Gelöst

Umstellung auf VoIP

vor 7 Jahren

Hallo,

ich habe ein kleines Verständigungsproblem. Im Zuge der Umstellung von meinem Analog Anschluss auf einen IP Anschluss müsste ich einen neuen Tarif nehmen. Soweit so gut.  Ich besitze derzeit einen Call und Surf Anschluss mit 50 Mbit. Wenn ich der Umstellung zustimme bekomme ich nur noch einen DSL Anschluss mit 2 Mbit. (mehr ist bei uns im Dorf mit Telekom DSL nicht verfügbar) Das kann ja nicht euer Ernst sein, liebe Telekom. Warum sollte ich für mehr Geld deutlich weniger Leistung bekommen und wenn schon das Telefon umgestellt werden muss, warum kann ich meinen LTÉ Tarif nicht behalten? Der Kommentar vom Kundencenter Chat ist, das sie nichts anderes haben und ich halt kündigen soll. Das nenne ich ein Kundenbindungsprogramm !! Ich bin der Aufforderung gefolgt und habe meine 2 Verträge (DSL für die Kinder und mein LTE Vertrag) gekündigt. Ich bin eigentlich kein Freund von Experimenten, so aber werde ich ins Glasfasernetz von Inexio gedrängt. Aber wer weiß, manchmal muss man ja zu seinem Glück gezwungen werden. Zwinkernd

 

625

19

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      UlrichZ

      Das wird der oder zumindest ein Grund sein. Ein Mitbewerber hat ausgebaut, da rechnet sich ein paralleler Ausbau/Betrieb für die Telekom nicht mehr. Das wird der oder zumindest ein Grund sein. Ein Mitbewerber hat ausgebaut, da rechnet sich ein paralleler Ausbau/Betrieb für die Telekom nicht mehr. Das wird der oder zumindest ein Grund sein. Ein Mitbewerber hat ausgebaut, da rechnet sich ein paralleler Ausbau/Betrieb für die Telekom nicht mehr.

      Das wird der oder zumindest ein Grund sein. Ein Mitbewerber hat ausgebaut, da rechnet sich ein paralleler Ausbau/Betrieb für die Telekom nicht mehr.

      Das wird der oder zumindest ein Grund sein. Ein Mitbewerber hat ausgebaut, da rechnet sich ein paralleler Ausbau/Betrieb für die Telekom nicht mehr.
      Das wird der oder zumindest ein Grund sein. Ein Mitbewerber hat ausgebaut, da rechnet sich ein paralleler Ausbau/Betrieb für die Telekom nicht mehr.

      UlrichZ

      Das wird der oder zumindest ein Grund sein. Ein Mitbewerber hat ausgebaut, da rechnet sich ein paralleler Ausbau/Betrieb für die Telekom nicht mehr.

      Das wird der oder zumindest ein Grund sein. Ein Mitbewerber hat ausgebaut, da rechnet sich ein paralleler Ausbau/Betrieb für die Telekom nicht mehr.
      Das wird der oder zumindest ein Grund sein. Ein Mitbewerber hat ausgebaut, da rechnet sich ein paralleler Ausbau/Betrieb für die Telekom nicht mehr.


      naja, die Glassfaser von inexio wird sehr wahrscheinlich auch nur bis zum Kvz gezogen werden. Damit ist dann aber klar, das nur noch inexio VDSL anbieten wird und Telekom gar nicht mehr ausbauen könnte.

       

      Grüße

       

      danXde

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    389

    0

    3

    Gelöst

    in  

    519

    0

    5

    Gelöst

    1020

    0

    5

    vor 12 Jahren

    16904

    0

    14