Umstellung Magenta M (2) Hybrid auf VDSL25
5 years ago
Hallo Zusammen,
kurz meine Vorgeschichte, ich versuche seit ca 6 Wochen vom Hybrid M mit 2000 RAM auf Hybrid M mit Vdsl Bandbreite schalten zu lassen.
In dem Zeitraum lag am Anschluss eine 4 wöchige Störung an (Kupfer Versorgung).
Nachdem am Vergangenen Samstag ein Techniker kommen sollte, der allerdings nur angerufen hat und keine Notwendigkeit sah nach 4 Wochen meinen Anschluss vor Ort einzumessen, hatte ich heute nochmal Kontakt zum Service und zur Technik.
Ich finde die Abwicklung generell grausam und irrefürend, 20 Anrufe 20 verschiedene Antworten.
Nun habe ich weil scheinbar nicht anderst möglich meinen Hybrid Vertrag den ich eigentlich nicht abgeben möchte auf VDSL umstellen lassen (bestellt).
Der Bereitstellungstermin ist nicht wie telefonisch besprochen am 08.01 sondern am 13.01. wann beginnt dann meine Wiederrufsfrist? Am 13.01 +14 Tage oder heute +14.Tage.
Wäre ganz net wenn ich mal eine kompetente Antwort erhalten würde
585
0
60
Accepted Solutions
All Answers (60)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
396
0
4
477
0
3
363
0
6
168
0
1
Peuki
5 years ago
Hallo @valentinleukhardt,
wann beginnt dann meine Wiederrufsfrist? Am 13.01 +14 Tage oder heute +14.Tage.
wann beginnt dann meine Wiederrufsfrist? Am 13.01 +14 Tage oder heute +14.Tage.
willkommen in der Community - ab Zugang der Auftragsbestätigung inkl. Widerrufsbelehrung.
Edit:
Falls erforderlich die FAQ mit den entsprechenden Formularen: https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/auftrags-und-lieferstatus/auftrag-oder-bestellung-widerrufen?wt_mc=alias_1068_widerruf
VG
Peuki
6
1
Mächschen
Answer
from
Peuki
5 years ago
@Peuki schrieb hier: Edit: Falls erforderlich die FAQ mit den entsprechenden Formularen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Umstellung-Magenta-M-2-Hybrid-auf-VDSL25/m-p/4329603#M1183929
Edit:
Falls erforderlich die FAQ mit den entsprechenden Formularen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Umstellung-Magenta-M-2-Hybrid-auf-VDSL25/m-p/4329603#M1183929
@Peuki
Der Link passt nicht.
0
Unlogged in user
Answer
from
Peuki
Mächschen
5 years ago
@valentinleukhardt
Die Widerrufsfrist beginnt mit Erhalt der Auftragsbestätigung.
3
0
Andreas__
5 years ago
Die Widerrufsfrist beginnt mit Zugang der Auftragsbestätigung und damit der Widerrufsbelehrung.
8
1
der_Lutz
Answer
from
Andreas__
5 years ago
Die Widerrufsfrist beginnt mit Zugang der Auftragsbestätigung und damit der Widerrufsbelehrung.
Die Widerrufsfrist beginnt mit Zugang der Auftragsbestätigung und damit der Widerrufsbelehrung.
Umgedreht, die Frist beginnt mit Zugang der Widerrufsbelehrung und diese ist Bestandteil der Auftragsbestätigung.
0
Unlogged in user
Answer
from
Andreas__
Anne W.
Telekom hilft Team
5 years ago
Das scheint ja wirklich etwas holprig gelaufen zu sein und das tut mir Leid. Die eigentliche Frage bezüglich des Widerrufs wurde hier schon beantwortet. Sind noch weitere Fragen offen geblieben, bei denen ich unterstützen kann?
Grüße Anne W.
6
9
Load 6 older comments
muc80337_2
Answer
from
Anne W.
5 years ago
@muc80337_2 bei mir ist vdsl verfügbar, als ich den den Hybrid Tarif gebucht hatte vor 4 Jahren gab es den nur mit Einschränkung. Der Preis ist für den vollen m mit vdsl 50 und Lte 50 somit geht es nur um das zuschalten!
@muc80337_2
bei mir ist vdsl verfügbar, als ich den den Hybrid Tarif gebucht hatte vor 4 Jahren gab es den nur mit Einschränkung. Der Preis ist für den vollen m mit vdsl 50 und Lte 50 somit geht es nur um das zuschalten!
Es gibt zwei Tarife mit identischem Tarifpreis
Von 1 nach 2 kommst Du nur durch einen veritablen Tarifwechsel unter Neubeginn der 24-Monatslaufzeit - und nur wenn die Verfügbarkeit positiv ist. Und zwar nicht Deiner Einschätzung nach sondern nach aktueller Festlegung der Telekom.
1
valentinleukhardt
Answer
from
Anne W.
5 years ago
Hallo @muc80337_2
auf das wollte ich ja auch raus, mir ging es nur darum das es technisch möglich sein sollte.
Stand heute ist wohl kein Hybrid mehr verfügbar, aber ich muss das wohl alles nicht verstehen.
Grüße Valentin
pib-pk-festnetz-magentazuhause-m-hybrid 2.pdf
0
muc80337_2
Answer
from
Anne W.
5 years ago
Hallo @muc80337_2 auf das wollte ich ja auch raus, mir ging es nur darum das es technisch möglich sein sollte. Stand heute ist wohl kein Hybrid mehr verfügbar, aber ich muss das wohl alles nicht verstehen.
Hallo @muc80337_2
auf das wollte ich ja auch raus, mir ging es nur darum das es technisch möglich sein sollte.
Stand heute ist wohl kein Hybrid mehr verfügbar, aber ich muss das wohl alles nicht verstehen.
Das mit "Stand heute" musst Du wirklich wörtlich nehmen. Es kann morgen schon wieder buchbar sein.
Ich würde an Deiner Stelle auf VDSL25 gehen und alle zwei Wochen schauen, ob Hybrid wieder möglich ist.
So war es bei mir... buchbar... dann nicht buchbar... dann buchbar und ich habe gebucht. (Mir geht es am MagentaZuhause L Hybrid auch um die Redundanz, nicht um die Geschwindigkeit).
Außer die Telekom hat eine generelle Buchungssperre für Hybrid in den VDSL-Tarifen ausgelobt.
3
Unlogged in user
Answer
from
Anne W.
Anne W.
Telekom hilft Team
5 years ago
Aktuell nutzt Du MagentaZuhause M Hybrid (2) mit DSL 2000 RAM IP und zum 13. Januar 2020 wechselst Du auf MagentaZuhause M mit TV mit VDSL 25 TV IP. Die Auftragsbestätigung hast Du heute erhalten. Hybrid ist an der Adresse nicht mehr möglich, da die Kapazitäten erschöpft sind. Kunden die es aktuell noch nutzen, können wir natürlich nicht einfach abschalten, aber bei einem Wechsel auf einen anderen Tarif entfällt Hybrid dann.
Grüße Anne W.
8
8
Load 5 older comments
Andreas__
Answer
from
Anne W.
5 years ago
@Mächschen
Die Aussage ist falsch. Wenn kein Hybrid mehr möglich ist, dann geht auch keine Geschwindigkeitserhöhung im gleichen Tarif.
2
Mächschen
Answer
from
Anne W.
5 years ago
@Andreas__
Also beispielsweise beim bestehenden Magenta Zuhause M Hybrid (2) mit DSL 2000 RAM IP kann nicht das reine DSL Profil auf DSL 16000 RAM IP gewechselt werden, wenn LTE Speed M nicht mehr verfügbar ist?
Bitte bestätigen oder widersprechen.
0
Andreas__
Answer
from
Anne W.
5 years ago
Ja, das ist so korrekt wiedergegeben.
2
Unlogged in user
Answer
from
Anne W.
Anne W.
Telekom hilft Team
5 years ago
Was genau funktioniert denn am Anschluss nicht richtig? Ich sehe eine Störungsmeldung die auf Internet Abbrüche klassifiziert ist. Das Verhalten besteht weiterhin? Wenn ja wie macht sich das bemerkbar?
Grüße Anne W.
4
1
valentinleukhardt
Answer
from
Anne W.
5 years ago
@Anne W.
Durch Verbindungsabbrüche auf der kupferseite versucht sich das System permanent auf dem hybridserver abzugleichen. Dadurch haben wir permanent unterirdische Bandbreiten und latenzen bei Surfen oder der Video Telefonie .
auch der Router und die sim wurden bereits ausgetauscht, aber wenn es tatsächlich nicht anderst gehen sollte habe ich ja keine andere Wahl als auf Vdsl zu wechseln.
1
Unlogged in user
Answer
from
Anne W.
Anne W.
Telekom hilft Team
5 years ago
Grüße Anne W.
2
33
Load 30 older comments
Mächschen
Answer
from
Anne W.
5 years ago
Wir haben auf eigene Kosten ein Fernmeldekabel erdverlegen lassen, es müsste m.E. Lediglich der umschluss von der Oberleitung erfolgen um die Fehler zu beheben.
Wir haben auf eigene Kosten ein Fernmeldekabel erdverlegen lassen, es müsste m.E. Lediglich der umschluss von der Oberleitung erfolgen um die Fehler zu beheben.
@valentinleukhardt
Also hat die Telekom in eurem Auftrag ein Erdkabel mit APL innen verlegt?
Wundert mich, dass nicht automatisch umgeschaltet wurde und der alte APL entfernt wurde.
1
valentinleukhardt
Answer
from
Anne W.
5 years ago
@Marita S. habe ich angesprochen ja, hat er aber beim letzten Einsatz vor ca 4 Wochen auch reingeschrieben. Und da ist bisher nichts passiert.
@Mächschen das Kabel hat unser Energieversorger verlegt, und es wurde wohl der Telekom im November letzten Jahres übermittelt das ungeklemmt werden kann
2
Marita S.
Telekom hilft Team
Answer
from
Anne W.
5 years ago
Habt ihr Kontaktdaten zum Energieversorger, dass ihr da nochmal nachhaken könnt.
Denn die haben dann ggf. die Meldung erhalten, was da passiert ist und was nicht.
Viele Grüße
Marita S.
1
Unlogged in user
Answer
from
Anne W.
Unlogged in user
Ask
from
valentinleukhardt