Umzug in ein Haus mit merkwürdiger Verkabelung
4 years ago
Liebe Community,
wir ziehen demnächst in ein Haus aus dem Baujahr 1994. Der Telefonanschluss mit entsprechender Verkabelung im Keller sieht sehr merkwürdig aus (siehe Bilder). Ich habe nun Bedenken, dass in Verbindung damit mein Magenta-Anschluss mit meiner Fritzbox 7590 und Entertain funktioniert. Kann mir Jemand helfen bzw. Tipps geben?
Besten Dank.
Markus
631
0
27
Accepted Solutions
All Answers (27)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
728
0
5
4 years ago
299
0
4
224
0
3
Solved
317
0
1
Chill erst mal
4 years ago
@Druege Ist nicht merwürdig, due alte TK Anlage kommt weg und der Techniker verkabelt direkt zum Router.
Ist kein Tema, nur die bunten Klingeldrähte würde ich tauschen wenn es möglich ist.
Nähere Infos bekommst vom Techniker
10
1
Anonymous User
Answer
from
Chill erst mal
4 years ago
nur die bunten Klingeldrähte würde ich tauschen wenn es möglich ist.
nur die bunten Klingeldrähte würde ich tauschen wenn es möglich ist.
Die Endleitung sieht nach Postkabel aus, wurde aber mit Klingeldraht zusammen geführt.
Das läßt sich einfach beheben.
1
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
Kugic
4 years ago
Zwischen APL und Telefondose darf sich nichts anderes befinden. Ebenso sind die dort verwendeten Kabel problematisch, wenn es um mehr wie 50 MBits gehts.
8
0
Buster01
4 years ago
Liebe Community, wir ziehen demnächst in ein Haus aus dem Baujahr 1994. Der Telefonanschluss mit entsprechender Verkabelung im Keller sieht sehr merkwürdig aus (siehe Bilder). Ich habe nun Bedenken, dass in Verbindung damit mein Magenta-Anschluss mit meiner Fritzbox 7590 und Entertain funktioniert. Kann mir Jemand helfen bzw. Tipps geben?
Liebe Community,
wir ziehen demnächst in ein Haus aus dem Baujahr 1994. Der Telefonanschluss mit entsprechender Verkabelung im Keller sieht sehr merkwürdig aus (siehe Bilder). Ich habe nun Bedenken, dass in Verbindung damit mein Magenta-Anschluss mit meiner Fritzbox 7590 und Entertain funktioniert. Kann mir Jemand helfen bzw. Tipps geben?
Da hat ja schon mal jemand rumgefuttelt
und die 1. TAE mit Klemmen überbrückt
(das wird vom Techniker zurückgebaut, weil bis zur 1. TAE liegt DSL taugliches Kabel, (da ist der Messabschluß)
das weiterführende nicht DSL taugliche Kabel wird auf Stift 5+6 angeschloßen),
die Telefonanlage hängt nur noch an der Wand, ohne Funktion,
die Parallelschaltung mit den Klemmen unter der Telefonanlage muss entf. werden,
und dann kann ein Router entw. EG oder OG angeschloßen werden.
wg. nicht DSL tauglicher Inhouse-Verkablung muß DSL nicht Fehlerfrei funktionieren
(bei dem Innenkabel funktioniert A-DSL bis 16K, bei V-DSL bis 100K können Probleme auftreten,
für SV-DSL ist das Kabel nicht geeignet.)
10
23
Load 20 older comments
Anonymous User
Answer
from
Buster01
4 years ago
Es ist ein Mietobjekt und ich kann zwar die Verkabelung im Keller optimieren, aber im Haus keine größeren Veränderungen veranlassen.
Es ist ein Mietobjekt und ich kann zwar die Verkabelung im Keller optimieren, aber im Haus keine größeren Veränderungen veranlassen.
Wie kommst du drauf?
Du brauchst nur die Zustimmung des Vermieters und mußt zusätzliche Installationen ggf. bei Auszug wieder zurückbauen.
Einen Blick in den Mietvertrag könnte Aufschluß darüber geben.
§ 9 Einbauten des Mieters
4.) [...] zusätzliche Installationen genehmigt der Vermieter, soweit dies für ihn nach
pflichtgemäßem Ermessen zumutbar ist und der Mieter ihn von Kosten hierfür freistellt.
Ich wohne auch zur Miete, habe aber das Glück das mein Vermieter mir freie Hand läßt.
Nach 20 Jahren Mietzeit kann ich machen was ich will.
0
NoOneElse
Answer
from
Buster01
4 years ago
Mietverträge können sich unterscheiden ...
0
Anonymous User
Answer
from
Buster01
4 years ago
Mietverträge können sich unterscheiden ...
Mietverträge können sich unterscheiden ...
Deswegen schrieb ich auch "Einen Blick in den Mietvertrag könnte Aufschluß darüber geben."
Bei einem rustikalen Altbau ist es aber weitaus unproblematischer eine Genehmigung des Vermieters zu bekommen als es in Neubaugebieten der Fall ist.
Hätte ich bei mir in der Mietwohnung keine Eigeninitiative ergriffen könnte ich nicht einmal meinen Speedport mit Strom versorgen.
Als damals die Endleitung von der Post gelegt wurde hat niemand daran gedacht auch eine Stromleitung für 220V zu legen.
Wozu auch? Damals wurden Telefone noch mit Fernspeisung versorgt.
0
Unlogged in user
Answer
from
Buster01
Unlogged in user
Ask
from
Druege