Gelöst

Umstellung ISDN auf IP mit Dual WAN Router

vor 7 Jahren

Hallo

Bei mir besteht momentan folgendes Szenario, ISDN Call und Surf Comfort mit Splitter und NTBA. Am NTB A hängt eine Elmeg ISDN-Telefonanlage, am Splitter ein Modem das an einen Cisco RV 42 G Dual Wan Router geht. dieser hat als Hauptleitung ein Unitimedia Modem mit einer 50 MBit Leitung, die Telekom Leitung ist derzeit eine Backup Leitung mit 2 MBit.

Nun werden wir umgestellt auf IP (Voic/Data), dort möchte der Zyxel Speedlink 5501 aber eine eigene IP zum Telefonieren, mein Dual Wan Rouer möchet aber sich diese fürs Internet selber holen! Benötige den Zyxel zum weiterbetrieb meire ISDN Telefonanlage.

Kann ich den Zyxel hinter meinem Cisco betreiben oder macht der dann Probleme?

Möchte diese Lösung gerne beibehalten, da bei uns auf dem Lande gelegentlich die Leitungen (warun auch immer) ausfallen

Finde bei der Telekon auch keinen reinen Internet Tarif, sonst würde ich auf 2 Anschlüsse splitten, einen nur Telefon , den anderen nur für Internet.

Bin für alle Lösungen dankbar.

T. K

810

11

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @Grimm-Kaupp

      Die Telekom IP-Telefonie erfordert zwingend, dass das über den Telekom -Anschluss läuft. Also nicht über Unitymedia und nicht über Telekom Mobilfunk. Nein, es muss Telekom DSL bzw. Glasfaser sein.

       

      Der Cisco kann sich als zweites WAN doch an den Speedlink ranhängen.

      9

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Grimm-Kaupp,

      läuft denn das Cisco - VPN über die Telekom Leitung?

      Ich habe Kunden, bei denen das VPN von deren Firewall über eine bintec be.IP plus als Router und Media Gateway läuft.

      Dafür wurden entsprechende NAT - Einträge in der be.IP plus erstellt.

      Das gleiche geht auch mit der Digitalisierungsbox Premium (oder Digitalisierungsbox Smart) als Media Gateway.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo

      Danke für die Info, bin durch ihren Beitrag auch auf einen anderen von ihnen Aufmerksam geworden, dort steht eine Beschreibung, dass die be.ip auch Dual-Wan kann und habe mir die Einrichtungsbeschreibung von 2 x Telekom angesehen, müsste so ja auch für 1 x Telekom und 1 x Unitymedia gehen oder sehe ich das falsch? Wie bindet man dann die Telefonie und VPN Tunnel an Telekom? Ist hier die Digitalisierungsbox Premium baugleich?

      Müsste dann halt alles noch einmal einrichten, aber es gibt schlimmeres.

      Danke im voraus.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ja, das geht auch mit anderen SIP - Providern. Für die Zuordnung der WAN - Schnittstelle bei der IP-Telefonie definiert man jeweils einen "Standort".
      Die Digitalisierungsbox Premium ist ein OEM - Produkt der be.IP plus, sie ist ähnlich, aber nicht 100% baugleich. Die Telekom - Version hat ein paar Einschränkungen, z.b. fehlt der Shell - Zugang.
      Für die bintec be.IP plus gibt es optional noch eine Lizenzerweiterung, diese gibt es bei der Telekom nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Grimm-Kaupp,

      herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.

      Hier wurde ja bereits eine Antwort von @muc80337_2 gegeben, vielen Dank dafür.
      Wird hier noch weitere Hilfe benötigt?

      Viele Grüße Heike Ha.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1659

      0

      4

      Gelöst

      896

      0

      2

      Gelöst

      420

      0

      3

      Gelöst

      in  

      995

      0

      5