Umstieg von DSL 16000 auf 50000
vor 13 Jahren
hallo zusammen ....
bei mir steht ein Umzug von 16000 auf 50000 dsl an ...
mein jetziges speedport w503v muss wohl durch ein w 720, 721, 722 oder 723 speedport
ersetzt werden........
nun meine fragen :
brauche ich auch neue kabel dazu !?
wie sieht es mit dem splitter aus ...muss der auch dem alten weichen !?
(splitter hat schon ein paar Jährchen auf dem buckel )
Dank im vorraus für die Antworten
mfg
bei mir steht ein Umzug von 16000 auf 50000 dsl an ...
mein jetziges speedport w503v muss wohl durch ein w 720, 721, 722 oder 723 speedport
ersetzt werden........
nun meine fragen :
brauche ich auch neue kabel dazu !?
wie sieht es mit dem splitter aus ...muss der auch dem alten weichen !?
(splitter hat schon ein paar Jährchen auf dem buckel )
Dank im vorraus für die Antworten
mfg
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
4025
0
0
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
2810
0
3
Gelöst
vor 6 Jahren
728
0
2
Blub_von_Nebenan
vor 13 Jahren
da du schon schreibst das bei dir ein Wechsel der Geschwindigkeit ansteht von DSL auf VDSL, gehe ich davon aus, dass du einen offiziellen Auftrag an die Telekom gestellt hast. Entweder Online oder per Hotline richtig ?
Dementsprechend wirst du normalerweise auch die richtige Hardware (VDSL-Router samt Splitter und Kabel) zugeschickt bekommen. Sollte eigentlich auch beim Bestellvorgang zur Auswahl gestanden haben oder halt dir an der Hotline gesagt worden sein.
Also im Grunde bekommst du dann alles was du brauchst automatisch zugesandt. Oder ist dein Wechsel erst in Planung ? Wenn ja, ergibt sich die gleiche Abwicklung bei der Bestellung wie oben schon erwähnt.
Gruß
Blub
0
0
coverboy
vor 13 Jahren
kurz die Geschichte dazu .....
der tekekomberater hatte nicht erwähnt das mir der neue splitter 723v zusätzliche kosten von 3,94 euro verursacht .....somit habe ich den splitter storniert und suche nun bei ebay was gebrauchtes oder neues zu einem besseren preis und da werden natürlich die verschiedensten Angebote eingestellt ......darum die frage ob ich mit den "alten" w 503v -kabeln und splitter auch zurecht komme oder ob das alles dabei sein muss
mfg
0
0
Blub_von_Nebenan
vor 13 Jahren
..... der tekekomberater hatte nicht erwähnt das mir der neue splitter 723v zusätzliche kosten von 3,94 euro verursacht ..... mfg
.....
der tekekomberater hatte nicht erwähnt das mir der neue splitter 723v zusätzliche kosten von 3,94 euro verursacht .....
mfg
Huhu,
also meinst du den Router 723v für 3,94 Miete ? Weil einen Splittertausch gibts gratis ! Wenn du sicher gehen willst, bekommst du so einen auch im Telekomshop als Tausch gratis für jeden Telekomkunden.
Der neue Router klar entweder kaufst du den (frag mich bitte nicht nach dem Preis) oder du mietest den für den genannten Preis. Das ist das einzige was sich dann ändert.
Also lass dir nichts anderes erzählen. Splitter gibts gratis zur Not aus einem T-Shop und ein neuer Router (den du benötigst wegen VDSL !)kostet monatlich Miete oder du kaufst ihn direkt.
Mehr gibts da nicht zu beachten !
Gruß
Blub
Ps: Die genauen Mietkosten oder Kaufpreise entnimmst du bitte von der Telekom-Seite oder fragst direkt an der Hotline nochmal nach oder im T-Shop !
Falls ich etwas nicht korrekt widergegeben habe, bitte ich um Korrektur
0
0