reflektion) und ist Gift für eine fehlerfreie Anbindung.
0
Unlogged in user
Answer
from
Malte M.
Malte M.
Telekom hilft Team
5 years ago
dankeschön für die Rückmeldung. Beobachte deinen Anschluss bitte noch eine Weile. Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung. Einen schönen Abend.
Beste Grüße
Malte M.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
KevinDude