Umzug im eigenen Haus (Wohnungstausch)

3 days ago

Hallo,

Ich wohne zusammen mit mein Eltern im eigenen Haus, wobei jeder seine eigene Wohnung hat. Meine Eltern haben im 1 OG gewohnt und ich im Erdgeschoß. Nun haben wir die Wohnungen getauscht (Ich bin ins 1 OG gezogen und meinte Eltern sind runtergezogen ins Erdgeschoß. Jetzt sollen noch die Anschlüße vom Festnetz getauscht werden. Also habe ich Gestern Abend nach etwas googeln einfach ein Umzug für beide Anschlüße angemeldet. Kurze Zeit später habe ich die Email bekommen das der Umzug nicht möglich ist.  "Dieselbe Leistung geht an der neuen Adresse nicht. Es existiert eine Leitungsmangel am APL "

Eigentlich müssten ja nur die Leitungen mit den Rufnummern getauscht werden. Es das überhaupt möglich ?

170

0

60

    • 3 days ago

       

       

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙂

       

      Das ist natürlich etwas komplex, wenn keine weitere freie Leitung im System vorliegt, jedoch die Anschlüsse getauscht werden müssen. Wir können mal schauen, ob wir das elegant gelöst bekommen 🙂 

       

      So früh am Sonntagmorgen möchte ich jedoch nicht unangekündigt stören. Wann passt dir denn ein Rückruf? Gut wäre es auch, wenn du neben deinen Daten, auch die deiner Eltern bereit hättest 👍🏽

       

      Viele Grüße

      Timur

      10

      from

      2 days ago

       

       

       

      Vielen Dank für das erneut angenehme Gespräch vorhin 🙂

       

      Wie besprochen, kommt nun am Freitag der Techniker und kümmert sich um die Umschaltung beider Anschlüsse. Gib uns nach dem Technikertermin bitte ein kurzes Feedback 👍🏽

       

      Die Differenz zwischen dem Installationspaket und der Umzugspauschale in Höhe von 30€ werden wir erstatten, sobald die Position auf der Rechnung erscheint. 

       

      Viele Grüße

      Timur

      from

      2 days ago

      Timur K.

      Wie besprochen, kommt nun am Freitag der Techniker und kümmert sich um die Umschaltung beider Anschlüsse.

       

       

       

      Vielen Dank für das erneut angenehme Gespräch vorhin 🙂

       

      Wie besprochen, kommt nun am Freitag der Techniker und kümmert sich um die Umschaltung beider Anschlüsse. Gib uns nach dem Technikertermin bitte ein kurzes Feedback 👍🏽

       

      Die Differenz zwischen dem Installationspaket und der Umzugspauschale in Höhe von 30€ werden wir erstatten, sobald die Position auf der Rechnung erscheint. 

       

      Viele Grüße

      Timur

      Timur K.

      Wie besprochen, kommt nun am Freitag der Techniker und kümmert sich um die Umschaltung beider Anschlüsse.

      Yes! Geht doch 😀

      0

      from

      2 days ago

      Timur K.

      Wie besprochen, kommt nun am Freitag der Techniker und kümmert sich um die Umschaltung beider Anschlüsse.

       

       

       

      Vielen Dank für das erneut angenehme Gespräch vorhin 🙂

       

      Wie besprochen, kommt nun am Freitag der Techniker und kümmert sich um die Umschaltung beider Anschlüsse. Gib uns nach dem Technikertermin bitte ein kurzes Feedback 👍🏽

       

      Die Differenz zwischen dem Installationspaket und der Umzugspauschale in Höhe von 30€ werden wir erstatten, sobald die Position auf der Rechnung erscheint. 

       

      Viele Grüße

      Timur

      Timur K.

      Wie besprochen, kommt nun am Freitag der Techniker und kümmert sich um die Umschaltung beider Anschlüsse.

      Super das es klappt.

      Hätte sonst auch an der Telekom gezweifelt, wenn man am APL nicht zwei Leitungen einfach umklemmen kann.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 3 days ago

      Technisch schmalspurmäßig müsste im Grunde genommen nur ein Techniker am APL die beiden Leitungen vertauschen. Das müsste dann allerdings auch dokumentiert werden, sodass das sauber ist.

      Die Umzugsaktion kostet pro Anschluss 70 Euro.

       

      Eine "Nichtumzugsvariante" - abhängig von den baulichen Gegebenheiten und dem Nutzungsverhalten - wäre es u.U. eine Möglichkeit, dass beide Parteien nur einen einzigen Anschluss gemeinsam nutzen und dass der andere gekündigt wird. Ganz sauber ist das allerdings nicht.

      7

      from

      3 days ago

      Marcel2605

      Könnte problematisch werden, die vertraute Rufnummer vom gekündigten Anschluss, zum aktiven Anschluss hinein zu portieren... 

      muc80337_2

      wäre es u.U. eine Möglichkeit, dass beide Parteien nur einen einzigen Anschluss gemeinsam nutzen und dass der andere gekündigt wird. Ganz sauber ist das allerdings nicht.

      muc80337_2

      wäre es u.U. eine Möglichkeit, dass beide Parteien nur einen einzigen Anschluss gemeinsam nutzen und dass der andere gekündigt wird. Ganz sauber ist das allerdings nicht.

      Könnte problematisch werden, die vertraute Rufnummer vom gekündigten Anschluss, zum aktiven Anschluss hinein zu portieren... 

      Marcel2605

      Könnte problematisch werden, die vertraute Rufnummer vom gekündigten Anschluss, zum aktiven Anschluss hinein zu portieren... 

      Warum?

      Wo sollen da Probleme entstehen?

      0

      from

      3 days ago

      der_Lutz

      Da es um einen Tausch im Endleitungsnetz geht das ja angeblich nicht der Telekom gehört gibt es da eher weniger zu dokumentieren, oder?

      muc80337_2

      Technisch schmalspurmäßig müsste im Grunde genommen nur ein Techniker am APL die beiden Leitungen vertauschen. Das müsste dann allerdings auch dokumentiert werden, sodass das sauber ist.

      muc80337_2

      Technisch schmalspurmäßig müsste im Grunde genommen nur ein Techniker am APL die beiden Leitungen vertauschen. Das müsste dann allerdings auch dokumentiert werden, sodass das sauber ist.

      Da es um einen Tausch im Endleitungsnetz geht das ja angeblich nicht der Telekom gehört gibt es da eher weniger zu dokumentieren, oder?

      der_Lutz

      Da es um einen Tausch im Endleitungsnetz geht das ja angeblich nicht der Telekom gehört gibt es da eher weniger zu dokumentieren, oder?

      Zumindest die Wohnadresse EG->1.OG bzw. 1. OG->EG

       

      Aber ich würde mir vermutlich den Aufwand sparen, so das vom Nutzungsverhalten passt.

      • 1. OG kündigen
      • EG schnelleren Tarif wählen
      • im EG eine Fritzbox als Mesh Master, im 1. OG eine Fritzbox als Mesh Repeater - beide Fritzboxen können Telefonie
      • idealerweise werden die beiden Fritzboxen per Ethernet/LAN verbunden
      • ggf. Rufnummern des bisherigen 1. OG auf den Anschluss im EG übertragen lassen

      Falls beide Parteien ihre Rufnummern und einen Anschluss beibehalten wollen, und angenommen gleiche Anschlussgeschwindigkeit, dann kann man auch gänzlich ohne Zutun der Telekom die oberen Rufnummern im EG registrieren und die EG-Rufnummern im OG. Falls MagentaTV im Spiel ist (darüber wurde bisher nichts geschrieben), dann kompliziert das die Situation.

      0

      from

      2 days ago

      muc80337_2

      Zumindest die Wohnadresse EG->1.OG bzw. 1. OG->EG

      der_Lutz

      Da es um einen Tausch im Endleitungsnetz geht das ja angeblich nicht der Telekom gehört gibt es da eher weniger zu dokumentieren, oder?

      der_Lutz

      Da es um einen Tausch im Endleitungsnetz geht das ja angeblich nicht der Telekom gehört gibt es da eher weniger zu dokumentieren, oder?

      Zumindest die Wohnadresse EG->1.OG bzw. 1. OG->EG

       

      Aber ich würde mir vermutlich den Aufwand sparen, so das vom Nutzungsverhalten passt.

      • 1. OG kündigen
      • EG schnelleren Tarif wählen
      • im EG eine Fritzbox als Mesh Master, im 1. OG eine Fritzbox als Mesh Repeater - beide Fritzboxen können Telefonie
      • idealerweise werden die beiden Fritzboxen per Ethernet/LAN verbunden
      • ggf. Rufnummern des bisherigen 1. OG auf den Anschluss im EG übertragen lassen

      Falls beide Parteien ihre Rufnummern und einen Anschluss beibehalten wollen, und angenommen gleiche Anschlussgeschwindigkeit, dann kann man auch gänzlich ohne Zutun der Telekom die oberen Rufnummern im EG registrieren und die EG-Rufnummern im OG. Falls MagentaTV im Spiel ist (darüber wurde bisher nichts geschrieben), dann kompliziert das die Situation.

      muc80337_2

      Zumindest die Wohnadresse EG->1.OG bzw. 1. OG->EG

      Ganz ehrlich @muc80337_2 , vermutlich ist das bei <10% der großen Mehrfamilienhäuser dokumentiert.

      Unlogged in user

      from

    • 3 days ago

      Plantamin93

      Eigentlich müssten ja nur die Leitungen mit den Rufnummern getauscht werden.

      Hallo,

      Ich wohne zusammen mit mein Eltern im eigenen Haus, wobei jeder seine eigene Wohnung hat. Meine Eltern haben im 1 OG gewohnt und ich im Erdgeschoß. Nun haben wir die Wohnungen getauscht (Ich bin ins 1 OG gezogen und meinte Eltern sind runtergezogen ins Erdgeschoß. Jetzt sollen noch die Anschlüße vom Festnetz getauscht werden. Also habe ich Gestern Abend nach etwas googeln einfach ein Umzug für beide Anschlüße angemeldet. Kurze Zeit später habe ich die Email bekommen das der Umzug nicht möglich ist.  "Dieselbe Leistung geht an der neuen Adresse nicht. Es existiert eine Leitungsmangel am APL "

      Eigentlich müssten ja nur die Leitungen mit den Rufnummern getauscht werden. Es das überhaupt möglich ?

      Plantamin93

      Eigentlich müssten ja nur die Leitungen mit den Rufnummern getauscht werden.

      Ich würde am APL im Haus die beiden Leitungen nur umklemmen. Muss aber auch die Telekom machen.

      Ob es ein Prozess dafür gibt ... ?

      20

      from

      3 days ago

      Ich sage nur, Keine Klage ohne Kläger.

      Jeder muss das Risiko bei DIY selber einschätzen.

      Und wenn ich das hier lese, machen das Hunderte.

      https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/Telekommunikation/tae_dose_umklemmen_eine_aktivieren_andere_deaktivieren-t132976f50_bs0.html 

      0

      from

      3 days ago

      falk2010

      Letztlich darf niemand(!) da überhaupt dran, weil eine Gefährdung durch einen Fehler bei einer Änderung ja nie ausgeschlossen werden kann.

      Carsten_MK2

      Aber eines ist wichtig: Es kommt auf den Erfolg der Handlung an, nämlich die Gefährdung oder Verhinderung des Betriebs.

      Eine eigenmächtige Umschaltung von Adern am APL mit dem Zweck des innerhäuslichen Umzugs stellen weder Verhinderung noch Gefährdung dar. 

      Carsten_MK2

      Aber eines ist wichtig: Es kommt auf den Erfolg der Handlung an, nämlich die Gefährdung oder Verhinderung des Betriebs.

      Nicht wirklich.

      Letztlich darf niemand(!) da überhaupt dran, weil eine Gefährdung durch einen Fehler bei einer Änderung ja nie ausgeschlossen werden kann.

      falk2010

      Letztlich darf niemand(!) da überhaupt dran, weil eine Gefährdung durch einen Fehler bei einer Änderung ja nie ausgeschlossen werden kann.

      Wenn das so wäre, dann wären Aufbau und Betrieb eines öffentlichen Kommissionsnetzes unmöglich. Dass das das Netz aber trotzdem betrieben wird ist für mich ein Hinweis darauf, dass jemand, der am APL Schaltarbeiten vornimmt das Netz dabei nicht automatisch gefährdet.

      0

      from

      3 days ago

      Mein Vorschlag wäre:

      Das Thema APL / STGB / BGB mal hier so langsam abzuschließen und die Kirche im Dorf zu lassen...

      Es geht hier um ein Eigenheim mit zwei WE für Eltern/Kinder und nicht um ein Bürokomplex mit 100 Büros oder einen Industriestandort...

      Das sprengt irgendwann auch das Ursprungsthema und Timo meldet sich ja morgen wieder...

      Unlogged in user

      from

    • 3 days ago

      @Timur K. , darf für solche Spezialfälle nicht eine "persönliche Installation" gebucht werden, ohne am Tarif etwas zu ändern. 

      @Plantamin93 , das Problem ist, dass nicht auf einen bestehenden Leitungsweg gebucht werden kann, selbst wenn er für eine Kündigung vorgemerkt ist. Du bräuchtest Ressourcen für insgesamt 4 Anschlüsse und das ist bei einem 2-Parteienhaus oft nicht gegeben.

      Das ist als wenn du 2 Autos in einer Doppelgarage umparken willst, aber du das Tor nicht aufmachen kannst. Geht einfach nicht.

      7

      from

      3 days ago

      Laurin

      Er legt selber einen (zwei) neuen Kabel nach oben und nach Unten

      und setzt jeweils eine Neue TAE Dose.

      Patti Müller

      Das ist als wenn du 2 Autos in einer Doppelgarage umparken willst, aber du das Tor nicht aufmachen kannst. Geht einfach nicht.

      Patti Müller

      Das ist als wenn du 2 Autos in einer Doppelgarage umparken willst, aber du das Tor nicht aufmachen kannst. Geht einfach nicht.

      wenn die Decke Hoch genug ist geht das.

      Mit einen Kran.

      Aber mal im Ernst.

      An denn APL darf er nicht.

      Aber er darf an die TAE Dose an Klemme 5/6  also   b2 – a2 

      Eine weitere TAE Dose anschliessen.

      Er legt selber einen (zwei) neuen Kabel nach oben und nach Unten

      und setzt jeweils eine Neue TAE Dose.

      ist hier für Laien Gut Beschrieben

      Aber bitte 2 Gute TAE Dosen kaufen.

      (nicht Schrott für 2€ außen Baumarkt oder vom Flohmarkt)

      Und ganz wichtig denn Richtigen Telefon-verlege Kabel Kaufen.

      Ist hier im Forum Gut Beschrieben welches der Richtge Kabel ist.

      Mit Bezugs-Quelle des Kabels

      Das richtige Kabel zwischen APL und TAE -Dose oder zu Verlängern.

      Wenn er sich nicht an die Dose rantraut zum Anklemmen.

      Dann einfach am Kabel einen Guten TAE Stecker anbringen.

      Die Stecker Belegung auch die Dosen Belegung sind Hier Gut Beschrieben

      Noch ein Abschließender WICHTIGER Hinweis.

      Bitte nicht auf die Idee Kommen das mit Fertigen TAE Kabel Verlängerungskabeln zu Realisiren.

      Diese Kabel Adern da sind Vielllllllllllll   zu dünn.

      Das gibt richtig Probleme. Mit denn DSL Signal.

      Mit der Original Verlege-Kabel Lösung Nicht.

      Das wäre meine Legale Selbst Umzugs Lösung.

      Gruss Laurin

      Laurin

      Er legt selber einen (zwei) neuen Kabel nach oben und nach Unten

      und setzt jeweils eine Neue TAE Dose.

      Für den Aufwand kann man auch die Telekom im APL umklemnen lassen, erst recht, wenn man die Kabelverlegung nicht selber machen kann.

      Idee nicht schlecht, muss aber jeder selbst entscheiden.

      0

      from

      3 days ago

      Laurin

      Aber mal im Ernst.

      An denn APL darf er nicht.

      Patti Müller

      Das ist als wenn du 2 Autos in einer Doppelgarage umparken willst, aber du das Tor nicht aufmachen kannst. Geht einfach nicht.

      Patti Müller

      Das ist als wenn du 2 Autos in einer Doppelgarage umparken willst, aber du das Tor nicht aufmachen kannst. Geht einfach nicht.

      wenn die Decke Hoch genug ist geht das.

      Mit einen Kran.

      Aber mal im Ernst.

      An denn APL darf er nicht.

      Aber er darf an die TAE Dose an Klemme 5/6  also   b2 – a2 

      Eine weitere TAE Dose anschliessen.

      Er legt selber einen (zwei) neuen Kabel nach oben und nach Unten

      und setzt jeweils eine Neue TAE Dose.

      ist hier für Laien Gut Beschrieben

      Aber bitte 2 Gute TAE Dosen kaufen.

      (nicht Schrott für 2€ außen Baumarkt oder vom Flohmarkt)

      Und ganz wichtig denn Richtigen Telefon-verlege Kabel Kaufen.

      Ist hier im Forum Gut Beschrieben welches der Richtge Kabel ist.

      Mit Bezugs-Quelle des Kabels

      Das richtige Kabel zwischen APL und TAE -Dose oder zu Verlängern.

      Wenn er sich nicht an die Dose rantraut zum Anklemmen.

      Dann einfach am Kabel einen Guten TAE Stecker anbringen.

      Die Stecker Belegung auch die Dosen Belegung sind Hier Gut Beschrieben

      Noch ein Abschließender WICHTIGER Hinweis.

      Bitte nicht auf die Idee Kommen das mit Fertigen TAE Kabel Verlängerungskabeln zu Realisiren.

      Diese Kabel Adern da sind Vielllllllllllll   zu dünn.

      Das gibt richtig Probleme. Mit denn DSL Signal.

      Mit der Original Verlege-Kabel Lösung Nicht.

      Das wäre meine Legale Selbst Umzugs Lösung.

      Gruss Laurin

      Laurin

      Aber mal im Ernst.

      An den  APL darf er nicht.

      Das stimmt übrigens.

      (Da fehlt kein "nicht").

      Der APL ist Eigentum des Netzbetreibers. Wer sich daran zu schaffen macht, der kann zivilrechtlich wegen Besitzstörung belangt werden. Die Besitzstörung greift nämlich auch dann, wenn jemand am Besitz eines anderen Änderungen vornimmt.

      Neben dem Strafrecht, welches bei sachgemäßen Änderungen (solche, die keine Störungen verursachen oder verursachen könnten) schlicht und einfach NICHT greift, schützt das BGB Besitz und Eigentum vor jeglichen Veränderungen. 

      from

      3 days ago

      Laurin

      Aber er darf an die TAE Dose an Klemme 5/6  also   b2 – a2 

      Patti Müller

      Das ist als wenn du 2 Autos in einer Doppelgarage umparken willst, aber du das Tor nicht aufmachen kannst. Geht einfach nicht.

      Patti Müller

      Das ist als wenn du 2 Autos in einer Doppelgarage umparken willst, aber du das Tor nicht aufmachen kannst. Geht einfach nicht.

      wenn die Decke Hoch genug ist geht das.

      Mit einen Kran.

      Aber mal im Ernst.

      An denn APL darf er nicht.

      Aber er darf an die TAE Dose an Klemme 5/6  also   b2 – a2 

      Eine weitere TAE Dose anschliessen.

      Er legt selber einen (zwei) neuen Kabel nach oben und nach Unten

      und setzt jeweils eine Neue TAE Dose.

      ist hier für Laien Gut Beschrieben

      Aber bitte 2 Gute TAE Dosen kaufen.

      (nicht Schrott für 2€ außen Baumarkt oder vom Flohmarkt)

      Und ganz wichtig denn Richtigen Telefon-verlege Kabel Kaufen.

      Ist hier im Forum Gut Beschrieben welches der Richtge Kabel ist.

      Mit Bezugs-Quelle des Kabels

      Das richtige Kabel zwischen APL und TAE -Dose oder zu Verlängern.

      Wenn er sich nicht an die Dose rantraut zum Anklemmen.

      Dann einfach am Kabel einen Guten TAE Stecker anbringen.

      Die Stecker Belegung auch die Dosen Belegung sind Hier Gut Beschrieben

      Noch ein Abschließender WICHTIGER Hinweis.

      Bitte nicht auf die Idee Kommen das mit Fertigen TAE Kabel Verlängerungskabeln zu Realisiren.

      Diese Kabel Adern da sind Vielllllllllllll   zu dünn.

      Das gibt richtig Probleme. Mit denn DSL Signal.

      Mit der Original Verlege-Kabel Lösung Nicht.

      Das wäre meine Legale Selbst Umzugs Lösung.

      Gruss Laurin

      Laurin

      Aber er darf an die TAE Dose an Klemme 5/6  also   b2 – a2 

      Gerade eingefallen.

      Wenn ich die Dose öffnen darf und an den b2/a2 Anschlüssen arbeiten darf, kann es doch auch passieren, das ich mich verschalte, Drähte raus reiße etc.

      Auch an der nächsten TAE kann man Mist machen und so die ganze Endleitung totlegen.

      Also entweder, nur die Telekom darf daran oder Jeder der sich es zutraut.

      Schönes Thema am Sonntag.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 3 days ago

      Hi @all,

      wie ich bereits geschrieben habe, sind wir dabei eine Lösung zu finden 🙂

      Lasst uns bitte das Thema nicht mehr aufbauschen als nötig 🙏🏽 

      Habt einen schönen Sonntag. 

      Viele Grüße

      Timur

      10

      from

      3 days ago

      Timur K.

      Die TAE und die Endleitung gehört ja dem Vermieter/Eigentümer. Damit haben wir im Endeffekt nichts zu tun, außer es wird uns eine Störung gemeldet. Wenn aber rumgefummelt wird und dadurch eine Störung entsteht, können wir den Technikereinsatz in Rechnung stellen. 

       

       

       

      Ich sage es mal allgemein. Der APL ist unser Eigentum und nur unser Techniker oder Subunternehmen in unserem Namen dürfen da dran. Die TAE und die Endleitung gehört ja dem Vermieter/Eigentümer. Damit haben wir im Endeffekt nichts zu tun, außer es wird uns eine Störung gemeldet. Wenn aber rumgefummelt wird und dadurch eine Störung entsteht, können wir den Technikereinsatz in Rechnung stellen. 

       

      Bevor wir aber hier die Büxe der Pandora öffnen, wartet einfach ab, bis wir uns wieder melden, sobald das Thema erledigt ist. Auf einem Sonntag sind unsere Möglichkeiten Intern begrenzt. 

       

      Viele Grüße

      Timur

      Timur K.

      Die TAE und die Endleitung gehört ja dem Vermieter/Eigentümer. Damit haben wir im Endeffekt nichts zu tun, außer es wird uns eine Störung gemeldet. Wenn aber rumgefummelt wird und dadurch eine Störung entsteht, können wir den Technikereinsatz in Rechnung stellen. 

      Danke, danke und noch eine schönen Sonntag.

      Und damit haben sich die Diskussionen um Arbeiten an einer TAE für die Zukunft  erledigt.

      from

      3 days ago

      *indedemKellersitztderPeller*

      Einfach auch mal alles lesen und verstehen. Logisch ist es ein Leitungsmangel aktuell. 

      mboettcher

      Wenn hier etwas aufgebauscht wird, dann durch die Behauptung, dass es einen Leitungsmangel am APL gibt. Da fehlt definitiv keine Leitung,

      mboettcher

      Wenn hier etwas aufgebauscht wird, dann durch die Behauptung, dass es einen Leitungsmangel am APL gibt. Da fehlt definitiv keine Leitung,

      Einfach auch mal alles lesen und verstehen. Logisch ist es ein Leitungsmangel aktuell. 

      indedemKellersitztderPeller Einfach auch mal alles lesen und verstehen. Logisch ist es ein Leitungsmangel aktuell. 

      Deiner Logik vermag ich nicht zu folgen. Das ändert sich auch durch noch so viel Text nicht. Nach der vom TE gewünschten Änderung werden exakt die gleichen Leitungen genutzt wie zum jetzigen Zeitpunkt. Es wird daher nicht eine einzige Leitung mehr benötigt als bis zum Haus derzeit zur Verfügung stehen. Lediglich auf dem APL werden zwei Leitungspaare getauscht. Fertig! 

      from

      3 days ago

      mboettcher

      Deiner Logik vermag ich nicht zu folgen.

      *indedemKellersitztderPeller*

      Einfach auch mal alles lesen und verstehen. Logisch ist es ein Leitungsmangel aktuell. 

      indedemKellersitztderPeller Einfach auch mal alles lesen und verstehen. Logisch ist es ein Leitungsmangel aktuell. 

      Deiner Logik vermag ich nicht zu folgen. Das ändert sich auch durch noch so viel Text nicht. Nach der vom TE gewünschten Änderung werden exakt die gleichen Leitungen genutzt wie zum jetzigen Zeitpunkt. Es wird daher nicht eine einzige Leitung mehr benötigt als bis zum Haus derzeit zur Verfügung stehen. Lediglich auf dem APL werden zwei Leitungspaare getauscht. Fertig! 

      mboettcher

      Deiner Logik vermag ich nicht zu folgen.

      @mboettcher 

      Das ist halt eine ähnliche "Logik" wie dass man bei einem bestehenden Auftrag keinen weiteren Auftrag einstellen kann.

      Andere würden das nicht "Logik" nennen sondern "unzureichende IT-Implementierung"

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Solved

    1091

    0

    4

    Solved

    1417

    0

    5

    Solved

    in  

    247

    0

    2

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...