Umstellung von Vdsl 100 auf SVDSL 175

vor 4 Jahren

Hallo, ich habe vor ca. 2 Wochen auf SVDSL 175 umstellen lassen, allerdings bekomme ich seitdem nicht mehr als 106Mbit. 
ich habe hier schon einige Beiträge dazu gelesen, aber eine wirkliche Antwort dazu leider nicht gefunden. 
vielleicht kann ja hier jemand helfen?!

Anbei noch zwei Bilder von meiner fritzbox 7590, die natürlich die aktuelle Firmware drauf hat. 
Mit freundlichen Grüßen, 

André 

FF9A16D9-0548-4566-9D13-43B9B15397D7.png

106D113D-D744-4BF7-84D1-C43563F2ED02.png

1237

32

  • vor 4 Jahren

    Ich würde sagen, das wird Aufgrund der Leitungslänge/-qualität wohl nichts werden mit mehr Bandbreite.

    0

  • vor 4 Jahren

    Also wenn die Entfernungsangabe stimmt ist klar dass da nichts sinnvolleres herauskommen kann. Nur warum hat dass System bei solchen Werten die Buchung akzeptiert? Das ist zwar über den Minimalwerten aber nicht wirklich sinnvoll.

    28

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @andrevos 

    Möglichkeit A) FB in den Keller direkt an den APL und dann per LAN weiterverteilen; evtl. zusätzliche FritzBox als MeshSlave am LAN, somit auch WLAN-AccessPoint.

     

    Möglichkeit B) ab APL ein CAT.7-Verlegekabel als Endleitung einziehen und die FB dort lassen wo sie jetzt ist. Wenn vorbereitet, Telekom-Techniker dieses CAT.7-Verlegekabel am APL als Endleitung anschließen lassen. Das dürfte dir nix kosten.

     

    Ob der Techniker das gußeiserne Post-Ding abmacht, kann ich dir nicht sagen. 

     

    Siehe Endleitung Flyer anbei. Ich meine, dass wenn du die Telekom mit der Endleitung beauftragst etwa 80 € zu berappen sind. Die Endleitung kannst du von einem Elektriker machen lassen; am APL anschließen soll es aber der Telekom-Techniker.

    Endleitung Flyer_Kundeninfo 20210212_final.pdf

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Das ist doch mal ne Aussage 👍

    Damit werd ich mich mal erkundigen und fragen, was man da machen kann. 
    Danke 😉

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Ich habe jetzt mal eine Störung gemeldet, mal schauen ob sich da jemand meldet und man das ganze dann irgendwie in den Griff bekommt. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @andrevos,

    du hast hier ja bereits sehr viele hilfreiche und gute Informationen erhalten. Dein Störungsticket habe ich gesehen. Ich halte mich da aber nun erstmal raus und lasse die Kollegen machen. Zwinkernd Halte uns hier gerne weiter auf dem Laufenden. Wenn aus der Störungsmeldung keine Lösung gefunden wird, können wir uns auch gerne noch einmal unterhalten und schauen, was die beste Lösung wäre.

    Gruß
    André A.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Vielen Dank @André A. ,

    wenn sich mal wer meldet🤷‍♂️
    Ich bin selbst schon sehr auf die Lösung des Problems gespannt. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.