Solved

Umstieg von Vodafone zur Telekom

6 months ago

Hallo,

wir ziehen gerade um in eine Wohnung mit Vodafone-Anschluss. Sichtbar sind nur Koax-Kabel aber keine TAE -Steckdose. Wir wollen aber bei der Telekom bleiben.

Wir haben MagentaZuhause L mit MagentaTV Basic. 100 MBit/sec. Das genügt.

Die FritzBox soll weiterhin verwendet werden.

Was müssen wir tun?

Und: die neue Wohnung liegt im Nachbarhaus. Bleiben die Telefonnummern gleich?

Gruß und Dank

153

20

    • 6 months ago

      Wolpertinger

      Hallo, wir ziehen gerade um in eine Wohnung mit Vodafone-Anschluss. Sichtbar sind nur Koax-Kabel aber keine TAE -Steckdose. Wir wollen aber bei der Telekom bleiben. Wir haben MagentaZuhause L mit MagentaTV Basic. 100 MBit/sec. Das genügt. Die FritzBox soll weiterhin verwendet werden. Was müssen wir tun? Und: die neue Wohnung liegt im Nachbarhaus. Bleiben die Telefonnummern gleich? Gruß und Dank

      Hallo,

      wir ziehen gerade um in eine Wohnung mit Vodafone-Anschluss. Sichtbar sind nur Koax-Kabel aber keine TAE -Steckdose. Wir wollen aber bei der Telekom bleiben.

      Wir haben MagentaZuhause L mit MagentaTV Basic. 100 MBit/sec. Das genügt.

      Die FritzBox soll weiterhin verwendet werden.

      Was müssen wir tun?

      Und: die neue Wohnung liegt im Nachbarhaus. Bleiben die Telefonnummern gleich?

      Gruß und Dank

      Wolpertinger

      Hallo,

      wir ziehen gerade um in eine Wohnung mit Vodafone-Anschluss. Sichtbar sind nur Koax-Kabel aber keine TAE -Steckdose. Wir wollen aber bei der Telekom bleiben.

      Wir haben MagentaZuhause L mit MagentaTV Basic. 100 MBit/sec. Das genügt.

      Die FritzBox soll weiterhin verwendet werden.

      Was müssen wir tun?

      Und: die neue Wohnung liegt im Nachbarhaus. Bleiben die Telefonnummern gleich?

      Gruß und Dank

      Du müsstest einen Anbieterwechesel beauftragen, dann behältst Du schinb mal die Telefonnummer(n).

      Gibt es in der neuen Wohnung überhaupt eine Telefondose ( TAE ) oder ein Mutimediaverteile?

      Was sagt der Vermieter in Sachen Telefon?

      4

      Answer

      from

      6 months ago

      Wolpertinger

      TAE Steckdose gibt es nicht wie schon gesagt.

      Der Vermieter sagt nix. Ich bin Eigentümer :-)

      TAE Steckdose gibt es nicht wie schon gesagt.

      Multimediaverteiler? Keine Ahnung.

      Wolpertinger
      TAE Steckdose gibt es nicht wie schon gesagt.

      Dann beauftrage mal schnell deinen Elektriker, ein Kabel zu verlegen.

      Und zwar das richtige, bitte - siehe Flyer Seite 6 https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bauherren-kupfertechnik.pdf

      Einzig vernünftig ist dabei die Installation eines durchgängigen Leerrohrs.

      0

      Answer

      from

      6 months ago

      holzher24

      Du müsstest einen Anbieterwechesel beauftragen

      Wolpertinger

      Hallo, wir ziehen gerade um in eine Wohnung mit Vodafone-Anschluss. Sichtbar sind nur Koax-Kabel aber keine TAE -Steckdose. Wir wollen aber bei der Telekom bleiben. Wir haben MagentaZuhause L mit MagentaTV Basic. 100 MBit/sec. Das genügt. Die FritzBox soll weiterhin verwendet werden. Was müssen wir tun? Und: die neue Wohnung liegt im Nachbarhaus. Bleiben die Telefonnummern gleich? Gruß und Dank

      Hallo,

      wir ziehen gerade um in eine Wohnung mit Vodafone-Anschluss. Sichtbar sind nur Koax-Kabel aber keine TAE -Steckdose. Wir wollen aber bei der Telekom bleiben.

      Wir haben MagentaZuhause L mit MagentaTV Basic. 100 MBit/sec. Das genügt.

      Die FritzBox soll weiterhin verwendet werden.

      Was müssen wir tun?

      Und: die neue Wohnung liegt im Nachbarhaus. Bleiben die Telefonnummern gleich?

      Gruß und Dank

      Wolpertinger

      Hallo,

      wir ziehen gerade um in eine Wohnung mit Vodafone-Anschluss. Sichtbar sind nur Koax-Kabel aber keine TAE -Steckdose. Wir wollen aber bei der Telekom bleiben.

      Wir haben MagentaZuhause L mit MagentaTV Basic. 100 MBit/sec. Das genügt.

      Die FritzBox soll weiterhin verwendet werden.

      Was müssen wir tun?

      Und: die neue Wohnung liegt im Nachbarhaus. Bleiben die Telefonnummern gleich?

      Gruß und Dank

      Du müsstest einen Anbieterwechesel beauftragen, dann behältst Du schinb mal die Telefonnummer(n).

      Gibt es in der neuen Wohnung überhaupt eine Telefondose ( TAE ) oder ein Mutimediaverteile?

      Was sagt der Vermieter in Sachen Telefon?

      holzher24
      Du müsstest einen Anbieterwechesel beauftragen

      Wieso einen Anbieterwechsel? Er zieht um, also sollte er einen Umzug beauftragen.

      Answer

      from

      6 months ago

      @JuergenS1 

      Hast natürlich Recht, ich hatte es falsch gelesen und zwar, dass er bei VF Kabel ist. War wohl noch zu früh, dann noch ohne Kaffee.....

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Hey, freut mich erstmal zu lesen, dass wir dich weiterhin begleiten dürfen. 💫Schicke mir deine Rufnummer mit einem passenden Zeitraum, dann schaue ich gerne, welche Türen für uns offen stehen💪^Melek

      4

      Answer

      from

      6 months ago

      Wolpertinger

      Meine Rufnummer schicken.

      Hier öffentlich?

      NEIN!

      Meine Rufnummer schicken.

      Hier öffentlich?

      NEIN!

      Wolpertinger

      Meine Rufnummer schicken.

      Hier öffentlich?

      NEIN!

      Hallo@Wolpertinger 

      du hast ja dein Profil bereits mit Kundendaten befüllt. 
      dieses kann nur von den Teamies abgefragt werden. 
      Du brauchst nichts weiter zu schicken. 

      Melek C.

      Schicke mir deine Rufnummer mit einem passenden Zeitraum, dann schaue ich gerne, welche Türen für uns offen stehen

      Hey, freut mich erstmal zu lesen, dass wir dich weiterhin begleiten dürfen. 💫Schicke mir deine Rufnummer mit einem passenden Zeitraum, dann schaue ich gerne, welche Türen für uns offen stehen💪^Melek

      Melek C.
      Schicke mir deine Rufnummer mit einem passenden Zeitraum, dann schaue ich gerne, welche Türen für uns offen stehen

      Hallo@Melek C. 

      Besser das nächste Mal schreiben: bitte Profil befüllen. 

      Profil ist befüllt. 

      Answer

      from

      6 months ago

      Vielen Dank @Ralfguet, meine Formulierung war noch etwas im Wochenendmodus. 😅🙏

       

      @Wolpertinger, so war es gemeint. Gib mir gerne Bescheid, sobald du das gemacht hast. 💪

       

      Beste Grüße

      Melek 

      0

      Answer

      from

      6 months ago

      Melek C.

      @Wolpertinger, so war es gemeint. Gib mir gerne Bescheid, sobald du das gemacht hast. 💪

      Vielen Dank @Ralfguet, meine Formulierung war noch etwas im Wochenendmodus. 😅🙏

       

      @Wolpertinger, so war es gemeint. Gib mir gerne Bescheid, sobald du das gemacht hast. 💪

       

      Beste Grüße

      Melek 

      Melek C.

      @Wolpertinger, so war es gemeint. Gib mir gerne Bescheid, sobald du das gemacht hast. 💪

      @Melek C. 

      Profil von @Wolpertinger ist Längst befüllt.

      oder fehlt dir etwas?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Wolpertinger

      Meine Rufnummer schicken.

      Hier öffentlich?

      NEIN!

      Meine Rufnummer schicken.

      Hier öffentlich?

      NEIN!

      Wolpertinger

      Meine Rufnummer schicken.

      Hier öffentlich?

      NEIN!

      @Wolpertinger 

      Was @Melek C. meint , Du möchtest bitte in Deinem Profil unter "Kundendaten für den Kundenservice" Deine Telefonnummer eintragen , sowie dort unter "weitere Informationen" eventuell eine alternative Rufnummer sowie einen Zeitraum , wann Du erreichbar bist . Dieser Teil der Profildaten ist nicht öffentlich sichtbar , sondern kann nur durch das Telekom hilft Team der Telekom eingesehen werden .

      Gruß Ralf

       

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      War wohl der Textbaustein für Social Media :-D

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Ich würde mich erst einmal an die Hausverwaltung oder den Verwaltungsbeirat des "neuen" Hauses wenden, um herauszubekommen, welche Telekommunikationsanschlüsse im Haus überhaupt vorhanden sind. Wenn das nur Koaxkabel von Vodafone ist, dann kannst Du dir alles weitere sparen und musst halt bei VF abschließen. Teurer ist es nicht und zuverlässiger ist i.d.R. Internet via Kabel. 

      0

      5

      Answer

      from

      6 months ago

      Noch keine Lösung bekomen

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @Wolpertinger ,

       

      nun haben wir eine Lösung gefunden, denn ich habe dich telefonisch erreicht. Meine erste Prüfung ergab, dass an der neuen Adresse ein Anschluss von uns möglich ist, sogar bis 250 Mbit/s. Die haben wir dann auch gleich mitgenommen und den Umzug zum 17.03.2025 eingestellt. Falls ihr doch noch länger braucht, sagt uns einfach hier Bescheid, den Termin können wir dann noch weiter nach hinten verschieben. 

       

      Freut mich, dass wir dich auch weiterhin als Telekom Kunden behalten können und ich wünsche dir einen reibungslosen Umzug. 

       

      Beste Grüße

      Sören M. 

       

      Note

      This comment has been converted into an Answer.

      0

      Answer

      from

      6 months ago

      Sören M.

      sogar bis 250 Mbit/s. Die haben wir dann auch gleich mitgenommen

      Hallo @Wolpertinger ,

       

      nun haben wir eine Lösung gefunden, denn ich habe dich telefonisch erreicht. Meine erste Prüfung ergab, dass an der neuen Adresse ein Anschluss von uns möglich ist, sogar bis 250 Mbit/s. Die haben wir dann auch gleich mitgenommen und den Umzug zum 17.03.2025 eingestellt. Falls ihr doch noch länger braucht, sagt uns einfach hier Bescheid, den Termin können wir dann noch weiter nach hinten verschieben. 

       

      Freut mich, dass wir dich auch weiterhin als Telekom Kunden behalten können und ich wünsche dir einen reibungslosen Umzug. 

       

      Beste Grüße

      Sören M. 

       

      Sören M.
      sogar bis 250 Mbit/s. Die haben wir dann auch gleich mitgenommen

      Ohne TAE Dose und ohne die Qualität der hoffentlich überhaupt vorhandenen Endleitung zu kennen?

      Na dann: Viel Glück dabei!

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Official Solution

      accepted by

      6 months ago

      Hallo @Wolpertinger ,

       

      nun haben wir eine Lösung gefunden, denn ich habe dich telefonisch erreicht. Meine erste Prüfung ergab, dass an der neuen Adresse ein Anschluss von uns möglich ist, sogar bis 250 Mbit/s. Die haben wir dann auch gleich mitgenommen und den Umzug zum 17.03.2025 eingestellt. Falls ihr doch noch länger braucht, sagt uns einfach hier Bescheid, den Termin können wir dann noch weiter nach hinten verschieben. 

       

      Freut mich, dass wir dich auch weiterhin als Telekom Kunden behalten können und ich wünsche dir einen reibungslosen Umzug. 

       

      Beste Grüße

      Sören M. 

       

      Note

      This answer was created from this Comment.

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Vielen Dank Sören!

      Damit ist die Frage geklärt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from