Umstellung Tipp speedpro

vor 6 Jahren

Hallo,

 

ich habe hier bei mir leider nur eine 16000 DSL Leitung.

mehr ist nicht machbar, bei keinem Anbieter.

 

ich habe Frau, und zwei Kinder 

 

somit sind wir vier öfters alle zur gleichen Zeit online.

kinder YouTube, Spotify und Amazon Prime, Xbox 

 

manchmal ist das Internet langsamer und die drei sagen mir das dann.

hm, wie könnte ich das Problem beheben.

 

aktuell habe ich einen speedport 724 dadurch sende ich ein Netzwerk 2,4 und 5

gleichzeitig greife ich mithilfe eines devolo Strom ein Netzwerk ab was devolo heißt.

 

somit habe ich drei Netzwerke und die Kinder wechseln je nachdem ob eins nicht mehr klappt.

 

was könnte ich besser machen.

 

evtl. Schnelleres Internet ?

netzwerke zusammenlegen ?

 

angedacht war schon Hybrid und dsl, aber ist der Router besser als der 724. ich muss auf jeden Fall eine Etage höher.

 

dachte auch an einen neuen Fritz Router 7590 den ich an die 16000 hänge und den 724 entferne.

 

ich will ein stabiles Netzwerk wo man nicht überall schauen muss wo was besser ist, und am liebsten ein Netzwerk wo ich zentral steuern kann, gerade wegen den Kindern, wlan an oder aus 😇😍

 

ist der speedport pro ausreichend oder soll ich nur die fritzbox erweitern. Oder speedport pro und den fritzbox dahinter klemmen. Geht das. Hier stehen einige negative Einträge.

 

was macht ihr.

 

danke im vorraus

283

0

8

    • vor 6 Jahren

      Einen Fachmann bestellen. Du wirfst so viele Begrifflichkeiten durcheinander.

       

      Letzten Endes würde ich aber erstmal seitens der Telekom nachfragen, ob an deinem Anschluss eine höhere Geschwindigkeit als 16.000 verfügbar ist.

      Aufgrund der Benutzerfreundlichkeit würde ich dir eine Fritzbox ans Herz legen, keine Kaskadierung aus Speedport und Fritzbox, das ist Unsinn.

       

      Gerade AVM hat in den letzten Jahren mittels Mesh für den Heimbereich ein gut funktionierendes (und vor allem einfaches) System geschaffen.

      https://avm.de/mesh/

      Aber wie gesagt: zieh jemanden hinzu, der dich dabei gut unterstützt und beraten kann.

      Deine Kinder werden's dir danken... Zwinkernd

      0

      0

    • vor 6 Jahren

      Ich stelle die Behauptung auf, dass der Anschluss mit 16.000 MBit/s für die gleichzeitige Nutzung mehrerer Videostreams einfach zu langsam ist. Das Endgerät zu wechseln wird an diesem Umstand nichts ändern, solange nicht auch die Internetgeschwindigkeit erhöht wird.

      Dazu kommt, dass WLAN im 2,4 GHz Band meist auch zu Rucklern in Videos führt (je nach Auflösung natürlich).

      Das devolo Netzwerk über Strom kann den DSL-Anschluss empfindlich stören. Vermutlich nicht den 16.000er Anschluss, sondern eher noch schnellere Anschlüsse. Aber ich würde raten, das im Sinn zu behalten, sonst droht dort die nächste Baustelle.

       

      Ein gut funktionierendes Mesh-System gibt es auch von der Telekom (Speed Home WiFi).

      0

    • vor 6 Jahren

      Familie M.

      aktuell habe ich einen speedport 724 dadurch sende ich ein Netzwerk 2,4 und 5 gleichzeitig greife ich mithilfe eines devolo Strom ein Netzwerk ab was devolo heißt. somit habe ich drei Netzwerke und die Kinder wechseln je nachdem ob eins nicht mehr klappt. was könnte ich besser machen.

       

      aktuell habe ich einen speedport 724 dadurch sende ich ein Netzwerk 2,4 und 5

      gleichzeitig greife ich mithilfe eines devolo Strom ein Netzwerk ab was devolo heißt.

       

      somit habe ich drei Netzwerke und die Kinder wechseln je nachdem ob eins nicht mehr klappt.

       

      was könnte ich besser machen.

       

      Familie M.

       

      aktuell habe ich einen speedport 724 dadurch sende ich ein Netzwerk 2,4 und 5

      gleichzeitig greife ich mithilfe eines devolo Strom ein Netzwerk ab was devolo heißt.

       

      somit habe ich drei Netzwerke und die Kinder wechseln je nachdem ob eins nicht mehr klappt.

       

      was könnte ich besser machen.

       


      Gehe ich recht in der Annahme, dass die 2 Kinder mit Ihren Geräten auch miteinander/gegeneinander Spiele im W-LAN spielen?

      Wenn ein Wechsel von 2,4 GHz zu 5GHz eine Verbesserung bringt, liegt es nicht am Telekomanschluss.

       

      Tipp:

      1.

      Alle Geräte die eine LAN-Buchse haben über eine LAN-Kabel an den Router anschließen

       

      2.

      Möglichst ohne Power-LAN / D-LAN / Steckdosennetzwerk auskommen.

       

      3.

      X-Box, Amazon-Gerät, PCs, Fernseher, Receiver usw. über LAN-Kabel an den Router anschließen

      ggf. einen Multicast-fähigen Switch nutzen.

       

      4.

      Routerstandort prüfen.

       

      5.

      Access-Points nutzen (keine W-LAN-Repeater)

       

      6.

      Spotify, Youtube, Amazon, usw. nicht unnötig laufen lassen, wenn es keiner nutzt (z.B. während des Essens, während eines Telefonates, ...) und dann zurückspulen.

      Auch wenn der Monitor / Fernseher aus ist, kann das Streaming im Hintergrund weiterlaufen und die Leitung ausnutzen.

       

      7.

      Musik und Filme - wenn möglich - nachts runterladen und lokal speichern und später offline hören und ansehen.

       

      8.

      Youtube am Handy oder Tablet schauen, nicht auf dem Fernseher, weil auf dem Handy ein kleineres Bild laufen kann und der Fernseher versucht, die Inhalte in Full HD anzuzeigen.

       

      Ist das eigene Netzwerk unzureichend eingerichtet, hilft auch kein Anschluss mit 50 oder 100 MBit/s !

       

      Gruß

       

       

      0

      0

    • vor 6 Jahren

      Familie M.

      was könnte ich besser machen. evtl. Schnelleres Internet ?

       

      was könnte ich besser machen.

       

      evtl. Schnelleres Internet ?

      Familie M.

       

      was könnte ich besser machen.

       

      evtl. Schnelleres Internet ?


      Ohne ein schnelleres Internet werden die Probleme nicht lösbar sein. Was möglich ist, kann unter Link geprüft werden.

       

       

       

      0

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Familie M.,

      entschuldigen Sie die verspätete Antwort.
      Wie die User hier netterweise bereits mitgeteilt haben, ist bei der beschriebenen Auslastung schnell das maximal verfügbare Volumen ausgeschöpft.
      Ich kann gerne einen Link anbei zu senden, um eventuell das WLAN zu optimieren: www.telekom.de/wlan-hilfe.
      Parallel habe ich nachgeschaut und gesehen, dass an Ihrem Standort eine "bessere" Leistung verfügbar ist.
      Es besteht die Möglichkeit auf den Tarif Magenta Zuhause M Hybrid umzusteigen und bei erhöhter Auslastung durch den Hybrid Router bis zu 50 MBit/s im Download und bis zu 10 MBit/s im Upload über LTE zu verfügen.
      Gerne können Sie sich das überlegen und wir telefonieren dann dazu:)

      Viele Grüße Esra A.

      0

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hybrid habe ich mir auch schon angeschaut.

      wenn ich wüsste ob der speedport pro ein besseres WLan als der 724 hat.

       

      ich muss auf jeden Fall eine Etage hoch, damit ich dort Empfang für die Kinder habe.

       

      gerne setzte ich da einen Repeater oder eine andere Variante per Kabel damit ich in der Etage wlan bekomme.

       

      man sagte mir das ich mit Magenta TV eigentlich noch besseres Internet hätte da die Mindestvoraussetzung höher gehalten wird von der Telekom.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Familie M.,

      eine stabilere Verbindung kann man mit der Kombination aus dem Speedport Smart 3 oder dem Speedport Pro und einem Mesh fähigem Speed Home WiFi Gerät erreichen.
      Damit du dich näher dazu informieren kannst, sende ich anbei einen Link: http://bit.ly/2MaiPMX
      Du kannst hier sogar euren Bedarf ermitteln:)
      Wie gesagt, falls du eine Telefonat wünscht gerne Bescheid geben und einen Zeitrahmen mitteilen:)

      Viele Grüße Esra A.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Familie M.

      Hybrid habe ich mir auch schon angeschaut. wenn ich wüsste ob der speedport pro ein besseres WLan als der 724 hat.

      Hybrid habe ich mir auch schon angeschaut.

      wenn ich wüsste ob der speedport pro ein besseres WLan als der 724 hat.

       

      Familie M.

      Hybrid habe ich mir auch schon angeschaut.

      wenn ich wüsste ob der speedport pro ein besseres WLan als der 724 hat.

       


      Der Speedport Pro hat definitiv ein besseres WLAN als der Speedport W 724V. Zudem kann er wie bereits erwähnt durch ein Mesh-System ergänzt werden.

      Es soll aber auch nicht verschwiegen werden, dass WLAN auch immer sehr von den Umgebungsbedingungen abhängt (Bauliche Gegebenheiten, WLANs im Umkreis u.a.) Aber diese Bedingungen sind ja jetzt auch schon da - und der Speedport Pro hat auf jeden Fall das bessere WLAN.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    251

    0

    2

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    663

    0

    5

    in  

    749

    2

    2

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    280

    0

    4