Solved

Umstellung von Kupfer auf Glasfaser

7 years ago

Hallo, ich bin einer der Telekom-Kunden, der in den Genuss eines Glasfaseranschluss bis ins Haus ( FTTH ) kommen wird. Bereits vor eineinhalb Jahren wurden dazu von einem Telekom Subunternehmen die erforderlichen Erdarbeiten in der Strasse durchgeführt und die Hausanschlüsse fertiggestellt. Dieses Subunternehmen hat auch Anfang dieses Jahres die Glasfasern eingeblasen und alles auf die Umstellung vorbereitet.

In der letzten Augustwoche wurde dann von der Telekom begonnen, in unserer Strasse die Umstellungen von Kupfer auf Glas durchzuführen. Zwischenzeitlich sind drei Hausanschlüsse umgestellt und mein Haus ist nächste Woche (19.9.2018) dran.

Und jetzt kommt's: Die drei bereits umgestellten Anschlüsse haben seit dem KEINEN funktionierenden Internet bzw. Telefonzugang (VoIP) mehr. Und, obwohl der Servicetechniker der Telekom weiss, dass die Umstellung nicht funktionieren wird, macht er fleissig weiter und legt einen Haushalt nach dem anderen lahm! Seiner Aussage zufolge, sind die Umstelltermine fest geplant und die Abschaltung der alten Anschlüsse wird computergestützt durchgeführt - ohne Rücksicht ob der neue Anschluß läuft oder nicht. Für mich ein UNFASSBARER Umstand!

Es wäre ja halbwegs noch vertretbar, wenn wir eine funktionierende Mobilfunkabdeckung bei uns hätten - das ist aber leider nicht der Fall. Wenn jemand mit dem Handy telefonieren will, dann muss er das Haus verlassen und ca. 300m laufen. Mobiles Internet geht so gut wie überhaupt nicht.

Was uns auch noch besonder stört: Die Telekom schiebt die Schuld auf den Subunternehmer und dieser widerum schiebt den schwarzen Peter der Telekom zu. Ein untragbarer Zustand - ich bin Kunde der Telekom und erwarte keine Schuldzuweisungen sondern einen funktionierenden Anschluss. Egal ob Kupfer oder Glasfaser.

Ich befürchte nun, das mich die Telekom ab 20.9.2018 ebenfalls ins Kommunikations-Nirwana schiesst und meinen funktionierenden Kupferanschluss abschaltet. Ich hoffe nur, wir haben keinen Notfall und sind auf die Erreichbarkeit über einen Festnetzanschluß angewiesen.

Mit der Telekom Hotline zu sprechen bringt ja auch nichts - man macht dort eine Störung nach der anderen auf ohne das sich was am Problem ändert.

Wer hat einen Rat für mich/uns, wie ich/wir uns verhalten sollen?
Ist es wirklich so, das selbst ein Telekom Servicetechniker die Abschaltung des alten Anschlusses nicht verhindern kann?

Ich/wir würden uns sehr darüber freuen, wenn ein kompetenter Telekom-Mitarbeiter hier mitliest und uns bei der Lösung des Problems unterstützen könnte.


Ein sehr frustrierter Telekom-Kunde inkl. seinen Nachbarn

4980

52

    • 7 years ago

      1. du kannst keine Störung aufmachen du hast keine

      2. Wenn du nicht zufrieden bist kündige den Vertrag

      3. Wenn es Probleme gibt müssen sich die Nachbarn melden nicht du

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      communityTE

      1. du kannst keine Störung aufmachen du hast keine 2. Wenn du nicht zufrieden bist kündige den Vertrag 3. Wenn es Probleme gibt müssen sich die Nachbarn melden nicht du

      1. du kannst keine Störung aufmachen du hast keine

      2. Wenn du nicht zufrieden bist kündige den Vertrag

      3. Wenn es Probleme gibt müssen sich die Nachbarn melden nicht du

      communityTE

      1. du kannst keine Störung aufmachen du hast keine

      2. Wenn du nicht zufrieden bist kündige den Vertrag

      3. Wenn es Probleme gibt müssen sich die Nachbarn melden nicht du


      1. kann ich noch verstehen, präventiv geht bei der Telekom nichts.

      2. kein Kommentar

      3. Das ist eine klare Aussage, er muss warten, bis sein Anschluss auch abgeschaltet ist., vorher hat er das Maul zu halten, oder halt Pkt 2.

       

      Dein Einstellung ist eines Telekom-Fan-Boys würdig.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Guten Abend @ke2705.

      Herzlich willkommen in unserer Community.

      Das ist eine wahrlich blöde Situation, die mir so auch noch nicht untergekommen ist.
      Haben die Nachbarn denn bereits Störungen aufgegeben? Gab es dazu irgendein Feedback seitens unserer Technik?

      Viele Grüße
      Bernd M.

      37

      Answer

      from

      7 years ago

      Detlev K.

      Hallo @ke2705, ich gehe nach dem Wochenende wieder auf den Baubezirk zu, um den aktuellen Stand der Dokumentation zu erfahren. Für alle Betroffenen ist der Ausfall sicher sehr ärgerlich und nicht nachvollziehbar. Wir entschuldigen uns dafür und arbeiten daran die Anschlüsse so schnell wie möglich funktionstüchtig zu machen. Grüße Detlev K.

      Hallo @ke2705,

      ich gehe nach dem Wochenende wieder auf den Baubezirk zu, um den aktuellen Stand der Dokumentation zu erfahren.

      Für alle Betroffenen ist der Ausfall sicher sehr ärgerlich und nicht nachvollziehbar. Wir entschuldigen uns dafür und arbeiten daran die Anschlüsse so schnell wie möglich funktionstüchtig zu machen.


      Grüße Detlev K.
      Detlev K.
      Hallo @ke2705,

      ich gehe nach dem Wochenende wieder auf den Baubezirk zu, um den aktuellen Stand der Dokumentation zu erfahren.

      Für alle Betroffenen ist der Ausfall sicher sehr ärgerlich und nicht nachvollziehbar. Wir entschuldigen uns dafür und arbeiten daran die Anschlüsse so schnell wie möglich funktionstüchtig zu machen.


      Grüße Detlev K.

      Hallo @Detlev K.,

       

      es gibt positive Nachrichten: Zwei Anschlüsse meiner Nachbarn laufen zumindest teilweise seit heute Nacht.

      I-Net Verbindung ist da, Telefonie läuft noch über Kupfer.

       

      Weiter so, die Richtung stimmt!

       

      Besten Gruß

      Eberhard

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @ke2705,

      na also, es kommt endlich Bewegung in die Sache.


      Grüße Detlev K.

      Answer

      from

      7 years ago

      Der Telekom-Techniker war heute da und hat das Glasfasermodem installiert.

      Mein Anschluß hat sofort und ohne irgendwelche Schwierigkeiten den Betrieb aufgenommen.

       

      An dieser Stelle, meinen besten Dank an die Kollegen der Telekom, die sich aktiv um eine Problemlösung bemüht haben!

      Der Thread kann geschlossen werden.

       

      Beste Grüße

      Eberhard

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo,

      ich bin einer dieser Nachbarn. Leider ist es mir nur schwer möglich ohne eine funktionierende Internetverbindung eine Stellungname abzugeben. Mir nützen viele schlaue Ratschläge wie 300 m laufen um eine Internetverbindung zu haben, oder den Vertrag zu kündigen recht wenig. Wenn ich den Vertrag mit der Telekom kündige habe ich weder Telefon noch Internet, da die Telekom ja das Glasfaserkabel installiert hat. Eigentlich ist es traurig, dass in einer Digitalen Welt, in der angeblich nichts ohne Digitalisierug läuft und wir abhängig sind, ich meine wertvolle Zeit mit solchen angeblichen Banlitäten verschwenden muss.

      Zum Thema:

      Am 24.08.2018 wurde mein Vertrag umgestellt. Ein Techniker der Telekom war mit der Installation beauftragt und führte diesen auch aus. Er stellte fest, dass die Umstellung nicht funktioniert, konnte diese aber auch nicht mehr rückgängig machen. Nur aufgrund der Tatsache, dass ich noch einen ISDN Anschluss habe kann ich zumindest noch telefonieren. Sowohl Telekomtechniker als auch Subunternehmer die mit der Installation beauftragt waren konnten diese Fehler bei mehreren Terminen nicht beheben. Gegenseitige Schuldzuweisungen helfen mir leider nicht weiter. Ich bezahle bereits seit fast einem Monat einen Anschluss der mir nicht zu Verfügung steht und ein Ende ist nicht in Sicht.

       

      Viele Grüße aus der Nachbarschaft von ke2705

      9

      Answer

      from

      7 years ago

      Hab ja auch nicht dich sondern die Kollegen der Telekom gemeint, die hier mitlesen...

      Answer

      from

      7 years ago

      @ke2705

      Durch Nutzung des Klammeraffen wird der Username als solcher angezeigt und der erwähnte erhält eine Nachricht darüber.

      So zum Beispiel.

      @Bernd M. und @Manuel D.@seeberger-mail hat sein Profil befüllt.

      Answer

      from

      7 years ago

      Die Tastenkombination für den Klammeraffen lautet "AltGr + Q".

       

      Auf Smartphone- und Tablet-Tastaturen ist das "@" direkt antippbar.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @ke2705,

      Bitte halten Sie mich zum Ergebniss der heutigen Begehung auf dem laufenden. Danke!

      Bitte halten Sie mich zum Ergebniss der heutigen Begehung auf dem laufenden. Danke!
      Bitte halten Sie mich zum Ergebniss der heutigen Begehung auf dem laufenden. Danke!


      die Baufirma war da, hat den Fehler gefunden und beseitigt.
      Die Dokumentation wurde korrigiert. Der Service kann die Anschlüsse nun schalten lassen.


      Grüße Detlev K.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Der Telekom-Techniker war heute da und hat das Glasfasermodem installiert.

      Mein Anschluß hat sofort und ohne irgendwelche Schwierigkeiten den Betrieb aufgenommen.

       

      An dieser Stelle, meinen besten Dank an die Kollegen der Telekom, die sich aktiv um eine Problemlösung bemüht haben!

      Der Thread kann geschlossen werden.

       

      Beste Grüße

      Eberhard

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from