Gelöst
Umzug geplant, kein Glasfaser mehr verfügbar am neuen Standort und Zusammenziehen mit zwei Telekomverträgen
vor 6 Jahren
Moin aus Kiel,
ich habe 3 Fragen zum Zusammenziehen mit meiner Partnerin und der daraus resultierenden Bandbreitenproblematik.
Sie: Telekom Kunde mit Festnetzkunde mit DSL16000
Ich: Telekom Kunde mit Glasfaser 200Mbit und Mobilfunk (inkl. Magenta Eins Vorteil).
Unser neuer Standort kann nur 50Mbit VDSL oder 50+50 Hybrid.
Frage 1: Können wir beide kündigen auf Grund von Sonderkündigungsrecht? Nein oder, weil ihre Bandbreite ja möglich wäre.
Frage 2: Gilt der Magenta 1 Vorteil auch für beide, wenn sie mit dem Mobilvertrag zur Telekom wechseln würde und wir uns an unserem neuen Standort weiterhin für die Telekom entschieden?
Frage 3: Angenommen beide kündigen, wann wäre ein Neukundenrabatt wieder möglich?
Ich würde ja gerne meinen Magenta 1 Vorteil weiter nutzen und bei der Telekom treu bleiben, aber mit Vodafone wären über Kabel bis zu 1000 Mbit (inkl kostenlosen Router) möglich und der langsame Hybrid-Anschluss mit dem teuren Speedport Pro Router begeistern mich nicht wirklich.
Freue mich über Tipps!
727
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
268
0
1
vor 3 Jahren
327
0
3
472
0
6
vor 6 Jahren
Wie wär's denn,
wenn du zuerst einen Vertragsinhaber-Wechsel bei deiner Freundin anstößt?
Der Umzug dann später und schon gebietet die Logik, daß du am neuen 'Standort' nicht 2 unabhängige Anschlüsse benötigst.
Ich denke aber das ist gar nicht nötig, da die Telekom ja die 200mbit sowieso nicht liefern kann und du so mit Frist von 3 Monaten zu Monatsende kündigen kannst.
Den ganzen Magenta Eins Quatsch halte ich persönlich für überflüssig.
Wer was sparen möchte, dem wird bei anderen ISP besser geholfen.
Wegen Vodafone/KDG noch: Bedenke den bei herkömmlichen Kabelanschlüssen niedrigen Upload.
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
Mal anders gefragt: Welche 'Magenta Eins' Vorteile nutzt du denn aktiv?
Ich kenne mich mit den Bedingungen nicht aus, da ich bei der Konkurrenz mobil versorgt bin.
Asche auf mein Haupt!
Antwort
von
vor 6 Jahren
Antwort
von
vor 6 Jahren
OK,
in dem Fall isses dann sicher besser mit einem Vertragsinhaber-Wechsel.
Entweder das 16'er DSL auf dich oder deinen Mobilfunkvertrag auf deine Freundin.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
wenn VDSL 50 verfügbar ist, dann sollte an dem neuen Standort auch DSL 16 000 verfügbar sein. Von daher gäbe es zunächst für den Anschluss Sie kein Sonderkündigungsrecht. Allerdings ist an einem Anschluss meisten auch nur ein Anschluss möglich. Wenn ER vorher auf den VDSL 50 Anschluss wechselt, dann könnte der DSL 16000 nicht realisiert werden, wenn keine zweite Leitung frei wäre.
Es kann nur ein Festnetzanschluss mit einem Mobilfunkanschluss für MagentaEINS genutzt werden.
Frage 3: Neukundenrabatt gibt es nur für Neukunden, die in den letzten Monaten keine Telekom-Kunden waren.
Gruß
Jürgen Wo.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke Jürgen,
die Lösung habe ich jetzt:
Ich ziehe meinen Anschluss um, kriege die 50+50 Mbit Leitung etwas günstiger für 24 Monate und nutze weiter mein Magenta 1.
Sie kündigt sobald wir umgezogen und umgemeldet sind und kann dann auf Grund einer Haushaltszusammenführung innerhalb von 6 Arbeitstagen kündigen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
schön, dass du für dich eine Lösung gefunden hast, die funktioniert.
Bitte lass' uns wissen, wenn wir dir noch weiterhelfen können.
Viele Grüße
Jana K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Danke Jürgen,
die Lösung habe ich jetzt:
Ich ziehe meinen Anschluss um, kriege die 50+50 Mbit Leitung etwas günstiger für 24 Monate und nutze weiter mein Magenta 1.
Sie kündigt sobald wir umgezogen und umgemeldet sind und kann dann auf Grund einer Haushaltszusammenführung innerhalb von 6 Arbeitstagen kündigen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von