Solved
Umzug - Erstbezug - Neuanschluss
6 years ago
Hallo, wir haben im September 2018 einen Bauherrenantrag gestellt. Im April wurde die Leitung für 799,00 Euro zzgl. Kosten für den Tiefbauer (ca. 3.500,00 Euro) in unseren Neubau gelegt. Wir haben jetzt den Umzug zum 24.10.2019 beauftragt und erhalten keine Bestätigung wegen fehlender Port / Ressourcen. Etliche Anrufe auf Hotline bringen uns zum verzweifeln. Jeder sagt etwas anderes.Die Aussagen gehen von "Wegen fehlender Port / Rossourcen kann es leider jahrelang dauern bis Sie einen Internetanschluss bekommen. Sowie jemand verstirbt wird eine Leitung frei und wir können dann Ihren Auftrag durchbuchen". Eine andere Aussage war "Die Stadt ist für fehlende Ports verantwortlich und die Leitungen ausbauen. Wenn es allerdings nur für einen Nutzer ist wird die Stadt Ihnen auch nicht helfen". Andere wiederum versichern uns, dass alles gebucht ist und wir uns keine Sorgen machen müssen. Aber die versprochene schriftliche Bestätigung erhalten wir leider trotzdem nicht. Da wir keinen LTE Empfang haben, beruflich abhängig vom INet sind, sind wir inzwischen am verzweifeln. Müssen wir wirklich im Winter stundenlang im Auto auf Parkpätzen sitzen, um unser Home-Office auszuführen ? Verlieren wir am Ende unsere Arbeit und somit auch das neu gebaute Haus, für das wir jahrelang hart gespart und gearbeitet haben ? Sozialer Abstieg wegen fehlender Ports / Ressourcen ? Warum wurde uns das nicht gesagt, ehe wir 4.300,00 für die neue Leitung beauftragt haben? Nur für ein nutzloses Kabel ins Haus ? Wir rufen täglich stundenlang die Hotline an und jeder sagt etwas anderes. Was können wir tun ?
708
29
This could help you too
4 years ago
3734
0
14
1308
0
5
2 years ago
579
0
3
6 years ago
@anja-henkesdas Wichtigste hast vergessen:
Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
0
6 years ago
Müssen wir wirklich im Winter stundenlang im Auto auf Parkpätzen sitzen, um unser Home-Office auszuführen ? Verlieren wir am Ende unsere Arbeit und somit auch das neu gebaute Haus, für das wir jahrelang hart gespart und gearbeitet haben ? Sozialer Abstieg wegen fehlender Ports / Ressourcen ?
Wenn ihr wegen eines fehlenden Ports so einen sozialen Abstieg erleiden solltet, solltet ihr eventuell eure vorhandene Backup-Lösung via Funk solange nutzen, bis der Anschluss geschaltet werden kann.
Ne mal im Ernst, wenn ihr den Anschluss beruflich braucht überlegt euch solang eine Alternative (oder euer Arbeitgeber, jenachdem.)
Wir normale Kunden können hier eh nichts machen, da muss das Team ran
12
Answer
from
6 years ago
O.K. dann erstmal vielen Dank, ich melde mich in den nächsten Tagen wie der Stand der Dinge ist.
Answer
from
6 years ago
@anja-henkes
Kleiner Tipp: Nach der Rückmeldung einfach mal schauen dass es nur noch über einen Kanal läuft.
Denn wie heißt es so schön? Viele Köche verderben den Brei und gerade wenn man ungeduldig ist und mehrere Mitarbeiter gleizietig mit einem Thema beschäftigt ist das Chaos vorprogrammiert
Answer
from
6 years ago
Uns rief tatsächlich ein freundlicher (und das ist nicht ironisch gemeint !) Mitarbeiter der Telekom am Freitag Abend zurück. Mit diesem Herrn hatten wir zuvor bereits zweimal telefonischen Kontakt. Er hat unseren Vorgang auf Wiedervorlage und sagte, dass unser Auftrag zum Umzugsdatum Mitte Oktober am 24.08.2019 nach Beendigung der techn. Arbeiten durchgebucht und bestätigt werden kann. Zur Zeit
ist der für uns online einsehbare Auftragsstatus im Kundencenter jedoch noch immer als "storniert" gekennzeichnet. O.K., es ist jetzt auch erst 5.03 Uhr am 25.08., aber an bruhigtes Durschlafen in der Nacht ist in userere momentanen Situation sowieso nicht zu denken.
Wir warten nun weiter und behalten den Auftragsstatus mehrmals täglich im Auge und teilen den aktuellen Stand hier mit.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo @anja-henkes ,
oben rechts findest Du Dein Avatar-Bild, da bitte einmal raufklicken. Im sich öffnenden Fenster klickst Du bitte auf "Deine Einstellungen". Dort hast Du die Möglichkeit, Kontaktdaten und Kundennummer zu hinterlegen (unter Benutzerdaten).
Das ist für die Mitarbeiter wichtig, um Dein Anliegen abklären zu können.
Wann hast Du denn die Rechnung zu den rund 800€ bekommen? Ware das schon im April?
0
6 years ago
herzlich willkommen in unserer Community.
Damit wir uns den Vorfall einmal näher Betrachten können, ergänzen Sie bitte mind. Ihrer Kundennummer im Community-Profigl (http://bit.ly/Kundeninfos) und geben uns hier anschließend eine kurze Info.
Viele Grüße
Oliver I.
1
Answer
from
6 years ago
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
danke für die Rückmeldung.
Das liest sich doch soweit gut. Ich drücke die Daumen, dass der Anschluss Mitte Oktober steht.
Viele Grüße
Katja M.
1
Answer
from
6 years ago
Leider noch immer keine News. Weiterhin steht im Auftragsstatus" Auftrag storniert".
Wir waren heute bei der "roten Fraktion D2" und erhielten die Aussage, dass DSL 16000 jederzeit
verfügbar ist und es keine Port / Ressourcenmängel gibt. Wir können sofort den Neuanschluss
beantragen. Wollen wir aber eigentlich nicht. Sondern wirklich nur unseren Umzug buchen,
Vertrag Magenta S bei Telekom weiterhin behalten an der neuen Anschrift. Kann es wirklich sein,
dass wir bei Vodafone einen Anschluss bekommen ?
Frage zum Stand letzter Woche: Wie lange kann eine Datenbankreparatur dauern ?
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Ihr Anliegen ist bei den Kollegen in Bearbeitung. Er kümmert sich um alles und wird sobald es möglich ist den Auftrag wie besprochen einstellen. Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir hier für Sie da.
Viele Grüße
Heike B.
1
Answer
from
6 years ago
...leider noch immer nichts Neues, Autrag steht immer noch im Status "storniert"...
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
wie meine Kollegen zuvor schon informiert hatten. Ist hier der Umzugsmanager bereits dran am Fall.
Gerne kontaktiere ich diesen und bitte um Rückruf.
Beste Grüße
Julia U.
6
Answer
from
6 years ago
Gestern Abend rief eine freundliche Mitarbeiterin der Telekom zurück.
Sie entschuldigte sich für die Unannehmlichkeiten und Verzögerungen, welche bei der Buchung unseres
Umzugsauftrages entstanden sind. Es liegt kein Port- / Ressourcenmangel vor. Unser Auftrag konnte nicht
gebucht und bestätigt werden wegen einer techn. Umstellung. Bevor diese Arbeiten nicht beendet sind,
ist die Buchung nicht möglich. Klingt einleuchtend und logisch für uns. Stellt sich uns nur die Frage,
wieso wir mehrmals von völlig unterschiedlichen Hot-Line-Mitarbeitern Horror-Erklärungen mit teilweise
Bemerkungen wie "..die Wartezeit auf Ihren Telefon- und INet-Anschluss kann schlimmstensfalls mehrere
Jahre dauern und man muss sich gedulden bis jemand aus der Nachbarschaft auszieht oder verstirbt
und somit ein Port frei wird" erhielten. Wir haben nun auch zeitgleich eine schriftliche Auftagsbestätigung
mit unserer Umzugsbeauftragung zum Wunschtermin und Wunschtarif erhalten. Diese beinhaltet sogar
die Bauherrengutschrift. Wir können nun beruhigt durchatmen und dem Umzgu positiv entgegensehen
und hoffen, das seitens Telekomanschluss nun nichts mehr schiefgeht. Diesen Thread würden wir gerne
bis zum Umzugsdatum offen lassen und als "geholfen & erledigt" kennzeichen, wenn auch tatsächlich
zum 23.10. alles geklappt hat. Schon jetzt ein ganz dickes "Danke" an alle, die uns hier geholfen haben
und zum Ziel gebracht haben. Ein noch dickeres "Minus" an alle anderen, die uns via Hotline (aus welchen
Gründen auch immer ?!) versucht haben, an den Rand eines Nervenzusammenbruchs zu bringen.
LG Anja
Answer
from
6 years ago
Update:
Unser Umzug ist vorbei, der angekündigte Techniker der Telekom erschien pünktlich und war sehr kompetent und freundlich.
Als wir ihm unsere "Vorgeschichte" erzählten (keine freien Ports - warten das jemand in der Nachbarschaft stirbt damit wir den frei
gewordenen Port überrnemmen können und einen Anschluss bekommen usw.) wollte er uns zuerst gar nicht glauben. Die in der
Auftragsbestätigung ausdrücklich schriftlich besdtätigte reduzierte Anschlussgeschwindigkeit mit einer 3000er Leitung konnte er auch nicht verstehen. Zwei "kleinere" Probleme gab es allerdings noch. Zum einen wurde der Techniker schriftlich für den 23.10.2019 in der
Auftragsbestätigung avisiert, der Speedport (Mietgerät) jedoch erst für den 24.10.2019 schriftlich bestätigt. Glücklicherweise kamen Dank eines Anrufes beim Umzugsservice der Telekom jedoch 2 Router am 21.10.2019 per DHL / Hermes. (1 ist bereits als Retoure auf dem Rückweg). Zweites Problemchen: niemand hat uns daraufhin gewiesen, dass wir den alten Router im alten Haus rechtzeitig vom Netz nehmen müssen, damit der Umzugsauftrag- /anschluß abgeschlossen werden kann. Zum Glück sind wir nur innerhalb vom 10 km umgezogen und konnten schnell ins alte Haus fahren und unseren 10 Jahre alten Router schnell vom Netz trennen.
Abschliessend zu unserem Beitrag wollten wir hier einfach posten, dass am Ende alles problemlos lief. Vielleicht sollten sich die Mitarbeiter der Hotline der Telekom ein wenig mehr schulen lassen oder erst entsprechende Rückinfos einholen ehe sie solche aussagen wie in unserem Fall tätigen und die armen verwirrten Kunden an den Rande eines Nervenzusammenbruchs bringen ?! Danke nochmals an alle, die uns wirklich geholfen haben und vor allem an den freundlichen Techniker der uns abschliessend einen 8000er Anschluss als Einweihungsgeschenk in unseren Neunau bescherte !
Entspannte und zufriedene Grüße an alle die dies hier lesen...
Anja
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für die Rückmeldung.
Bitte entschuldigen Sie die späte Rückmeldung.
Es freut mich, dass der Anschluss jetzt geschaltet wurde und Sie ein zufriedenstellende Geschwindigkeit bekommen haben.
Letztendlich hat jetzt alles geklappt.
Falls erneut Hilfe benötigt wird, bin ich gern für Sie da.
Viele Grüße Heike Ha.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
gestern Abend wurde der Umzug zum 23.10.2019 gebucht. Dieser ist im System jetzt auch durchgelaufen. Sie sollten die Auftragsbestätigung auch per E-Mail erhalten haben.
Gruß
André A.
0
Unlogged in user
Ask
from