Solved

Umstellung der bestehenden Hybrid Option auf LTE-Backup einfach nicht (mehr) möglich

3 years ago

Hallo @telekomhilft 

Ich habe die letzen Tage eine grössere Odyssee hinter mir bei dem einfachen Versuch meine bestehende Hybrid-Option
auf die Option LTE -Backup ändern zu lassen.

Herausgekommen ist ein komplett neuer Vertrag mit komplett neuer Laufzeit. Eine Kollegin aus dem 2nd Level hat es dann gottseidank geschafft mir den NEUVERTRAG mit komplett neuer Laufzeit wieder auf den Ursprungsvertrag zurückzusetzen - jetzt habe ich wieder
die Hybrid-Option und an der Serviceline wird mir jetzt gesagt diese Optionsänderung würde in einem laufenden Vertrag nicht gehen ohne einen komplett Neuen Hauptvertrag mit nochmaliger 24 monatiger Laufzeit abzuschliessen (!) - so wie es mir passiert ist.

Wie haben es die vielen anderen User bisher hinbekommen, die erfolgreich durch einen Anruf bei der Serviceline die Option "Hybrid/boost" dann gegen die Option LTE -Backup 1:1 sich umstellen lassen konten ohne das man dafür einen Neuvertrag mit komplett neuer Laufzeit abschliessen muss ?

Bislang war das immer eine Option, die man jederzeit Stornieren kann und bei Bedarf wider buchen kann - bei eben auch
gleichen Kosten wie die Hybrid Option.

Woran hackt es bei mir?  Andere Kunden können sich das tatsächlich ohne Änderung der Restlaufzeiten einfach innerhalb von 2-3 Tagen haben umstellen lassen - da es ja eben nur eine Option ist ?

Fall das wirklich intern jetzt eine vollständige Neubuchung erfordert, kann man mir dann wenigstens die altuelle Restlaufzeit des bestehenden Vertrages dann beibehalten ? - Es war damals auch niemals die Rede davon das bei Änderung einer "Suboption" ein
komplett neuer Vertrag mit neuer Laufzeit entsteht oder das das nur bei einem Umzug erst machbar wäre ?

Ich benötige in meinem Fall einfach statt Hybrid die Option LTE -Backup - das ist dann beim Speedport Pro letztlich ein Hacken wo man das Bonding abschaltet und schon ist man mit dem APN "nonbonding.hybrid" unterwegs und hat ein echtes Backup ohne das der Hybridtunnel dann noch aufgebaut werden muss. (Der Tunnel veringert auch die MTU massiv und erhöht die Latenz, Die Backupoption hat immerhin die echten 1500 Bytes MTU. In meinem Fall ist das Backup wichtiger, als ein Boost - da mit maximal 8 Mbit bei unserem 800Mhz Dorfsender, der ständig überlastet ist, Hybreis sowieso keinen Sinn macht und eher zu Problemen als zu einem Nutzen füht.

Auch Cashys Blog hat Anfang März geschrieben das man sich dazu die bestehende Hybrid-Option nur durch einen Anruf bei der Serviceline problemlos in Form einer Optionsänderung sich schnell umstellen lassen kann und nach 2-3 Tagen ist das dann aktiv. Preislich ändert sich dann nichts.

Kann mir hier bitte jemand helfen? Offenbar ist das nur bei mir nicht möglich, bei anderen Kunden scheint das nachwievor wohl problemlos machbar zu sein ?

Ansonsten bleibt mir nur die Option eine echte o2 Flatrate auf eine 6890 Fritzbox zu packen und die hybrid Option zu kündigen und ich lege für ein Extra Backup dann künftig 10 Euro extra drauf - bin aber vom SpeedPortPro weg und kann (wie bei der Backup Option) dann endlich die Fritzbox 6890v2 für den Backup Zweck sinnvoll einsetzen. Es ist doch im Forum ausreichend disutiert worden das viele User wegen wichtiger fehlener Optionen des SpeedPortPro bis heute auf eine andere Hardware angewiesen sind, da die ipv6 Subdelegation bis heute nicht intern weitergeleitet wird - und die Fritzbox das problemlos handhabt - jedoch nur mit der Option LTE -Backup, wo es ausreicht den APN "nonbonding.hybrid" einzutragen - und das hat auch bei mir super funktioniert - bis gestern, wo alles wieder auf den Alten Vertrag zuückgesetzt wird - und nun habe ich wieder den Boost/Hybrid Zwang und Stecke weiter mit dem SpeedPortPro wie vorher fest. Umschalten auf Backup sorgt dann nur für eine tote Verbindung.

In den ersten 4 Wochen nach Neuvertrag in 2021 konnte ich problemlos die ersten 4 Wochen sogar beides Nutzen, und plötzlich wurde
dann der Backup-Modus blockiert und es ging nur noch Hybrid only....

691

19

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    Hi @elbetech!

     


    @elbetech  schrieb:

    ...ur war es bei mir eben ein komplett neuer Vertrag mit vollständig neuer Laufzeit bis 4/2024 statt einer einfachen Optionsbuchung wie es alle anderen auch bekamen Zwinkernd



    Ich glaube, dass der Spruch "kaum macht man es richtig, funktioniert es auch" den Nagel auf den Kopf trifft, oder? Zwinkernd Wir beide hatten uns grade ja am 📞und hat mir sehr viel Spaß gemacht, danke. Fröhlich Auch für mich spannend zu hören, was technisch so alles machbar ist und jeder Tag, wo ich was dazulerne, sind gute Tage. Aus der Hybrid Zubuchoption wird morgen schon LTE Backup. Fröhlich Wieso da bisher so viele Steine im Weg lagen, ist für mich nicht nachvollziehbar. 

     

    Wegen der Funkmasterweiterungen hake ich morgen nach, weil mir für heute meine Zeit etwas wegsprintet.

     

    Meine Tochter wollte wissen, was Papa so macht und hat ja auch kurz reingeschaut und ich glaube, dass der Tag auf dem Spielplatz ausklingt. Zwinkernd

     

    Greetz

    Stefan D.

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    Ich bin einfach nur begeistert Fröhlich

    Bei t-mobile.at ging damals auch nur Vieles über facebook, wenns um so "Kleinigkeiten" ging.
    Die Profis sitzen irgendwie immer im Social-Media-Bereich. Das fällt so langsam auf Fröhlich

    Vielen Dank für den Quicky & Deinen Einsatz Fröhlich Du hast mein Wochenende gerettet und meine Investition in die "bessere Box" Fröhlich

    EIn schönes Wochenende wünsche ich Dir und Deiner Tochter ^^

    0