Umstellung von Vodafone zu Telekom Glasfaser klappt nicht
13 days ago
Wir haben einen Glasfaservertrag bei der Telekom abgeschlossen, der Wechsel von Vodafone zur Telekom Glasfaser sollte am 24.3.2025 erfolgen. Die Telekom hatte uns zugesagt, dass ein nahtloser Übergang erfolgen würde und sie dafür sorgen würde, dass im Bedarfsfall eine Notfallversorgung durch Vodafone bereitgestellt wird. Um sicher zu gehen, dass auch alles klappt, rief ich am 20.3.2025 nochmals bei der Telekom an, dort wurde mir versichert, dass eine Notfallversorgung bei Vodafone beantragt wurde. Aber heute hat Vodafone das Internet abgeschaltet und wir werden von der Telekom zu Vodafone verwiesen und wieder zurück. Die Mitarbeiterin bei der Telekom behauptete zuletzt, sie habe alles richtig gemacht und legte den Hörer auf. Vodafone sagt, es sei keine Notfallversorgung beantragt worden und wir müssten einen neuen Vertrag abschließen, wenn uns Vodafone weiterhin Internet zur Verfügung stellen soll. Mir ist bekannt, dass eine Weiterversorgungspflicht besteht, das nützt mir im Moment aber nicht viel, da sich weder die Telekom noch Vodafone bereit erklären, das Problem anzugehen.
Glasfaser liegt bereits in unserem Haus, wurde aber noch nicht in die Wohnungen verlegt.
Wie gedenkt nun die Telekom den Vertrag mit uns zu erfüllen?
Note:
121
0
15
Accepted Solutions
All Answers (15)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
414
0
2
1723
0
3
1462
0
3
599
0
3
558
0
3
holzher24
13 days ago
Wir haben einen Glasfaservertrag bei der Telekom abgeschlossen, der Wechsel von Vodafone zur Telekom Glasfaser sollte am 24.3.2025 erfolgen. Die Telekom hatte uns zugesagt, dass ein nahtloser Übergang erfolgen würde und sie dafür sorgen würde, dass im Bedarfsfall eine Notfallversorgung durch Vodafone bereitgestellt wird. Um sicher zu gehen, dass auch alles klappt, rief ich am 20.3.2025 nochmals bei der Telekom an, dort wurde mir versichert, dass eine Notfallversorgung bei Vodafone beantragt wurde. Aber heute hat Vodafone das Internet abgeschaltet und wir werden von der Telekom zu Vodafone verwiesen und wieder zurück. Die Mitarbeiterin bei der Telekom behauptete zuletzt, sie habe alles richtig gemacht und legte den Hörer auf. Vodafone sagt, es sei keine Notfallversorgung beantragt worden und wir müssten einen neuen Vertrag abschließen, wenn uns Vodafone weiterhin Internet zur Verfügung stellen soll. Mir ist bekannt, dass eine Weiterversorgungspflicht besteht, das nützt mir im Moment aber nicht viel, da sich weder die Telekom noch Vodafone bereit erklären, das Problem anzugehen. Glasfaser liegt bereits in unserem Haus, wurde aber noch nicht in die Wohnungen verlegt. Wie gedenkt nun die Telekom den Vertrag mit uns zu erfüllen?
Wir haben einen Glasfaservertrag bei der Telekom abgeschlossen, der Wechsel von Vodafone zur Telekom Glasfaser sollte am 24.3.2025 erfolgen. Die Telekom hatte uns zugesagt, dass ein nahtloser Übergang erfolgen würde und sie dafür sorgen würde, dass im Bedarfsfall eine Notfallversorgung durch Vodafone bereitgestellt wird. Um sicher zu gehen, dass auch alles klappt, rief ich am 20.3.2025 nochmals bei der Telekom an, dort wurde mir versichert, dass eine Notfallversorgung bei Vodafone beantragt wurde. Aber heute hat Vodafone das Internet abgeschaltet und wir werden von der Telekom zu Vodafone verwiesen und wieder zurück. Die Mitarbeiterin bei der Telekom behauptete zuletzt, sie habe alles richtig gemacht und legte den Hörer auf. Vodafone sagt, es sei keine Notfallversorgung beantragt worden und wir müssten einen neuen Vertrag abschließen, wenn uns Vodafone weiterhin Internet zur Verfügung stellen soll. Mir ist bekannt, dass eine Weiterversorgungspflicht besteht, das nützt mir im Moment aber nicht viel, da sich weder die Telekom noch Vodafone bereit erklären, das Problem anzugehen.
Glasfaser liegt bereits in unserem Haus, wurde aber noch nicht in die Wohnungen verlegt.
Wie gedenkt nun die Telekom den Vertrag mit uns zu erfüllen?
Wie soll das funktionieren wenn nicht mal GF in der Wohnung liegt?
Weiterversorgung ist Pflicht wenn ihr einen reinen Anbieterwechsel durchführt. Habt ihr das gemacht, oder habt ihr VF selbst gekündigt?
1
10
Load 7 older comments
user_cf58d0
Answer
from
holzher24
13 days ago
ich warte leider immer noch darauf, dass sich das
Der geschätzte Forenkollege @patrickn hat bereits das hilft Team informiert, dieses wird sich bei Dir melden.
Das ist mir schon klar, dass Glasfaser nicht funktionieren kann, wenn kein Anschluß in der Wohnung liegt, auch wissen wir, dass Weiterversorgung Pflicht ist - das nützt uns im Moment aber nicht viel, weil die Telekom behauptet alles richtig gemacht zu haben und Vodafone sagt, es sei von der Telekom keine Notfallversorgung beantragt worden. Wir haben einen Anbieterwechsel durchgeführt und Vodafone nicht selbst gekündigt!
Das ist mir schon klar, dass Glasfaser nicht funktionieren kann, wenn kein Anschluß in der Wohnung liegt, auch wissen wir, dass Weiterversorgung Pflicht ist - das nützt uns im Moment aber nicht viel, weil die Telekom behauptet alles richtig gemacht zu haben und Vodafone sagt, es sei von der Telekom keine Notfallversorgung beantragt worden. Wir haben einen Anbieterwechsel durchgeführt und Vodafone nicht selbst gekündigt!
Ok. Der geschätzte Forenkollege @patrickn hat bereits das hilft Team informiert, dieses wird sich bei Dir melden.
vielen Dank Patrickn, ich warte jetzt noch immer darauf, dass sich jemand vom "hilft Team" bei mir meldet. Herzliche Grüße
1
user_cf58d0
Answer
from
holzher24
13 days ago
Ja, das wird jetzt schwierig werden. Da könnte dir nur Vodafone auf die schnelle weiterhelfen. Nur meiner Erfahrung nach, ich bin selber bei VF im Support Forum tätig, wird ein gekündigter Vertrag nicht wieder reaktiviert. Gruß Kurt
Ja, das wird jetzt schwierig werden. Da könnte dir nur Vodafone auf die schnelle weiterhelfen. Nur meiner Erfahrung nach, ich bin selber bei VF im Support Forum tätig, wird ein gekündigter Vertrag nicht wieder reaktiviert.
Gruß Kurt
Lieber Kurt, herzlichen Dank für deine Mühe - angeblich hat die Telekom eine Notfallversorgung bis 24.3. (statt ab 24.3.) beantragt. Der Support von Vodafone ist ganz ok, aber das Problem liegt offenbar bei der Telekom und nur die kann die Notfallversorgung beantragen. Ob das jetzt überhaupt noch geht, ist fraglich. Wir sind jetzt wirklich ratlos. Gruß Hans
0
Lisa Ha.
Telekom hilft Team
Answer
from
holzher24
13 days ago
Hallo Hans, um dein Anliegen schnellstmöglich zu klären, melden wir uns telefonisch bei dir. Meine Kollegin wird sich in den nächsten 30 Minuten bei dir melden. Viele Grüße Lisa
1
Unlogged in user
Answer
from
holzher24
Kurt_W
12 days ago
@user_cf58d0
Und hast du mittlerweile wieder einen Internetzugang?
Gruß Kurt
0
1
user_cf58d0
Answer
from
Kurt_W
9 days ago
Hallo Kurt, ja seit heute funktioniert alles wieder - jetzt mit Telekom DSL - vielen Dank auch dir für deinen Einsatz.
Herzliche Grüße Hans
0
Unlogged in user
Answer
from
Kurt_W
user_cf58d0
9 days ago
Seit heute ist alles geregelt, dank Lisa und Ihrer Kollegin vom Telekom hilft Team sind wir seit heute über DSL wieder mit dem Internet verbunden und telefonisch erreichbar. Glasfaser läßt noch auf sich warten, aber das ist ja kein Problem. Ich kann nur allen raten, sich nicht dem Stress mit der Telefonhotline auszusetzen, sondern euch gleich über dieses Forum weiterhelfen zu lassen. Vielen Dank an alle, die sich um unseren Fall bemüht haben.
1
1
Kurt_W
Answer
from
user_cf58d0
9 days ago
Na, das freut mich. War mir schon klar, dass da was in Sachen Glasfaser schiefgelaufen war. Wie gesagt, die Leitungen hätten erst verlegt werden müssen, damit ein Termin für die Umstellung von Kabel auf Glasfaser stattfinden kann.
Normalerweise wird auch erst nach einer Fertigmeldung, dass alles Technische erledigt wurde, ein Umstelltermin vereinbart.
Gruß Kurt
0
Unlogged in user
Answer
from
user_cf58d0
Unlogged in user
Ask
from
user_cf58d0