Umstieg auf Speedport Smart 3
5 years ago
Ich überlege, auf den Speedport Smart 3 umzusteigen. Wie gehe ich da genau vor? Ist es so richtig:
1. Alten Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Dann vom Strom abkoppeln.
2. Home Base 2 vom Netz nehmen.
4. Neuen Router an Strom und TAE -Buchse anschließen.
5. Warten, bis sich der neue Router allein konfiguriert hat.
6. Im Routermenü das WLAN neu betiteln und das Passwort ändern.
7. Home Base 2 wieder mit LAN an Router und am Strom anschließen.
8. Speedhome Wifi Geräte mit Router verbinden (in der Nähe) und dann im Haus platzieren.
Ich kenne zwar die Anleitungen der Telekom, aber irgendwie bleiben bei mir immer Fragen, deshalb wäre ich dankbar für so eine einfachere Schritt-für-Schritt-Anleitung. Danke schon mal!
345
0
5
This could help you too
245
0
2
2846
0
2
386
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
Du hast doch alle Fragen selber beantwortet.
Genau so wie du es schreibst, vorgehen.
4
from
5 years ago
@Coole Katze Vielen Dank für die Erläuterungen. Zwei Nachfragen hab ich noch:
7. Home Base 2 wieder mit LAN an Router und am Strom anschließen.
Hier würde ich auch warten, bis es voll funktionsfähig ist und dann nochmal 10-15 Minuten.
Meinst du damit, ich soll die Home Base 2 zunächst nur an den Strom hängen und nachdem sie „hochgefahren“ ist noch 10-15 Minuten warten, bevor ich sie per LAN mit dem Router verbinde?
Zusätzlich würde ich direkt nach Anbindung aller Speed Home WiFi noch manuell auf ein Update prüfen und dies durchführen.
Mache ich diese Prüfung über das Routermenü?
Nochmals lieben Dank für die tolle Unterstützung und viele Grüße!
from
5 years ago
@Coole Katze Vielen Dank für die Erläuterungen. Zwei Nachfragen hab ich noch: 7. Home Base 2 wieder mit LAN an Router und am Strom anschließen. Hier würde ich auch warten, bis es voll funktionsfähig ist und dann nochmal 10-15 Minuten. Meinst du damit, ich soll die Home Base 2 zunächst nur an den Strom hängen und nachdem sie „hochgefahren“ ist noch 10-15 Minuten warten, bevor ich sie per LAN mit dem Router verbinde?
@Coole Katze Vielen Dank für die Erläuterungen. Zwei Nachfragen hab ich noch:
7. Home Base 2 wieder mit LAN an Router und am Strom anschließen.
Hier würde ich auch warten, bis es voll funktionsfähig ist und dann nochmal 10-15 Minuten.
Meinst du damit, ich soll die Home Base 2 zunächst nur an den Strom hängen und nachdem sie „hochgefahren“ ist noch 10-15 Minuten warten, bevor ich sie per LAN mit dem Router verbinde?
Du kannst ruhig erst das LAN-Kabel anschließen und dann am Strom anschließen.
Dann kann die Base sich beim hochfahren direkt mit dem Heimnetz verbinden.
from
5 years ago
@Coole Katze Vielen Dank für die Erläuterungen. Zwei Nachfragen hab ich noch: 7. Home Base 2 wieder mit LAN an Router und am Strom anschließen. Hier würde ich auch warten, bis es voll funktionsfähig ist und dann nochmal 10-15 Minuten. Meinst du damit, ich soll die Home Base 2 zunächst nur an den Strom hängen und nachdem sie „hochgefahren“ ist noch 10-15 Minuten warten, bevor ich sie per LAN mit dem Router verbinde? Zusätzlich würde ich direkt nach Anbindung aller Speed Home WiFi noch manuell auf ein Update prüfen und dies durchführen. Mache ich diese Prüfung über das Routermenü? Nochmals lieben Dank für die tolle Unterstützung und viele Grüße!
@Coole Katze Vielen Dank für die Erläuterungen. Zwei Nachfragen hab ich noch:
7. Home Base 2 wieder mit LAN an Router und am Strom anschließen.
Hier würde ich auch warten, bis es voll funktionsfähig ist und dann nochmal 10-15 Minuten.
Meinst du damit, ich soll die Home Base 2 zunächst nur an den Strom hängen und nachdem sie „hochgefahren“ ist noch 10-15 Minuten warten, bevor ich sie per LAN mit dem Router verbinde?
Zusätzlich würde ich direkt nach Anbindung aller Speed Home WiFi noch manuell auf ein Update prüfen und dies durchführen.
Mache ich diese Prüfung über das Routermenü?
Nochmals lieben Dank für die tolle Unterstützung und viele Grüße!
Hallo @Smartie1 ,
Home Base 2: Ich meinte nach vollständigem Anschluß (also LAN und Strom) hochfahren, also so wie @HAMAPA auch schon geschrieben hat, direkt ans LAN dranhängen ist gut, erst dann nach vollständigem Start einfach noch warten
Mesh-Update: Ja, im Router gibt es die Möglichkeit auf Updates für das Mesh zu prüfen - ich glaube unter Netzwerk (oben) und dann links irgendwas mit Mesh im Menu. Wenn nicht auffindbar am besten nochmal fragen, dann schaue ich nach, bin gerade unterwegs.
Grüße,
Coole Katze
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from