Solved

Umstellung von VDSL 100 auf VDSL 250 - Vorabprüfung möglich?

4 years ago

Hallo zusammen,

 

ich bin seit Mitte März "Neukunde" und habe einen Magenta L Tarif mit VDSL 100.

Die Leitung läuft absolut stabil und es kommen gut und gerne ca. 107 Mbps bei mir an. Der Ping mit 6 ms ist ebenfalls perfekt!

Bin sehr zu frieden! Fröhlich

 

Ich überlege nun auf 250 upzugraden, wohl wissend, dass meine derzeitigen Vergünstigungen für 6 Monate dann erstmal weg sind und die neuen Rabatte des 250er Vertrages greifen.

 

Mir geht es aber viel mehr darum zu wissen, OB überhaupt die 250 bei mir realisiert werden können.

Laut Telekom sind bis zu 250 Mbps bei mir möglich, nur habe ich noch die Worte des Telekomtechnikers im Ohr, der damals sowas sagte wie "zu weit weg" und "Werte nicht ideal". Den Zusammenhang kann ich aber nicht mehr deuten bzw. weiß nicht, was er damals meinte. Die aktuellen Werte und die Stabilität der Leitung sprechen hier ja eine andere Sprache. Zwinkernd

 

Ich möchte ungern in einen teureren Tarif wechseln, nur um danach feststellen zu müssen, dass ich von den 250 relativ weit weg bin oder gar einen kompletten Zusammenbruch der Leitung habe. Am Ende habe ich dann vielleicht weniger und mehr Arbeit, das Ganze wieder zurückzudrehen.

 

Ich habe mal in meine Fritzbox 7590 geschaut und habe folgende Daten dort gefunden:

Ausgehandelte Verbindungseigenschaften

    Empfangsrichtung Senderichtung

DSLAM-Datenrate Max.kbit/s11680037000
DSLAM-Datenrate Min.kbit/s1152 
Leitungskapazitätkbit/s13633137294
Aktuelle Datenratekbit/s11679036997
Min Effektive Datenratekbit/s10960136987
Nahtlose Ratenadaption ausaus
    
Latenz fastfast
Impulsstörungsschutz (INP) 4144
G.INP anan
    
StörabstandsmargedB1210
Trägertausch (Bitswap) anan
LeitungsdämpfungdB118
ungefähre Leitungslängem189 
    
Profil17a  
G.Vector fullfull
    
Trägersatz B43B43

 

Fehlerzähler

  FRITZ!Box Vermittlungsstelle

Sekunden mit  
Fehlern (ES)00
vielen Fehlern (SES)00
   
Nicht behebbare Fehler (CRC)  
pro Minute00
letzte 15 Minuten00
   
korrigierte DTU  
pro Minute0.550
letzte 15 Minuten70
   
unkorrigierte DTU  
pro Minute00
letzte 15 Minuten00

 

Kann man hieraus ablesen, ob und wie gut die 250 möglich wären oder ist das erst möglich, wenn die Leitung tatsächlich auch mit 250 Mbps versorgt wird?

 

Ich wohne in einem über 100 Jahre alten Mehrfamilienhaus mitten in der Stadt, welches immer wieder mal teilrenoviert wurde. Unsere Wohnung gehört eher zu den moderneren, allerdings kann ich nicht sagen, wie es hier um die Hausverkabelung (von der TAE bis in den Keller) steht. Vermutlich wurden hier schon länger keine "neueren" Kabel verlegt. Zumindest nicht in den letzten 10 Jahren.

 

Es waren auch noch nie mehr als 100 Mbps in der Wohnung geschaltet. Zwar liegen mehrere Dosen (3 !) in der Wohnung an, sind aber meines Wissens nach alle inaktiv.

 

Hat jemand einen klugen Rat für mich? Bei 100 (die wirklich toll funktionieren) bleiben oder auf 250 upgraden?

 

Danke vorab!

1540

15

    • 4 years ago

      Bei der Leitungskapazität sind die 250 Mbit/s locker möglich.

      0

    • 4 years ago

      Zuerst solltest Du dafür Sorgen, dass Du bei den Daten auch im Upload den Vollsync bekommst. Der sollte schon bei 42- 43 MB/s liegen. Dazu gehört die Prüfung des Installationskabels I-2Y(ST)2Y

      olliMD_0-1619010038118.png

      und die Beschaltung, es darf nur eine TAE geben.

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Florian Sa. ,

       

      danke für die Info und Angebot.

       

      Leider aber hilft mir die Aussage ja nur bedingt, denn das es direkt buchbar ist weiß ich. Ich weiß aber nicht, ob ich ein Risiko eingehe und meine eigentlich sehr gut funktionierende 100er Leitung riskiere, wenn ich auf 250 umsteige und dann ggf. nicht das bekomme, was ich erwarte. Meine Erwartung wäre natürlich schon, dass dann mind. 200 Mbps (oder gar mehr) anliegen.

       

      Daher meine Frage eingangs, ob man „irgendwie“ vorab prüfen kann, vor Abschluss des Upgrades, was bei mir dann zuhause tatsächlich ankommt und was eben nicht? Dem Vernehmen nach besteht hier scheinbar aber keine Möglichkeit.

       

      Heißt, es bliebe nur der Abschluss auf 250 Mbps und dann, sollte es nicht wie erwartet funktionieren, der Gebrauch des Widerrufs, korrekt?

       

      Zuletzt hätte ich gerne noch gewusst, wie schnell eine derartige Umstellung erfolgen könnte. Von „jetzt auf gleich“ oder sind hier längere Laufzeiten (bspw. 1-2 Wochen) notwendig? Die 46 Tage  nach Erstabschluss habe ich bereits hinter mir.

       

      Vielen Dank vorab!

       

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Die Frage wurde doch schon längst beantwortet - bei einer Leitungskapazität von über 130 Mbits wie bei Dir kannst Du mit einem Sync von über 250 Mbit/s rechnen. Da Du vermutlich noch auf die SV-LC umgeschaltet werden musst, sollte man mit grob einer Woche rechnen bis zur Umschaltung.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Florian Sa. ,

       

      ich habe jetzt mal die Bestellung ausgelöst und bisher nur eine Eingangsbestätigung erhalten.

      Mal sehen, wann die Auftragsbestätigung folgt und wann letztlich umgeschaltet wird.

       

      Ich hoffe natürlich, dass dann auch die 250 bei mir ankommen. Zwinkernd Ich drück' mir einfach mal selbst die Daumen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hey @leuchtal03,

      Das wäre aufjedenfall eine Option, dass wir es buchen und später schauen, ob auch die gewünschte Bandbreite ankommt.
      Zum Thema Schaltung, dass kommt immer ganz darauf an.
      Jedoch denke ich schon, dass das ganze 1-2 Wochen in Anspruch nimmt.
      Solltest du Interesse haben, kannst du uns gerne Bescheid sagen. Fröhlich

      Liebe Grüße
      Nico Be.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      @Nico Be. 

       

      ich habe bereits letzten Freitag den Auftrag gegeben, bisher aber noch keine AB erhalten. 

      An was könnte das hängen? Derzeit steht noch am 30.04. eine Portierung fehlender Nummern an. Kann das das Ganze etwas „blockieren“?

       

      VG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hey @leuchtal03,

      ja tatsächlich können solche Geschichten einen Vorgang blockieren.
      Ich würde dich bitten, nochmal bis nächste Woche zu warten.
      Wenn es dann immer noch nicht klappt, schaue ich mir das an.

      Liebe Grüße
      Nico Be.

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Nico Be. / Teamis

       

      die AB kam eben rein. Schaltung auf 250 MBIT ist am 11.05, somit lagst du mit deinen 2 Wochen schon gar nicht so verkehrt. Zwinkernd Der Auftrag wurde letzten Freitag abgesetzt.

       

      Ich habe allerdings 2 Anmerkungen, bei denen du mir ggf. helfen kannst bzw. ich deine Hilfe benötige:

       

      1. wird in der AB erwähnt, dass ab dem 11.05. auch weiterhin Disney+ sehen möchte. Das habe ich so nicht gebucht. Ich habe aktuell noch einen freien Testmonat, den ich aber nach dessen Beendigung auch nicht mehr fortführen möchte. 
        -> kannst du bitte diese Buchung rausnehmen bzw. so stellen, dass hier kein kostenpflichtiges Abo fortgeführt wird?

      2. mir wird eine Versandkostenpauschale für den bereits vorhandenen Media Receiver 401 weiß in Rechnung gestellt.
        -> Bitte mir keinen Receiver schicken (ich hab ja einen Zwinkernd ) und auch die Kosten für die Versandkostenpauschale entfernen.

       

      Für deine Hilfe im Voraus vielen Dank!

       

      Gruß,

      leuchtal

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @leuchtal03
      ich habe die Fragen noch einmal an meinen Kollegen weitergegeben. Er wird sich wieder melden.
      Liebe Grüße
      Sandra Ha.

      Answer

      from

      4 years ago

      @leuchtal03

      Vielen Dank für dein super Feedback Fröhlich Es freut mich sehr, dass alles zu deiner Zufriedenheit geklappt hat.
      Dann wünsche ich dir mal einen schönen Feiertag und sollte mal wieder was sein, kannst du dich jederzeit melden.

      Gruß
      Timur K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo zusammen,

       

      ich wollte eine kurze Rückmeldung geben.

       

      Die Aufschaltung von 100 MBIT auf 250 MBIT erfolgte am 11.05. wie geplant und seit dem rennt die Leitung perfekt.

       

      Ich erhalte 260 MBIT im Downstream und ca. 42 MBIT im Upstream. Also etwas mehr, als bestellt wurde. Der Ping liegt, unverändert, bei ca. 6-8 ms. Die Leitung läuft stabil und ohne Unterbrechungen.

       

      Meine Sorgen im Vorfeld waren also unbegründet. Fröhlich Ich bin sehr zufrieden!

       

      Danke auch an das Team, dass schnell Kontakt zu mir aufgenommen hatte und z.B. auch mir gleich die Versandkosten für den zusätzlich (fälschlicherweise) zugesendeten MR401 erstattet hat.

       

      VG,

      leuchtal

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from