Umstellung inklusivnutzer auf freemail
vor 2 Jahren
Hallo, für meine Töchter bestehen noch Inklusivnutzer unter meinem Anschluss, die jetzt auf freemail umgestellt werden sollen. Wie müssen wir vorgehen, dass dies ohne zeitliche Unterbrechung möglich ist (die 90 Tage sperrfrist soll nicht greifen)
Danke
wermez
849
0
4
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (4)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
273
0
2
Gelöst
1195
0
2
vor einem Monat
36
0
2
vor einem Jahr
256
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Keine Tags gefunden!
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Marcel2605
vor 2 Jahren
Hallo @wusme
Herzlich willkommen in der Community.
Schau mal hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Bestehendes-E-Mail-Postfach-auf-ein-Freemail-Postfach-uebertragen/ta-p/2744647
Im Falle einer Kündigung sollte die Anleitung innerhalb von 180 Tagen nach Vertragsende befolgt werden.
Ab 180 Tagen nach Vertragsende des zugehörigen Festnetzanschlusses ist die Inklusivnutzer-E-Mail-Adresse für mindestens 90 Tage gesperrt, bevor sie wieder bei der nächsten Datenbereinigung zur Neueinrichtung freigegeben wird. Das Postfach kann nicht wiederhergestellt werden.
In dem Fall kann die Inklusivnutzer-E-Mail-Adresse über dieses Formular vorzeitig aus der Sperre freigegeben werden. Dafür die Auswahl "Meine E-Mail-Adresse soll freigegeben werden" wählen und die Daten des ehemaligen Festnetzvertrags eingeben.
1
3
Geralt von Riva
Antwort
von
Marcel2605
vor 2 Jahren
@wusme
Hier finden sie alle wichtigen Informationen inkl. Anleitung. E-Mail muss zu Freemail umgewandelt werden.
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-erhalt?samChecked=true
Dort steht unter anderem:
"Sechs Monate nach Kündigung des Anschlusses können Sie Ihre Haupt-E-Mail-Adresse noch weiter nutzen, danach werden die E-Mail-Adresse und das dazugehörige Postfach gelöscht.
Sie haben aber die Möglichkeit, die E-Mail-Adresse nach der Kündigung zu sichern.
Handeln Sie rechtzeitig, wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse behalten wollen. Klicken Sie auf den folgenden Link, loggen Sie sich ein und gehen Sie dann die Schritte durch."
Und hier finden sie noch eine Anleitung:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Bestehendes-E-Mail-Postfach-auf-ein-Freemail-Postfach-uebertragen/ta-p/2744647
1
wusme
Antwort
von
Marcel2605
vor 2 Jahren
Danke, ich versuche es mal mit dem 1. Inklusicnutzer
2
wusme
Antwort
von
Marcel2605
vor 2 Jahren
Danke, ich versuche es mal mit dem 1. inklusivnutzer
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
wusme