Umstellung Magenta Zuhause L (FTTH) auf neuen Glasfaser 150 Vertrag

2 months ago

Hallo zusammen,

ich bin mir unsicher, ob ich dieses Thema hier eröffnen soll, aber ich möchte einen möglichen Ausfall meines Anschlusses durch einen Tarifwechsel vermeiden.

Hier ein kurzer Überblick über meine Situation:

Seit 2018 habe ich in meinem Haus Glasfaser ( FTTH ). Der Start in die FTTH -Welt war damals sehr holprig und zog sich über mehrere Monate ohne Internet. Aktuell nutze ich den Tarif Magenta Zuhause L (über die Glasfaser).

Vor einigen Monaten habe ich festgestellt, dass es jetzt Glasfasertarife mit 150 Mbit im Download und 75 Mbit im Upload zum gleichen Preis wie mein aktueller Tarif gibt. Als ich im Kundencenter versuchte, meinen Vertrag „upzugraden“, erhielt ich die Meldung: „Dem Glasfaser-Ausbau in Ihrem Gebäude wurde bereits zugestimmt. […] Die Arbeiten innerhalb des Gebäudes […] sollten voraussichtlich zwischen [Datum] und [Datum] erfolgen.“

Das hat mich stutzig gemacht, da ich seit Mitte 2018 bereits Glasfaser im Haus habe. Ich dachte, ich warte ein paar Wochen, vielleicht werden interne Systeme umgestellt. Nach knapp vier Wochen, in denen sich lediglich der Termin für die „Arbeiten im Gebäude“ verschoben hatte, kontaktierte ich den Support per Chat. Ein Mitarbeiter rief mich etwa zwei Stunden später zurück und erklärte, dass die vorherige Information technisch nicht korrekt sei und dass ich die neuen Tarife nutzen könne. Um die aktuellen Fiber-Tarife nutzen zu können, müsse ein neues Glasfasermodem installiert werden und hierfür müsse ein Techniker vorbeikommen (ich habe noch das weiße Modem, das könnte die erste Generation sein?). Auf meine Frage nach den Kosten wurde mir mitgeteilt, dass der Wechsel für mich kostenlos sei, da es sich um einen Service der Telekom handelt.

Zu diesem Zeitpunkt war ich jedoch zeitlich eingeschränkt und musste das Telefonat beenden, bevor ich den Auftrag für den Wechsel erteilen konnte.

Heute Vormittag habe ich das Thema erneut aufgegriffen und in der Hotline angerufen. Komischerweise landete ich im Service für Geschäftskunden, aber eine sehr nette Dame konnte mir dennoch weiterhelfen. Ich erklärte, dass ich von meinem aktuellen Tarif auf den Fiber 150 wechseln möchte. Sie bestätigte, dass dies kein Problem sei, da wir bereits FTTH im Haus haben. Auf meine direkte Nachfrage, ob das Glasfasermodul getauscht werden müsse, da ich zuvor die Information erhalten hatte, dass dies der Fall sei, schaute sie nach und teilte mir mit, dass laut ihrem System kein Tausch erforderlich sei. Daraufhin gab ich den Vertragswechsel bei ihr in Auftrag.

Jetzt bin ich unsicher, welche Information korrekt ist, da ich zwei widersprüchliche Auskünfte erhalten habe. Ich möchte einen Ausfall meines Internets unbedingt vermeiden, da dies für mich in einem denkbar ungünstigen Zeitraum wäre.

Ich finde es logisch, dass das Modem nicht getauscht werden muss, da es 2018 bereits die Möglichkeit gab, schnellere Tarife zu erhalten. Die 150 Mbit sind eher die untere Grenze.

Ich wäre dankbar für eure Einschätzungen und Ratschläge.

Vielen Dank im Voraus

147

0

7

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...